Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Top Speed bei Downhill-Rennen
#1
Wo gibt's eigentlich tatsächliche Zahlen, welche Höchstgeschwindigkeiten bei Downhill-Rennen auftreten. Vor 15 Jahren, als noch viel über Schotterstraßen oder harte Wiesen gefahren wurde, wurden ja schon Geschwindigkeiten bis 100km/h erreicht. Ich nehme aber mal an, dass das bei aktuellen Strecken höchstens äußerst selten erreicht wird.

Ich hab mir grad ein paar Durchschnittsgeschwindigkeiten herausgesucht. Z.B. ist Sam Blenkinslop 2008 den Schladmig Weltcup in 04:10,16 gefahren. Bei einer Streckenlänge von 2,2 km ergibt das eine Geschwindigkeit von knap 32 km/h. Dagegen hatte Sam Hill in Maribor eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 53,72 km/h (http://maribor-uci.mountain-bike-slovenia.com/).

Interessant wären der Top Speed von den besten bei den Weltcup-Rennen. Aber wenn ihr selber korrekte Zahlen von euch habt, dann auch her damit! (Aber bitte nicht irgendwas Hingeschätztes).
Zitieren
#2
Ich weiß nicht ob es in Maribor oder in Val di Sole war, aber bei einem der Rennen erinner ich mich daran, dass eine Geschwindigkeitsanzeige beim Hill eingeblendet wurde, die - AFAIK - bei 78km/h lag.

Durchschnittsgeschwindigkeiten von 30-50km/h finde ich extrem krass, auf solchen DH Strecken - das sind ja schliesslich Weltniveau-Strecken und dort solche hohen Geschwindigkeiten und einen so hohen Schnitt zu fahren - irgendwie sehr beeindruckend.

Für nächste Saison überlege ich schon mir mal einen Tacho anzubauen, da mich meine Geschwindigkeiten einfach mal interessieren. Big Grin
Zitieren
#3
78 war wenn in maribor! in val di sole bei der geschw messung sinds um die 65 gfahrn!

Maribor is überhaupt brutal schnell.. kriegt ma angst teilw..
Zitieren
#4
Hat jetzt nix mit WC zu tun, aber meine Todtnau-Höchstgeschwindigkeit lag vor 3 Jahren bei 58,5 km/h.

Topzeiten (WC-Fahrer) lagen so bei 3 min 16 auf 2,2 km... wäre ein Durchschnitt von 40,6 km/h. Und Todtnau ist nicht die langsamste DH-Strecke.

Unkonventionell: In Saas Fee beim Snow-DH kommt man bei harter Piste problemlos auf über 120. 117,4 hab ich selbst gemessen, bei freier Piste wäre mehr gegangen.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
#5
Meine GPS Daten vom Semmering
Durchschnitt 24,5 km/h
Höchst 55,6 km/h
Zitieren
#6
M.S. schrieb:Meine GPS Daten vom Semmering
Durchschnitt 24,5 km/h
Höchst 55,6 km/h

Fehlt nur mehr die DH-Strecke!

Greetz
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#7
Maribor bin 2008 mit Tacho gefahren.
Die extrem hohe Durchschnittsgeschwindigkeit kommt dadurch zustande, dass die Strecke gut 500meter Länger ausgeschrieben wird als das sie tatsächlich ist. Somit steigt natürlich auch die Durchschnittsgeschwindigkeit.
Die Höchstgeschwindigkeit lag bei mir bei glauch bei knapp unter 70. Ich vermute die richtig guaten Fahren haben sicher nochmals an 10er mehr drauf. A 100er geht sich aber sicher nicht aus.
Wobei diese hohe Geschwindigkeit nur an einer Stelle erreicht wird (im oberen Teil auf der Wiese mit den extrem fetten Anlieger). Die restlichen Hochgeschwindigkeitsabschnitte sind geschätzt rund an 10er langsamer, außer vielleicht der Zieleinlauf.

Also bei den Durchschnitten immer aufpassen. Nicht immer muss die Streckenlänge dem entsprechen was in wirklichkeit gefahren wird und somit auch der Schnitt nicht!!
Zitieren
#8
nachm rockgardn wirds auch nochmal sehr schnell! und der untere wald is sowieso durchgehen sauschnell.. wuuuusch!!
Zitieren
#9
mit der geschwindigkeit kann der feuerkogel mithalten, topspeed 70 km/h im abschnitt "gschollarad".


ernesto
Zitieren
#10
Hallo Mexx
Hier der Downhill
Zitieren
#11
In Schruns hatte ich knapp über 90 drauf. Dürfte bei der langen Pistenabfahrt, bevor es rechts in den letzten Wald hineinging, gewesen sein.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#12
Hatte nicht der Semmering beim 24h-DH auch eine viel längere Streckenlänge angegeben, als es tatsächlich war?
Zitieren
#13
mankra schrieb:In Schruns hatte ich knapp über 90 drauf. Dürfte bei der langen Pistenabfahrt, bevor es rechts in den letzten Wald hineinging, gewesen sein.

Schruns ist aber schon wieder 7 Jahre her, oder? Die Tendenz geht ja seither eher in technische Schwierigkeiten als höhere Geschwindigkeiten.
Zitieren
#14
noox schrieb:Hatte nicht der Semmering beim 24h-DH auch eine viel längere Streckenlänge angegeben, als es tatsächlich war?

Semmering hatte 4km angegeben waren aber nur 2km
Zitieren
#15
noox schrieb:Schruns ist aber schon wieder 7 Jahre her, oder? Die Tendenz geht ja seither eher in technische Schwierigkeiten als höhere Geschwindigkeiten.
Ja, ist schon bißerl her.
Insgesamt war Schruns auch eher langsam und unrythmisch, aber zwischendurch gings auf der Schipiste recht flott hinunter.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  downhill referat auf englisch :D ~paTh 28 14,356 2021-06-25, 12:21
Letzter Beitrag: Hakamura
  Downhill oder MTB für meinen Sohn. Jb19 4 76,713 2019-07-12, 16:42
Letzter Beitrag: speedy81
  E bikes for Downhill mtbiker_freak 6 138,461 2019-05-03, 12:24
Letzter Beitrag: Chrisos
  dh rennen mtbiker_freak 2 53,641 2018-01-18, 17:37
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes Flubber120 4 30,656 2017-07-22, 20:11
Letzter Beitrag: Flubber120
  Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen. Antoine_Thomas 12 13,358 2017-01-06, 15:15
Letzter Beitrag: Pocketmania
  Downhill Biken Anfänger Dominik99 4 11,209 2017-01-06, 15:12
Letzter Beitrag: Pocketmania
  1. Downhill Bike kaufen Reuterchen 1 3,275 2017-01-01, 09:02
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Carbon Downhill Bike?? Luis 9 22,981 2016-11-05, 00:26
Letzter Beitrag: Luis
  Erstausrüstung Downhill-Anfänger asem 8 13,324 2016-10-29, 22:25
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste