Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welcher steuersatz, und welches innenlager?
#1
hallo,

seit ich vor vier jahren mit dem lieben freeriden angefangen habe, fließt bei mir schon jedes jahr ordentlich kohle ins bike.
hab ein kona stinky deluxe 2004 mit marzocchi 888RC 2005 und mavic deemax felgen 2003.
der fsa the pig dh steuersatz ging mir gleich als erstes im jahr 2005, indem ich richtig viel zu fahren angefangen kaputt.
dann verbaute ich mir nen zonenschein fr steuersatz mit wälzlagern, gedichtete rillenkugellager. hatt von anfang an nie gut funktioniert, hab alles überprüft, aber kein besseres ergebnis.
bin dann darauf gekommen, das mir die lager immer gleich eingehen, also rauh laufen.
alle neuen lager die ich verwendete liefen dann gleich nach dem zusammenbau rauh!
hab den steuersatz sogar schon zweimal aus- und wieder eingepresst, im fachhandel gehabt, aber keiner konnte den fehler finden!

jetzt will ich nen neuen steuersatz, wenns geht einen mit kegelrollenlagern, oder schrägkugellagern!
die einpresstiefe sollte über 20mm betragen

was würdet ihr mir empfehlen?

oder wisst ihr wo ich leichte kegelrollenlager, oder schrägkugellager mit dem innendurchmesser 35mm +- 2mm? dann würd ich mir die lagerschalen selber fräsen! Smile

danke schon mal im voraus!

ach ja: mir ist das race face evolve fr isis innenlager in einem jahr verrieben, welches ist stärker und besser?
Zitieren
#2
Chris King Steel Set, zwar sehr teuer, allerdings hast du da lange einpresstiefe und 10 Jahre Garantie Wink
Zitieren
#3
Steuersatz hätte ich jetzt auch nen King Chris gesagt. Hab meinen nun schon einige Jahre (Bike wechsel mitgemacht) und geht immer noch super. Aber eben, ist halt teuer.
Selber machen wäre natürlich noch kuhler! Betreff den Lagern musst du wohl warten, bis der Georg diesen Tread hier findet.

Ich hab bei mir ein Signature DH Trettlager. Dieses hält nun auch schon vier Jahre. Aber das gibts ja nicht mehr. Daher kann ich dir in dem Fall in Sachen Trettlager keine Tipps geben.
Zitieren
#4
ungewöhnlich an deiner schilderung finde ich, das dein erster steuersatz kaputt gegangen ist innerhalb kürzester zeit...

dann ist nen zonenschein steuersatz direkt von anfang an rauh gelaufen, auch nach lagerwechsel...

hat der fachhandel den einbauzustand mal auf "parallelität" gemessen? also das des obere und untere lager parallel zueinander laufen? nicht das evtl das steuerrohr nicht vernünftig plangefräst wurde... dann haste auch weiterhin ärger mit steuersätzen.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#5
Loki schrieb:ungewöhnlich an deiner schilderung finde ich, das dein erster steuersatz kaputt gegangen ist innerhalb kürzester zeit...

dann ist nen zonenschein steuersatz direkt von anfang an rauh gelaufen, auch nach lagerwechsel...

hat der fachhandel den einbauzustand mal auf "parallelität" gemessen? also das des obere und untere lager parallel zueinander laufen? nicht das evtl das steuerrohr nicht vernünftig plangefräst wurde... dann haste auch weiterhin ärger mit steuersätzen.


Uppss...:redface: da ist was dran.
Zitieren
#6
danke für deine zustimmung, war eben so nen gedankenblitz, da ich sowas ähnliches schonmal irgendwo gelesen habe...

edit: danke für die gute bewertung!
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#7
es liegt garantiert nicht am steuersatz, sondern am zustand des steuerkopfs.
pig dh pro ist ein absolut unproblematischer steuersatz.
Zitieren
#8
Zitat:pig dh pro ist ein absolut unproblematischer steuersatz.

Gerade das untere Lager mit der Stahlschale ist total überdimensioniert und hält ewig, wenn man darauf achtet, dass es immer schön in Fett gebettet ist (ist halt nicht gerade gut gedichtet).

Ich denke auch, dass da was mit dem Steuerrohr nicht stimmt.
Zitieren
#9
also ich hab den steuersatz in meinem stadtbike, mit dem ich fast jeden tag bei jedem wetter fahre.
seit 2jahren null wartung und null probleme.
das untere lager ist wirklich extrem Smile
Zitieren
#10
pig dh läuft bei mir auch schon seit 3 Jahren problemlos. Für mich klingt das auch so alls wäre was am Rahmen faul. Würde mal jemanden drübersehen lassen der sich wirklich auskennt (ohne dir nahe treten zu wollen) -> Fachhandel wie oben bereits erwähnt!
Zitieren
#11
Pinzgauner schrieb:pig dh läuft bei mir auch schon seit 3 Jahren problemlos. Für mich klingt das auch so alls wäre was am Rahmen faul. Würde mal jemanden drübersehen lassen der sich wirklich auskennt (ohne dir nahe treten zu wollen) -> Fachhandel wie oben bereits erwähnt!

danke mal für die vielen antworten!

wollte mir das steuerrohr ja planfräsen lassen, aber kein einziger shop in meiner nähe hatte ein geeignetes werkzeug.
der chris king wär mir nicht zu teuer, aber die farbe passt jetzt leider nicht.
hab meinen rahmen grad pulvern lassen! matt schwarz! anbauteile werden alu natur und ein bisschen grün.
Smile danke fürs erste, aber was haltet ihr von acros dh7? oder reset?

rahmen war schon zweimal im fachhandel!
Zitieren
#12
hab mir jetzt nochmal den acros dh7 steuersatz angesehen!
wäre jetzt mein favorit, wegen der schrägkugellager.

hatt jemand erfahrung mit diesem steuersatz?

hilfreiche antworten dringend erwünscht, danke!Smile
Zitieren
#13
hat echt noch keiner erfahrungen mit dem acros ah7 steuersatz?
will mir den jetzt dann bald bestellen!Smile
Zitieren
#14
Bei ISIS Innenlager würde ich zu FSA greifen.

Bei Deinem Steuersatzproblem is irgendwo der Wurm drinn.
Ziehst Du vielleicht die Einstellschraube zu fest an?
Diese ist nicht dazu gedacht alles zusammen zu halten, sondern soll lediglich alles spielfrei einstellen. Die Haltearbeit übernimmt der Vorbau. Eigentlich könntest nach Einstellen die Kralle aus dem Steuerrohr entfernen.

Zitat:wollte mir das steuerrohr ja planfräsen lassen, aber kein einziger shop in meiner nähe hatte ein geeignetes werkzeug.

Wenn Deine Händler nich mal nen Werkzeug haben um nen Gehäuse plan zu fräsen, würde ich mal zu nem anständigem Laden gehn.
Würde auch darauf tippen, dass dort Dein Problem ist.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#15
ne, weiß wohl wie ich nen steuersatz einstelle, der alte fliegt jetzt aber defenitiv raus!
und als neuen, will ich nen acros verwenden. den ah-7
das witzige ist, das der alte steuersatz irgendwann auf einmal normal funktioniert hat, die lager aber noch immer die alten rauh laufenden waren( am lenker war nichts zu spüren )! ich glaub das eine lagerschale nicht gerade drinnen war, und sich nach der woche leogang sozusagen unter belastung selbst gerichtet hat.
deswegen hab ich mich nicht mehr getraut die neuen lager reinzugeben!

aber jetzt eben die frage, wie ist der acros ah-7?

ach ja, war, oder kenne mehrere bikeshops! keiner wußte rat!
ich glaub mein selbstausgehontes steuerrohr war schuld.
vorher hätte ich nur nen steuersatz mit der einpresstiefe von ca 18mm reingebracht, weil da eine kante im steuerrohr war, eben war!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Giant Glory 2. Modell 2017. Steuersatz sterni-mx 1 19,491 2020-05-20, 09:17
Letzter Beitrag: andi
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,340 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,388 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Commencal V3 Innenlager Reinz 6 5,231 2017-07-03, 17:46
Letzter Beitrag: James1097
  Downhill Innenlager Marc_84 2 1,952 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox
  Steuersatz: eingepresste Schalen demontieren oder neuen kaufen? Fabs 1 4,805 2016-02-22, 20:00
Letzter Beitrag: Fabs
  Frage zu unterschiedlichen Gabel-Schaften bei festem Steuersatz VollgasPilot86 9 3,749 2016-01-25, 22:28
Letzter Beitrag: georg
  Welcher Griffdurchmesser (MTB) ist gut für ein 25mm Lenker Durchmesser LEnnY 2 8,000 2015-11-24, 15:29
Letzter Beitrag: Pilatus
  Möchte von DH auf Enduro umsteigen, bloß welches Rad? TimTim 11 3,574 2015-10-03, 13:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Lager für Specialized Enduro Tapered Steuersatz noox 4 6,424 2015-09-09, 17:55
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste