Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill Fahrtechnik Tipps????
Was ich bei mir schon einige Male beobachtet habe ist folgendes: Wenn ich vorallem bei Nässe irgendwie verkrampft fahre und auch nicht wirklich schnell bin dann fall ich irgendwann hin. Nachdem ich dann hingefallen bin ist es komplett anders, dann bin ich auf einmal total locker und kann richtig einen stehen lassen (für meine Verhältnisse natürlich nur), wenn ich die Strecke denn kenne. Soll natürlich nicht zum nachmachen motivieren. Big Grin
Zitieren
das mit dem nachfahren würd ich mal nicht so stehen lassen.. ich würde sagen genau so wird mann schnell! am anfang ist man total überfordert aber dadurch dass man gezogen wird, haltet man das tempo. und schwupps, nach kurzer zeit kann man das tempo ganz ohne stress selbst halten ohne dass einem jemand vorfahrt.. genau so wird man in meinen Augen schnell und lernt radlfahren! (gewisse grundtechnik muss ma schon haben, klar)

Smile
Zitieren
kla stimmt, man sieht wie die line ist, was der "erfahrerene fahrer macht" usw. ... übertreiben darf mans halt ned^^ ... und am besten lieber zuerst bei trockenheit, dann bei nässe^^

wenn du nach nem sturz plötzlich lockerer bist ... hmm ... vllt willst du ned gatschig werden, und wenn du dann sau gatschig bist ... is eh schon wurscht und du wirst lockerer ...

so wie wenn du durch nen fluss gehst, deine hose hochziehst ... und verkrampft versuchst, dass du ned nass wirst ... dann fällst du hin, bist waschlnass ... scheißt drauf und wattest einfach durch^^
Zitieren
smoe schrieb:das mit dem nachfahren würd ich mal nicht so stehen lassen.. ich würde sagen genau so wird mann schnell! am anfang ist man total überfordert aber dadurch dass man gezogen wird, haltet man das tempo. und schwupps, nach kurzer zeit kann man das tempo ganz ohne stress selbst halten ohne dass einem jemand vorfahrt.. genau so wird man in meinen Augen schnell und lernt radlfahren! (gewisse grundtechnik muss ma schon haben, klar)

Smile

Ich muss sagen, dass ich damit nicht gut klarkomme. Wenn jemand vor mir fährt dann ist da immer derjenige im Weg so dass ich nicht genug von der Strecke sehe und nicht früh genug reagieren kann. Außerdem wirft es mich immer aus dem Konzept wenn der der vorfährt eine gänzlich andere Linie wählt als ich.

Wegen dem Matsch: Nein, ist nicht der Fall. Matschig werde ich eh durch die Reifen, außerdem hab ich nichts dagegen mich einzusauen. Big Grin
Zitieren
stephan- schrieb:Außerdem wirft es mich immer aus dem Konzept wenn der der vorfährt eine gänzlich andere Linie wählt als ich.

ähm is das nicht gerade der sinn dieser übung, auch einmal andere evtl. schnellere linien abzuschaun??? ich mein vorsetzung ist schon, dass nicht irgendein bikeparkbesucher vor dir herumgurkt... aba wenn einer schneller oda zumindest gleich schnell ist wie ich, dann hilft mir das schon viel... man sieht seine linie und probiert die auch einmal aus... finde das auch eine gute übung...
hab im übrigen in willingen die weiten gaps beim ersten mal nur mit hilfe dieser technik unbeschadet überstanden...
Zitieren
Natürlich geht es darum, ich sag gar nichts anderes. Aber es bringt mich nunmal aus dem Konzept wenn ich auf einmal bei hoher Geschwindigkeit eine andere Linie fahre(n soll). Andere Linie, andere Technik, andere Hindernisse, sowas eben. Gerade wenn man jemandem schnell nachfährt dann hat man noch weniger Zeit (hohes Tempo, Vordermann) sich auf das was kommt einzustellen, so empfinde ich es zumindest.
Allerdings werde ich mich auch mal über den ein oder anderen Double schleppen lassen, wenn ich mich denn endlich mal traue. Big Grin

PS: Du bist in Willingen beim ersten mal die ganzen Gaps gesprungen? Auch den weiten Wiesendouble und den Double über den 4Cross??! Okay, ich sehe gerade in deiner Galerie das du scheinbar kein Problem mit großen Doubles hast. Big Grin
Zitieren
Ja im prinzip geb ich dir ja auch recht... und vorallem am anfang is das alles ein bisschen ungewohnt und komisch... hab nur gemeint, dass es eigtl. teilweise sehr hilfreich ist... aber klar dass es einen am anfang eher drausbringt... glaube auch, dass man in den fahrer vor sich einiges an vertrauen haben muss... Big Grin
P.S.: NEIIIIIIIIIn!!! das auf dem bild bin um himmelswillen nicht ich!!! Big Grin schön wärs... das war beim adidas slopestyle 2006 (is glaub ich cam zink oda so)... nein, natürlich bin ich am anfang nicht gleich alle gesprungen... nur dann wo ich sie (also nicht alle... di beim 4x nicht mehr... da hab ich nicht gsehn wo man genau fahren mus) gefahren bin hab ich mich einem besseren hintendrangehängt um auch sicher die richtige geschwindigkeit zu haben... weil willingen is so, einmal zukurz springen und .... ähm k.o.)
also irsinnig weite gaps springe ich nit... keine sorge ;P
Zitieren
hab ja nicht gemeint, dass es falsch ist anderen fahrern nachzufahren ... nein ganz im gegenteil ... wie soll man sonst lernen :confused: man kann sich linien, die man selbst ned sieht, ja ned ausm A**** ziehn :p irgendwer muss es ja vorzeigen^^ ...

hab nur gemeint, dass es bei nässe nicht von vorteil ist, zu versuchen, jemandem, der viel schneller fährt, nachzurasen ... wenns rutschig ist, is halt ziemlich gfährlich das ganze ... man soll nur seine eigenen grenzen kennen, und ned übertreiben ... solang man sich wohl fühlt, SOLL man eh nachfahrn^^

möcht hier nur ned schreiben "heng dich an sein hinterrad, fahr seine line, seinen speed, mach was er macht, schau dir alles ab, und lass dich ned abschütteln" ... weil dann könnens ihn früher oder später mim brecheisen aus ner fichte hebeln:2eek:...

das leiwandste was einem passiern kann is, dass ein wirklich guter, talentierter und erfahrener typ einem anbietet vorzufahren ... so kann man sich dauernd über diverse sachen absprechen ... und das wo wie was wann ... wird direkt ersichtlicher
Zitieren
muzzLe schrieb:hab ja nicht gemeint, dass es falsch ist anderen fahrern nachzufahren ... nein ganz im gegenteil ... wie soll man sonst lernen :confused: man kann sich linien, die man selbst ned sieht, ja ned ausm A**** ziehn :p irgendwer muss es ja vorzeigen^^ ...

hab nur gemeint, dass es bei nässe nicht von vorteil ist, zu versuchen, jemandem, der viel schneller fährt, nachzurasen ... wenns rutschig ist, is halt ziemlich gfährlich das ganze ... man soll nur seine eigenen grenzen kennen, und ned übertreiben ... solang man sich wohl fühlt, SOLL man eh nachfahrn^^

möcht hier nur ned schreiben "heng dich an sein hinterrad, fahr seine line, seinen speed, mach was er macht, schau dir alles ab, und lass dich ned abschütteln" ... weil dann könnens ihn früher oder später mim brecheisen aus ner fichte hebeln:2eek:...

das leiwandste was einem passiern kann is, dass ein wirklich guter, talentierter und erfahrener typ einem anbietet vorzufahren ... so kann man sich dauernd über diverse sachen absprechen ... und das wo wie was wann ... wird direkt ersichtlicher


Junger freund- ich glaub du schreibst in jedem post immer nur dass was du glaubst was die anderen von dir hören wollen.....

Man kann auch Linien finden indem man überlegt und selbst nachschaut (dazu sollte man halt wissen was man draufhat oder nicht) - nicht nur durch abschauen.

Das mit dem vorfahren erfahrener leute ist relativ: bringt relativ wenig wenn dich der andere nach 100m abgehängt hat... und ausserdem linien fährt die mit dem eigenen speed nicht möglich sind.
Zitieren
VarikuzelePhimose schrieb:Junger freund- ich glaub du schreibst in jedem post immer nur dass was du glaubst was die anderen von dir hören wollen.....

Man kann auch Linien finden indem man überlegt und selbst nachschaut (dazu sollte man halt wissen was man draufhat oder nicht) - nicht nur durch abschauen.

Das mit dem vorfahren erfahrener leute ist relativ: bringt relativ wenig wenn dich der andere nach 100m abgehängt hat... und ausserdem linien fährt die mit dem eigenen speed nicht möglich sind.

älterer freund - das stimmt wohl, nur haben sicher sehr viele anfänger probleme damit, eine richtige line zu finden bzw. eine für den speed passende ... ist mir bei mir schon aufgefallen, dass ich mir ne stelle anschaun, eine line such, und dann nachher drauf kommen, dass ich zu schnell/langsam bin um sie zu fahren (da fehlt mir einfach noch die erfahrung).

wieso ich "das sage, was ich denke, dass es andere hören wollen" hängt wohl damit zusammen, dass jeder eine meinung und eigene vorlieben hat ... zu denen möchte ich meine meinung erläutern, allerdings nicht nur "blödsinn blödsinn, nein ich hab recht" (weil das mMn dekonstruktiv ist) ... sondern auf vor- und nachteile davon eingehn so wie ich sie sehe, dabei möcht ich niemanden in den a kriechen oderso, sondern nur helfen.

zum thema fahrtechnik, nachfahren und co ... das is sowieso ein thema des ewigen hin und hers, denn jeder fühlt sich bei anderen lernmethoden wohl, und bei jedem können/fahrstil muss anders gelernt werden ...... daher treten auch unterschiedliche meinungen auf ... ein einfach herumhacken auf negativen punkten is ned meine art sry ... ich möcht auch durchaus auf die positiven aspekte anderer meinungen eingehen ..... und ich hoff, dass das ned verboten ist

edit: wenns öfters mal deppat rüberkommt, soll die welt ned untergehn, bin sicher ned der einzige, der sich nicht bei jedem wort überlegt, wies von den unterschiedlichen personen verstanden wird.
Zitieren
Mein junger und mein alter Freund, Eure Meinungen in Ehren, trotzdem gebe ich meinen Senf auch noch zum Besten.

Zum Thema hinterher fahren: Wenn's abgesprochen ist, daß der hintere gezogen wird (z.B. über einen Sprung), gerne! Wenn ihr einen richtig bekannten Fahrer seht, und versucht dem nachzuhacken, bitte eher nicht. Einige stehen da gar nicht drauf, wenn sich dauernd einer an einem messen will. Auch Leute, die WC fahren, haben mal das Recht, chillig zu fahren und sich die Strecke anzuschauen, bzw. mal vorsichtig eine neue Line auszuchecken. Nix ist dann nerviger als ein Kindergarten, der einem erst am Arsch kleben muß und dann unten rumprollt "ich hab den so und so versägt!!!"
Daß das gefährlich ist, einfach einen nachzumachen, ist sowieso klar.

Was mich ab und an weiter gebracht hat: Mit Fahrern gleichem Niveaus hacken gehen, mal der eine vorne, mal der andere... ABER VORSICHT: BATTELS MIT EUREN KUMPELS ENDEN GERN IM KRANKENHAUS!! (hab ich selbst auch schon geschafft) Ihr müsst niemandem etwas beweisen, und schneller wird man nicht durch gezwungenes Hacken - man wird es durch Routine und durch geziehtes Ändern der Details (Line, Bremspunkte, aber auch Körperhaltung, Fahrwerkssetup und Reifendruck).

Zurück zum Thema Matschfahrtechnik: Wie manche von Euch wissen, bin i a Biefge. Bei den Biefges hat man extrem kurze Strecken mit 500 Startern. Und jetzt überlegt Euch Folgendes: Samstag auf SOnntag Nachts regnet es.... Euer Training ist am Sonntag Morgen, da geht die Strecke noch. Wenn Ihr jetzt Lizenzklasse fahrt, seid Ihr mit Eurem Rennlauf kurz vor Abend dran - nachdem 500 Fahrer die Ideallinie maltraitiert haben. In diesem Fall kann es äußerst zewckmäßig sein, wenn man eine Line fährt, die nicht jeder Depp schon verhackt hat - die ist vielleicht im Trockenen 2 Sekunen langsamer, wenn auf der aber vielleicht erst 10 Leute gefahren sind, und die dadurch noch Grip hat, seid Ihr im Endeffekt dann vielleicht 10 Sekunden schneller.

Aus diesem Grund behalte ich immer schon im Training im Hinterkopf eine zweite Idelallinie, die man möglichst nicht sofort sieht - dann fahren da nicht so viele.
Gerne nehme ich auch Wurzelfelder, auch bei Rennen im Matsch - der Durchschnittsbiefge hat da Schiss davor und meidet die. Nasse wurzeln sind kein Problem - nasse Wurzeln, wo schon mehr 200 Leute drüber sind, schon.

Und bedenkt: Die schnellste Line ist nicht immer die, wo die meisten Leute fahren!
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
slayer80 schrieb:Wie manche von Euch wissen, bin i a Biefge.

Piefke Big Grin
Zitieren
VarikuzelePhimose schrieb:Piefke Big Grin

weiß nedmal wie man seinen eigenen namen schreibt :mrgreen:Rolleyes
Zitieren
Wie fahr ich denn am besten über nasse Wurzeln? Besonders wenn die Wurzeln auch noch schräg zum Hang sind? Ich habe es bisher so gemacht, dass ich mein Gewicht nach hinten verlagert habe um vorne nicht so viel Druck zu haben, damit mir das VR nicht wegschmiert.. passt das?
Zitieren
ich bleib da immer zentral am bike, geb möglichst zwischen den wurzeln druck, die wurzeln schluck ich so aktiv wie möglich... aber wenn du so wie dus machst keine probleme mit speedverlieren, oder wegrutschen hast, machst es wahrscheinlich eh richtig Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrtechnik-Tutorials Fullface 1 61,032 2021-02-19, 22:11
Letzter Beitrag: kadir
  How can I keep a steady throttle in downhill twisties? Johneames 0 137 2017-10-10, 12:09
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfänger-Biker - Tipps zu Fahrtechnik, Grundkurse, gute Strecken, Bikeparks Mountainbiker85 7 68,877 2016-06-29, 21:35
Letzter Beitrag: Fluff
  Anfänger-Mädel! Suche Tipps zur Fahrtechnik etc! Lottchen 15 95,859 2015-08-29, 13:09
Letzter Beitrag: Derrstre
  Bremstechnik beim Downhill? freestylesucker 50 48,171 2013-07-16, 19:45
Letzter Beitrag: noox
  Downhill - Der Anfang Hitman44 25 26,320 2012-12-04, 14:21
Letzter Beitrag: Hitman44
  Fahrtechnik Biker96 4 10,221 2012-01-07, 13:29
Letzter Beitrag: Biker96
  Brauche Tipps um die Technik zu verbessern JuliKingBilng 8 6,465 2011-11-23, 15:30
Letzter Beitrag: RookieatMoment
  Neuling Braucht Hilfe (Downhill) DH_Freaky 4 6,135 2011-07-25, 12:01
Letzter Beitrag: druelli
  Ausdauer und Kraft für Freeride/Downhill DH_Freaky 19 11,077 2011-06-10, 22:11
Letzter Beitrag: DH_Freaky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste