Umfrage: Skin-Suit-Verbot Ja oder Nein?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja - Ich bin für das Skin-Suit-Verbot
36.47%
31 36.47%
Nein - Ich bin gegen das Skin-Suit-Verbot
28.24%
24 28.24%
Ist mir egal
35.29%
30 35.29%
Gesamt 85 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verbietet die UCI Skinsuits?
MS- Racing schrieb:Gut so, weil es dort wirklich niemanden interessiert, was Du davon hältst, was sie dort zu tragen haben.


Na ja. Also ein paar Seiten vorher schreibst du, dass dieses Verbot vor allem auch aufgrund der Wünsche der Sponsoren durchgesetzt wurde.
Tja, wenn jetz der Georg diese Entscheidung für unsinnig hält und deswegen den WC als Medienveranstaltung in Zukunft ignoriert, ist dieser Schuss wohl eindeutig nach hinten losgegangen. Vielleicht nicht wenn der Georg in meidet, aber sicher, wenn eine Vielzahl der Zielgruppe das tun.
Nicht vergessen. Ihr lebt nicht von den Sponsoren, sondern von uns.


Viele Grüße,

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
das geilste ist ja wieder wie manche sich jetzt an der kurzen pressemitteilung aufgeilen, paar seiten weiter vorne waren die bmx regeln im detail. wo steht dass das nicht genauso im regelbuch kommen wird? dass die in ner kurzen pm nur das noetigste zusammenfassen is ja wohl selbsterklaerend... manche tun ja echt so als ob der zusammenbruch des abendlandes kurz bevor steht und die kommunisten schon vor genf stehen...
Zitieren
Was ev. daran liegt, dass diejenigen schon immer ihre Probleme mit der UCI hatten. Oder es liegt daran, dass die UCI sich vielleicht um anderes kümmern sollte, als um sowas lächerliches wie ein Skin-Suit Verbot. Ist ja nicht so, dass es in anderen Bereichen des UCI Radsportes keinen Handlungsbedarf gäbe. Die Skin-Suit Sache ist doch letztlich ein ziemliches Luxus-Problem...
Herr Merkwürden
Zitieren
dutzende seiten lang wird sich das maul über etwas zerrissen dass hier eigentlich nicht wirklich irgendwen betrifft ... keiner is irgendwo freiwillig mit so einem gaysuit gefahren (der tobi mal ausgenommen :mrred: ) .. somit trifft die regel hier niemanden .. die dies trifft die wollten das so haben .. fertig... uns kanns banane sein !
Zitieren
Nein. Ich als Zuschauer will die Mädls in Skin-Suits sehen. Darum betrifft mich diese Regel sehr.
Falls du mal den Bode Miller triffst - sag' ihm bitte, dass er schon ziemlich schwul aussieht, in seinem gay-suit. Big Grin
Herr Merkwürden
Zitieren
Tyrolens schrieb:Na ja. Also ein paar Seiten vorher schreibst du, dass dieses Verbot vor allem auch aufgrund der Wünsche der Sponsoren durchgesetzt wurde.
Also ich kann mich nicht erinnern in diesem Zusammenhang "vor allem" verwendet habe. Wenn doch, muss ich diese Aussage revidieren: was ich sagen will ist, dass ein Argument (ein weiteres) der wirtschaftliche Faktor ist, den die Bekleidungsindustrie darstellt. Es geht darum den Sport in die ein oder andere Richtung zu vermarkten. Es gibt eine Reihe von Argumenten und Überlegungen, die im Laufe der Zeit dazu geführt haben, dass eben diese Regel durchgesetzt wurde- der Einfluss von oder auf die Industrie ist nur einer dieser Punkte, aber nicht der unbedingt ausschlaggebende.


