Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Der Kabelbinder ist immernoch dran, in den Kommentaren meintest du er wäre schon längst ab - du hast mich also angelogen :eek:
Unglaublich.
Deiner Kimme wünsch ich viel Spaß mit dem Ibeam Sattel, die Dinger sind zwar schön leicht aber Sitzkomfort ist gleich null.
Ansonsten wesentlich hübscher ohne das Gold. Was wiegts, wie fährts sich? Immernoch zufrieden mit der Soloair-Einheit?
Beiträge: 1,079
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
das mit riesen abstand schönste richi das ich kenne. :waytogo:
sitztkomfort ist an so einem rad eh nebensächlich. ich hab auch den i-fly. bequem ist der wirklich nicht aber unangenehm wird das höchstens wenn man viel schlepplift fahren muss.
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
2008-12-25, 13:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-12-25, 13:22 von DarkSecret.)
Mit dem Kabelbinder war der Knecht ruprecht
Der Sattel find ich einfach geil , ist Bequem leicht und Hübsch ^^.
Die Solo Aireinheit ist immer noch genial  Nutz den Federweg gut aus schlägt aber nicht durch
Gewicht mit Maxxis Dh Light Schläuche und 2-ply Swampthing 2.5 60a 18 Kg. :twisted:
Ps: Nach Silvester will ich mir ne Führung bauen,oder Bauen lassen
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Will keinen neuen Thread dafür aufmachen...
Hab meinen RSX gerade anbauen wollen, aber in den Zwischenraum zwischen dem Vorbau und dem Gabelschaft passen meine Spacer nicht rein.. die sind 1-2mm zu breit. Jetzt kann ich da nichts zwischenmachen, demnach auch die Aheadkappe nicht festziehen...
Was soll ich nun machen? :confused:
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
Bei mir ging der Spacer etwas schwer rein,weil ich den Gabelschaft kürzen müsste.Aber dan gings,vielleicht machst du mal ein foto  .
Hier sind ja paar im Forum die Richtig Ahnung haben
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Die Kamera hat meine Schwester momentan annektiert...
Es ist wirklich nur 1mm den die Spacer zu breit sind.. hab grad nochmal nachgesehen. kürzen werde ich den Schaft auch, aber das ändert nichts daran, das ich Spacer brauche, sonst kann ich die Kappe nicht festziehen.. grml.
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
sind ja nicht alle spacer genau gleich....manche sind bissl breiter als andere...wenn du keine anderen zum ausprobieren rumliegenhast probiers in einem shop...gibts ja nicht dass da keiner reinpasst....
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Ich wollte das Ding eben jetzt montieren und testen, daher dachte ich mir, ich schreibs hier erstmal rein, vielleicht hat irgendwer einen Einfall..
Aber darauf wirds hinauslaufen, nach den Feiertagen zum Shop, Schaft kürzen, andere Spacer..
Beiträge: 708
Themen: 10
Registriert seit: 2008-01-08
Bewertung:
0
Was ist weiter verbreitet, Desinteresse oder Dummheit?
Weis ich nicht, interessiert mich auch nicht!:p
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
des richi is sehr fesch :waytogo:
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
stephan- schrieb:Der Kabelbinder ist immernoch dran, in den Kommentaren meintest du er wäre schon längst ab - du hast mich also angelogen :eek:
Unglaublich.
Deiner Kimme wünsch ich viel Spaß mit dem Ibeam Sattel, die Dinger sind zwar schön leicht aber Sitzkomfort ist gleich null.
Ansonsten wesentlich hübscher ohne das Gold. Was wiegts, wie fährts sich? Immernoch zufrieden mit der Soloair-Einheit?
Wer hat mich denn mit der Begründung "Sitzkomfort bei nem Race bike????????" negativ bewertet?
Anstatt einfach mal eine Antwort in den Thread zu posten, damit man drüber diskutieren kann, nein, da wird negativ bewertet. Ist das der Sinn eines Forums? Ich glaube kaum!
Auch mit einem Racebike kann es vorkommen, das man zum Spot fahren muss. Auch mit einem Racebike kann es vorkommen, das man in Parks ist, die nur einen Schlepplift bieten.
In Parks mit Schlepplift soll es vorkommen, dass die Liftspur voller Wurzeln und Steine ist und man somit einen super Ritt hat auf seinem harten Sattel.
So und deswegen mein Kommentar - ich erlebe es selbst ständig mit dem Schlepplift, ein harter Sattel ist da für einen ganzen Tag der absolute Tod.
Zumal ich nicht von einem Loveseat spreche sondern davon, dass das Ibeam-System nicht nachgeben kann. Darauf hat mich ein Freund aufmerksam gemacht und es ist deutlich spürbar:
Bei einem normalen Sattel geben die Rails nach, dies macht den Sitzkomfort aus. Ein Ibeamsystem ist bretthart, da kann nichts nachgeben - also passt sich auch Null an den Hintern an, so dass es weh tut und ungemütlich ist.
Genug dargelegt, warum ich das geschrieben habe, Herr Negativbewerter-ohne-Namen-zu-hinterlassen? :2rolleyes:
Edit: Eigentlich kümmern mich diese Bewertungen nicht wirklich, aber ich sehe den Sinn ganz einfach nicht, wenn negativ bewertet wird, anstatt das Thema/die Aussage des Postings zu diskutieren, was wesentlich sinnvoller und vorallem einem Forum (einer Diskussionsplattform!) angemessen wäre.
Beiträge: 1,079
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
is eh regelwidrig die bewertung. wird der noox vermutlich löschen.
on topic:
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/247548
Beiträge: 1,360
Themen: 32
Registriert seit: 2008-01-03
Bewertung:
0
xxFRESHxx schrieb:is eh regelwidrig die bewertung. wird der noox vermutlich löschen.
on topic:
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/247548
ein echter klassiker und immer noch eins der schönsten bikes überhaupt:up:
und das gewicht:waytogo:
Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
stephan- schrieb:Bei einem normalen Sattel geben die Rails nach, dies macht den Sitzkomfort aus. Ein Ibeamsystem ist bretthart, da kann nichts nachgeben - also passt sich auch Null an den Hintern an, so dass es weh tut und ungemütlich ist.
...stimmt nur bedingt, hab das i-beam system mit Bel Air Sattel am Tourenbike, super Komfort.Beim I-Fly wirds wahrscheinlich schon recht hart.
achja schönes M1, mit unwürdigem Foto
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Ändert nichts daran, dass das System bretthart ist. Wenn der Sattel weich ist mag es sicher noch gehen, aber mit so einem Race-Sattel auf Ibeam Basis möchte ich nicht im Schlepplift sitzen
Wobei mein Flite auch ultra hart ist, an den werd ich mich wohl erst noch gewöhnen müssen..
|