Beiträge: 180
Themen: 17
Registriert seit: 2005-12-23
Bewertung:
0
finger weg von den bremsen und wenn der hang nicht zu sehr hängt, evtl. schaun, ob sich eine möglichkeit finden lässt bei der ersten wurzel abzuziehen und erst dahinter wieda zu landen...
Beiträge: 321
Themen: 16
Registriert seit: 2007-03-28
Bewertung:
0
ich sag immer man muss so schnell über die wurzel fahren das die garnicht merkt das man da war...^^
d.h. mit möglichst viel schwung, nicht bremsen und nicht lenken.
es ist eigendlich kein problem wenn du rutschen anfängst solange du eine stelle nach der oder den wurzeln hast wo du dich wieder fangen lassen kannst...
It´s better to burn out than to fade away
Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
jo, nie vorne bremsen ... denn haftreibung is größer als gleitreibung ... rutscht du einmal, schmiert dir das vorderrad weg... und wenn der trail seitlich bissl abhängt, fliegst du ziemlich sicher hin, weil das vorderrad seitlich wegrutscht.
entweder entschlossen drüberbrettern, dabei weich und aktiv bleiben ... oder gleich an der ersten wurzel abdrücken und drüberspringen ... eig geschmacksache, manche fahrer meiden sprünge..
Beiträge: 72
Themen: 22
Registriert seit: 2007-11-07
Bewertung:
0
Hallo
Hätte da wieder mal eine Frage. Habe letzes mal mit dem Kollegen diskutiert. jetzt nimmt es mich wunder über eure meinung.
Mit wieviel Luft fährt ihr DH? Also vorne und hinten? Ich bin immer unschlüssig wieviel ich pumpen soll! Darum würde ich mich freuen wenn ihr mal paar tipps geben könnt?
Gruss
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
zw. 1.8 und 2.0 vorne und 2.0 bis 2.2 hinten bei 74kg nackt.
vl. in zukunft etwas mmehr (0,2 oder so)
Beiträge: 645
Themen: 26
Registriert seit: 2007-06-10
Bewertung:
0
Ich fahr auch immer so um die 2 bar +-0,2, je nach Untergrund.
Greetz
Ride Hard Feel Free