Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Hi,
nachdem ich unter der SUFU nix gefunden hab, mach ich mal nen Thread.
Wollte mir nächste Woche nen Rock Shox Vivid Dämpfer bestellen (240mm Einbaulänge)
Kann ich theoretisch die Feder von meinem 5th Element in dem Dämpfer fahren, sprich was haben die Federn vom Vivid für einen Innendurchmesser?
Danke
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
bin mir ned ganz sicher aber ich glaube das die federn vom vivid einen um 2mm größeren innendurchmesser als zb. fox, manitou usw. federn haben
Verkaufe:
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Brauchst die Federn von Rock Shox, da sie etwas größer sind.
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
mein Kollega hat im Gambler den Vivid....bin auch schon damit gefahren...und muss sagen hat mir recht gut gefallen...also schlecht ist er bestimmt nicht....
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2009-01-04, 20:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-01-04, 23:56 von BATMAN.)
Brauchst ne Feder mit ID 38,1 mm bzw. 1.5"
Romic oder Avalanche sollten auch passen
ID 38,1 mm bzw. 1.5"
ID = inner diameter bzw. Innendurchmesser
Mit der Funktion sind viele sehr zufrieden,
nur ist er wohl ein paar Leuten "auseinander" gefallen.
Mir fällt aber gerade nicht ein was das Problem war. Ausgleichsbehälter hat sich glaub gelockert.
Hab ich schon zweimal bei jemandem mitbekommen, aber mich nich so richtig drumm gekümmert :o
Frag mal den Red.
EDIT:
Oben geschildertes Problem betrifft den Roco und nicht den Vivid.
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
BATMAN schrieb:Brauchst ne Feder mit ID 38,1 mm bzw. 1.5"
Romic oder Avalanche sollten auch passen
ID 38,1 mm bzw. 1.5"
ID = inner diameter bzw. Innendurchmesser
Mit der Funktion sind viele sehr zufrieden,
nur ist er wohl ein paar Leuten "auseinander" gefallen.
Mir fällt aber gerade nicht ein was das Problem war. Ausgleichsbehälter hat sich glaub gelockert.
Hab ich schon zweimal bei jemandem mitbekommen, aber mich nich so richtig drumm gekümmert :o
Frag mal den Red.
da war doch zu wenig schraubensicherung auf der kolbenstange. die hat sich dann vom zugstufen auge gelöst
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Stimmt der Roco war das mit dem sich öffnenden Ausgleichsbehälter.
Der Type in Bad Wildbad hatte ja das selbe Problem.
Nehm also alles zurück.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
War auch nicht der Agb. sondern das Dämpfergehäuse, das sich aus dem Dämpferende (das Ding das den Agb mit dem Dämpfer verbindet) geschraubt hat.
Aber das ist jetzt alles ein wenig off topic in diesem thread.
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
@Cove Rider: Ja habe den Vivid bei mir im bike. Davor hatte ich auch den 5th, der nicht schlecht funktioniert, bin aber mit dem Vivid mehr zufrieden. Hat zwar nicht so viele Einstellmöglichkeiten wie der 5th, aber die zwei Zugstufen+Druckstufe langen vollkommen. Habe mir anfangs etwas schwer getan den Dämpfer mit den zwei Zugstufen richtig einzustellen.
hoffe ich liege nich falsch:
soviel ich weis liefert rock shox für die verschiedenen fahrwerke unterschiedlich "abgestimmte" dämpfer
der medium dürfte eine mittlere druckstufe haben (voreingestellt)
der light compression eine eher schwache druckstufe (für rahmen mit viel progression)
lg
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Ich glaub das sind die "Gummipuffer" als Durschlagschutz.
Oder wie Poison geschrieben unterschiedlich abgestimmt.
Glaube es sind aber diese "Gummipuffer"