Tyrolens schrieb:Nicht vergessen. Ihr lebt nicht von den Sponsoren, sondern von uns.
werd es dem Herrn Stöckl ausrichten, dass es unser Rennteam nur deswegen gibt, weil wir von Dir leben... das was Du bei uns siehst ist zu ca. 70% MS und der Rest ist auf Sponsoren verteilt.... nur damit mal einen Anhaltspunkt hast...


Was mich persönlich hier ein wenig aufregt, ist wieder einmal die Tatsache, dass Leute hier aus einer anonymen Opposition heraus meckern, selbst aber kaum einen wirklichen Beitrag leisten, indem sie sich in dem Sport engagieren und versuchen etwas aufzubauen bzw. eine Stimme haben, um etwas zu bewegen. Wenn es Euch so aufregt, dann müsst Ihr einfach vor Ort sein, ein Teil der Liga werden, die eben solche Regeln anregt anstatt in einem Forum darüber zu sinnieren was nicht möglicherweise viel besser wäre....

Und wenn Euch die UCI ankotzt, dann könnt ihr ja nicht bei der UCI gelistete Rennen veranstalten, wo ihr Eure eigenen Regeln macht und in Strapsen den Berg hinunter rodelt.
Zitieren
Selbst wenn man sich da gerne bissl engagieren möchte - würd ich tatsächlich gern - hat man leider keine Chance, weil die Stimme des einzelnen nichts zählt, und man leider auch keine einflussreichen Ansprechpartner hat, oder irgendeine Möglichkeit sich zu organisieren. Bedauerlicherweiße.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
MS- Racing schrieb:Und wenn Euch die UCI ankotzt, dann könnt ihr ja nicht bei der UCI gelistete Rennen veranstalten, wo ihr Eure eigenen Regeln macht und in Strapsen den Berg hinunter rodelt.

Rolleyes
Nur weil nicht alle diese Regel für besonders sinnig halten muss man sich ja nicht zu solchen Aussagen hinreißen lassen.

Und bezüglich Sicherheit von vorhin > Jeder der sagt er zieht sich eine
MX Hose an weils mehr schützt aber nichtmal weiß wie man Protektor schreibt, sollte sich aber sowas von schämen.

Ps: ich finde Skinsuits auch nicht schöner als MX Kleidung!
Weiters habe ich nichts gegen die UCI
Anonym bin ich ja auch nicht wirklich

schönen Abend noch
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
Also wenn's nicht "vor allem" um Sponsoren-Kohle geht, geht's um Eitelkeit. Wink

Nein, im Ernst. Welches Image will man bitte mit MX Klamotten transportieren?
Bietet der Pastrana in Zukunft Selbstvermarktungsseminare für UCI DH-Racer an?

Viele Grüße,

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
also ich find den thread ja total lustig.....Smile
sagt so einiges über die persönlichkeit mancher autoren aus! ist wirklich interessant zum lesen!
vorerst einmal ich stehe dem ganzen recht neutral gegenüber, kann mich selbst nicht entscheiden ob ichs gut oder schlecht finden sollte.
da es aber wenig sinn hat wenn jetzt jeder auf seiner meinung verharrt ud irgentwelche weithergeholten kleinichkeiten groß aufbläßt
denke ich man kann folgende punkte schon einmal als gute argumente gelten lassen:
- eine prodektorenregel wäre gescheiter gewesen
- es ist kein problem sich ein etwas größeres leiberl bedrucken zu lassen
- noch ist die Regelung schwammig formuliert
- die wenigsten hier wirds wirklich betreffen
- es wird unseren sport nicht in den grundfesten erschüttern

ich persönlich denke das ein grund das die fahrer skinsuits nicht wollen unter anderem sein könnte, dass er einfach umständlicher in der handhabung ist. das mx -outfit kann man auch auserhalb der läufe gut tragen, wobei der skinsuit nicht so gemütlich ist.
(und nein ich habe noch nie einen skinsuit getragen..Big Grin...)
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
Ich denke auch das eine vernünftige Protektorenregel mehr Sinn machen würde.
Ob nun jetzt Skinsuit oder nicht is mir prinzipiell egal. Sollen sie doch anziehn was sie wollen.
Gefallen tut mir persönlich der Skinsuit net, stellts euch mal einen Motocrosser in so einem Teil vor nur weil er 5 Sekunden schneller damit is.
Fahr jetzt seit 12 Jahren Cross Country und hab nu nie so ein Lycra Ding angehabt.
Einen schönen noch
Greetz
Ride Hard Feel Free
Zitieren
Zitat:Falls du mal den Bode Miller triffst - sag' ihm bitte, dass er schon ziemlich schwul aussieht, in seinem gay-suit.
Letztens ist er an mir vorübergehuscht und in seinen Mega-super-ami-boliden-truck :lol: hinein. Ich werd ihm 'nen Zettel an die Scheibe picken. :lol:
Zitat:werd es dem Herrn Stöckl ausrichten, dass es unser Rennteam nur deswegen gibt, weil wir von Dir leben... das was Du bei uns siehst ist zu ca. 70% MS und der Rest ist auf Sponsoren verteilt.... nur damit mal einen Anhaltspunkt hast...
Tatsächlich? Rolleyes
Was Tyrolens dir damit mitteilen wollte: Der Sport lebt von den Fans, von den Zuschauern. Das Geld, dass du im Team ausgibst kommt nicht von den Sponsoren, sondern von den Leuten die diese Trümmer kaufen.
Also von uns.
Zitat:das geilste ist ja wieder wie manche sich jetzt an der kurzen pressemitteilung aufgeilen, paar seiten weiter vorne waren die bmx regeln im detail. wo steht dass das nicht genauso im regelbuch kommen wird?
Weil es nicht so kommen muß, glaubs mir. Wink Weil eine Modevorschrift einfach immer schwammig zu formulieren ist, weil es endlos Streitigkeiten provoziert obwohl es total unnötig und lächerlich ist.
Klarerweise hoffe ich auf eine eindeutige Regelung wenn es unbedingt kommen muß.
Zitat:dutzende seiten lang wird sich das maul über etwas zerrissen dass hier eigentlich nicht wirklich irgendwen betrifft ... keiner is irgendwo freiwillig mit so einem gaysuit gefahren (der tobi mal ausgenommen ) .. somit trifft die regel hier niemanden .. die dies trifft die wollten das so haben .. fertig... uns kanns banane sein !
Naja, nicht ganz. Erstens hab ich zwar vorher geschrieben mir ist es Banane was die Pros fahren, aber die Meinung von Tyrolens mit den Mädls ist nicht ganz von der Hand zu weisen.. obwohl Skinsuit über Protektoren macht dann auch nicht viel Sinn. Wink
Zweitens werden wir sehen in wie weit uns das betrifft. Vielleicht garnicht, vielleicht schon. Mich persönlich vermutlich nicht mehr, weil ich keine UCI Punkterennen fahre, aber ich selber fahr lieber mit engeren Leiberln über den Protektoren also würde es mich sehr wohl betreffen. Ich finde den Baggy MX Style einfach häßlich. Den ÖRV wirds betreffen, er wird den Downhillsport jetzt weiter ignorieren und die Staatsmeister abstrafen weil er nicht im Staatsmeistertrikot fährt. :lol:

Eine Protektorenvorschift würde einfach mehr Sinn machen. Was die dann drüber anziehen ist doch unwichtig. Klar flattert eine MX Hose oder Shirt extrem wenn ich das auf ein nackertes Röntgenbild aufhänge. Das schaut aber auch nicht gut aus, und ich weiß nicht ob das optisch nicht nach hinten losgeht. Wink Mit Protektoren drunter - die den Namen auch verdienen und nicht nur aus 3mm Neopren bestehen - sitzt das ganze auch fester wenn es paßt. Die Skinsuits haben gegenüber normalen Trikots oder Shirts über Protektoren sicherlich keine nennenswerten aerodynamischen Vorteile. Das kann ich mir nicht vorstellen, nicht bei den Geschwindigkeiten. Das hat allemal psychologische Vorteile, in der Art: "Ich hab das jetzt an daher bin ich schnell."

Daher ist dies Vorschrift eine lächerliche Modevorschrift exakt wie die Bikinivorschrift bei den Beachvolleyballern oder die Bekleidungsvorschrift im Dressurreiten. Sotrry, aber das ist einfach nicht mein Downhillsport. Downhill ist Action, ist Rebellion, ist harte Jungs und Mädls aber nicht: "Oh mein Gott, mein Kleidchen sitzt zu eng.. Butler, zupft er es mir zurecht." Wink Big Grin

Aber gut, wenn die Pros das so wollen, sollen sie so fahren.

Im Übrigen finde ich Sicherheitsvorschriften wichtig und notwendig und Modevorschriften lächerlich.
.peace.

edit:
Zitat:Was mich persönlich hier ein wenig aufregt, ist wieder einmal die Tatsache, dass Leute hier aus einer anonymen Opposition heraus meckern, selbst aber kaum einen wirklichen Beitrag leisten, indem sie sich in dem Sport engagieren und versuchen etwas aufzubauen bzw. eine Stimme haben, um etwas zu bewegen. Wenn es Euch so aufregt, dann müsst Ihr einfach vor Ort sein, ein Teil der Liga werden, die eben solche Regeln anregt anstatt in einem Forum darüber zu sinnieren was nicht möglicherweise viel besser wäre....
Was mich persönlich aufregt, ist diese Überheblichkeit aus deiner Position heraus. Wer ist hier anonym? Irgendein registrierter User? Die meisten hier kennen sich seit Jahren. Das kannst du doch nicht ernst meinen?

Wer leistet keinen Beitrag zum Sport? Praktisch alle hier üben den Sport aktiv aus, fast alle hier fahren Rennen oder sind welche gefahren. Einige organiseren Rennen oder haben schon Rennen organisiert. Einige organisieren die Teilnahme an Rennen für den Verein oder haben das schon gemacht. Einige organisieren sich Trainingsmöglichkeiten indem sie Strecken schaufeln, selbst wenn sie für andere schaufeln weil sie das selber nicht fahren.

Und du sprichst uns das Recht ab eine eigene Meinung zu haben und diese zu artikulieren?
Du sprichst uns Das Recht ab in einem Forum unsere Meinung zu schreiben? Was gibt es besseres als diese Möglichkeit? Wo können so viele unterschiedlichste Leute ihre unterschiedlichsten Meinungen ausdrücken? Wo bekommt man einen besseren Überblick über die Meinung in der Szene?

Klar passen manche Meinungen nicht zusammen. Daher gibt es auch Diskussionen. Ich für meinen Teil bin lieber in einer Gruppe wo unterschiedliche Meinungen herrschen und auch artikuliert werden als in einer Inzuchtpartie von Schulterklopfern und meinungslosen Jasagern.

Zitat:Und wenn Euch die UCI ankotzt, dann könnt ihr ja nicht bei der UCI gelistete Rennen veranstalten, wo ihr Eure eigenen Regeln macht und in Strapsen den Berg hinunter rodelt.
Schon vor 10 Jahren erledigt.. wenn auch nicht in Strapsen. :lol:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
... guad dass des verboten wird Wink
Zitieren
jessas, wer is denn der fesche Teifi?

wenn sowas verboten wird, dann schränkt das die persönliche Freiheit ein und kommt einer Verfolgung sexueller Randgruppen gleich Wink
Zitieren
Rüdiger schrieb:... guad dass des verboten wird Wink

oida sock'n :eek:
mehr möcht i in dem komischen thread ned "staten" Big Grin
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste