Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
leichter (DH) Reifen
#1
Kennt jemand einen Reifen der folgende Kriterien erfüllt:
Breite 2,4
Gewicht um die 900g bis max. 1kg
Höher Durschlagfestigkeit als Schwalbe Big Betty

Bin immer Big Betty gefahren bis ich dann letztes Jahr einen schwereren Kenda DH Reifen probiert habe. Ich glaube der Nevegal wars. Jedenfalls hatte ich keinen einzigen Durschlag. Seit ich wieder mehr ohne Lift unterwegs bin fahr ich wieder Big Betty hab aber Durchschläge ohne Ende. Jetzt hab so eine alten Speci Prototypen aufgezogen aber das Gewicht macht mich fertig. Hätte also gerne einen widerstandsfähigen Reifen so um 1kg. Wer weiß einen?

Danke schon mal!
Zitieren
#2
Maxxis Advantage 2,4 und knappe 900g
Maxxis Ardent 2,4 800g
Maxxis Highroller 2,5 ~900g

Sie haben alle nur 1ply, daher auch da leichte Gewicht.
Den Highroller gibts in 2ply und einer schmaleren Breite (2.35) schon für gut 1,1kg. Der macht dafür einiges mit.
Zitieren
#3
also ich fahr nen maxxis minion dh ... weiß ned ob der big betty so ein DH reifen ist.

bin mit dem maxxis sehr zufrieden, fahr ihn in 2.35" ... fällt aber schmäler aus als schwalbe in 2.35". ich glaub ein maxxis minion in 2.5" kommt da ca. hin.

mit der starken karkasse (Dualply) wiegt er in 2.5" 1180g ... das liegt zwar über deinem "vorgabegewicht" ... allerdings ist der reifen wirklich top, durchschlagschutz sollte reichen ...

die kombination würd ich nehmen:
vorne: maxxis minion dh f (front) dualply 2.5" 42aST (weiche gummimischung für mehr grip)
hinten: maxxis minion dh r (rear) dualply 2.5" 60aMP (etwas härte gummimischung)

Maxxis Highroller + Maxxis Minion - Kombinationen gibts auch. Allerdings weiß ich nicht genau, welcher vorne und hinten ... vllt kann dir hier ja noch wer weiterhelfen Wink

edit: weiß jemand von euch, ob bei jedem maxxis das profil verhältnismäßig schmal ausfällt, oder ob das nur beim minion so ist? :/
Zitieren
#4
@muzzle:
die von dir genannten reifen sind ihm denk ich mehr als bekannt.
was er sucht ist aber was mit ca. 900g was immerhin ein halbes kg bei beiden reifen ausmacht...
Zitieren
#5
pAz schrieb:@muzzle:
die von dir genannten reifen sind ihm denk ich mehr als bekannt.
was er sucht ist aber was mit ca. 900g was immerhin ein halbes kg bei beiden reifen ausmacht...
das is mir durchaus bewusst :/
nur die big betty haben meines wissens nach so ca. 950g. die schlagen ihm zu leicht durch ... weiß da ned ob er mit nem noch leichterem reifen seinen gewünschten durchschlagschutz erreicht ... von den semiply maxxis hab ich halt ghört, dass der durchschlagschutz eher gering sein soll :confused:

edit: hab mal bei crc geguckt ... wird wohl fast nur mit den oben genannten singleplys gehn das gewicht zu erreichen :/ ... hat der big betty evolution s-skin eig mehr durchschlagschutz als der normale? der würd nur 890g wiegen
Zitieren
#6
Auf die schnelle fällt mir nur noch der Conti Rubber Queen ein. Ist auch mehrlagig aufgebaut gibts in 2.4 Breite (60-559), baut also eh recht breit und kommt auf 850Gramm. Kann dir leider keinen Fahrbericht geben, aber vom Aufbau her könnte es was sein. Einziger Nachteil - recht teuer.
Zitieren
#7
Ich bin heuer eine zeitlang den Rubber Queen vorne gefahren. War recht begeistert von Grip. Dann hatte ich aber den ersten Snakebite bei ca. 40 km/h vorne und bin ziemlich böse abgeflogen.
Jetzt fahr ich wieder nur mehr Maxxis Dualply. Da geht bei mir die Sicherheit vor.
Zitieren
#8
ich könnte mir noch die reifen von intense gut vorstellen. in der 2.35er breite wiegen diese 983g und vom grip her sollen sie ja sehr gut sein. ich bin sie leider noch nicht gefahren und kann somit nichts über den pannenschutz sagen.
link:
http://www.intensetires.com/tire_pages/IEX2L-08.html
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#9
wer mir auch immer die neg bew gegeben hat is mir egal ... nur soll dieser person gesagt sein, dass es sehrwohl schwalbe-reifen mit 2.35" dimension gibt:evil: ... und welche reifen er kennt und welche nicht, kann ich ned wissen Wink
Zitieren
#10
Hab nen Schwalbe Muddy Mary in 2.35 UST mit zwei Becher Latexmilch je Reifen auf UST Laufrädern.
Bauen bissl breiter als 2.5er Maxxis und hatte bis jetzt noch kein Platten.
Gewicht wohl bissl unter nem Kilo

Wenn die Reifen nicht oft gewechselt werden, würd ich mir nen Stans NoTubes Felgenband und Latexmilch besorgen. Bin im Sommer 4 Wochen in Frankreich mit nem Maxxis Tubless Felgenband und Stans Latexmilch unterwegs gewesen und hatte keinen Platten.
Reifenwechsel is aber nen Scheiß, wenns keine UST Reifen sind.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#11
http://www.onzatires.com/index.php?article_id=22
Zitieren
#12
schwalbe fat albert is ein leichter reifen
ich glaub der hat gar keine 900 gramm
und patschen hab ich auch noch nie damit gehabt
mfg
Zitieren
#13
Brody schrieb:ich könnte mir noch die reifen von intense gut vorstellen. in der 2.35er breite wiegen diese 983g und vom grip her sollen sie ja sehr gut sein. ich bin sie leider noch nicht gefahren und kann somit nichts über den pannenschutz sagen.
link:
http://www.intensetires.com/tire_pages/IEX2L-08.html


Gewicht naja, Grip gut, Durchschlagschutz in der 2Ply-Variante ist nicht der Hit.
Zitieren
#14
Meiner Meinung nach geht leichtes Gewicht und guter Durchschlagsschutz einfach nicht zusammen. Da muss man einfach einen Kompromiss aus Gewicht, Pannenrisiko und Reifendruck finden, der für einen passt.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#15
Danke für die Antworten!

Mir ist schon klar, dass ein leichter Reifen weniger pannensicher ist als ein DH Reifen. Aber die meisten DH Reifen wiegen so um die 1200-1300g und Reifen wie z. B. der Big Betty so um die 800-900g. Ich wollte halt wissen obs einen Reifen gibt der etwas mehr Durchschlagfestigkeit hat als die Betty aber nicht gleich so schwer ist wie "echte" DH Schlapfen.

Vermutlich haben gleich schwere Reifen auch vergleichbare pannensicherheit. Aber ich vielleicht probier ich trotzdem mal einen der genannten aus:
Rubber Queen und den Intense IEX2L-08

Selber hätte ich noch den hier gefunden: http://www.kendausa.com/bicycle/JohnTomac.html#nevegal und zwar die FR Version mit Draht. Hat 1054g (und kein g weniger oder mehr;-)). Den werd ich mal testen falls ich ihn auftreiben kann.

Bin seit meiner Recherche überrascht wieviele Verionen der einzelnen Modelle von Maxxis oder auch Kenda gibt:eek:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,987 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Reifen für Winterberg/Willingen Anonymous 2 4,293 2017-09-01, 12:48
Letzter Beitrag: fipu
  E-Thirteen TRS Reifen Joker 2 4,696 2016-12-14, 20:05
Letzter Beitrag: Joker
  Tipp zum Aufziehen von Tubeless-Reifen noox 2 1,371 2016-05-19, 18:31
Letzter Beitrag: noox
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,696 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88
  Tubeless Reifen montieren bikenanubis65 10 5,215 2015-10-23, 21:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,316 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,090 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox
  Reifen für Enduro-Rennen bei nassen Verhältnissen noox 28 9,171 2014-09-25, 19:59
Letzter Beitrag: noox
  Reifen für's Enduro für Wiesen-Dual-Rennen noox 6 2,551 2014-07-01, 15:15
Letzter Beitrag: DH-Rooky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste