Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tacho am DH Bike?
#1
da ich nun innerhalb von 6 Monaten den zweiten Tacho geschrottet habe, würde mich mal interessieren, was ihr so für Modelle fahrt, vielleicht fährt hier ja jemand sogar ein Funkmodell und kann da etwas berichten.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#2
Wie bisst denn du drauf ?
Ein Kumpel fährt seinen Tacho schon seit 3Jahren ohne Probleme :eek: Einmal in der Zeit Batterie gewechselt und sonst NICHTS.
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#3
ja was kann ich denn dafür. tacho nummer eins fing nach 2 monaten an, wild rumzublinken. tacho nummer zwei misst nicht mehr richtig. und nein, an der batterie liegt es nicht.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#4
finde das auch nit so wild... ich hab meinen auch gleich einmal wegschmeißn können... musst nur einmal richtig gscheid einsemmeln dann wars des mitm tacho... also ich find di frage auch recht interessant obs da evtl irgendein besonders gut haltendes ding gibt...
P.S.: bei mir wars ein VDO Funktacho...
würde aber trotzdem sagen, dass ein funktacho angenehmer is, weil so ein kabel is doch gleich einmal gekappt...
mfg
Zitieren
#5
Tachokabel einfach an der Bremsleitung fixieren :o
Aber das macht ihr mit Sicherheit eh schon.
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#6
nehmts doch einfach einen gps rekorder.
http://www.preisroboter.de/ergebnis5681045.html
einfach nur anschalten- fahren - fahren - fahren . und nach 2 wochen alle touren komfortabel am pc angucken (inclusive höhe geschwindigkeit etc)
dadeldi dadelda dadeldum
Zitieren
#7
ja nen gps logger hab ich auch, ist mir momentan ein bissl umständlich. hier fährt doch sicher jemand nen funktacho, enttäuscht mich nicht :mrred:
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#8
Hier ( https://www.downhill-board.com/36957-fah...-bike.html ) haben wir auch schon mal ein bisschen über Tachos am DH-Bike diskutiert.
Zitieren
#9
funktacho hab ich schon, aber net am freerider.
is mir erlich gesagt auch zu gefährlich, das ding is mit einem oder 2 gummiringerl am rahmen befestigt, und der sender is so lang, dass er sich bei nem kleinen hupfer verschiebt, bzw sich in die speichen reindreht...
wichtigste frage is sowieso, wiest den tacho und den sender montierst, dass nix verrutschen kann, bzw haltet...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#10
könnt man den Tacho nicht auch beim HR befestigen ?
Da könnt ich mir vorstellen, dass man ihn besser befestigen kann und er auch nicht so schnell abfliegt :confused:
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#11
Wurschtfleckerl schrieb:funktacho hab ich schon, aber net am freerider.
is mir erlich gesagt auch zu gefährlich, das ding is mit einem oder 2 gummiringerl am rahmen befestigt, und der sender is so lang, dass er sich bei nem kleinen hupfer verschiebt, bzw sich in die speichen reindreht...
wichtigste frage is sowieso, wiest den tacho und den sender montierst, dass nix verrutschen kann, bzw haltet...

hast scho recht. hab mir diese funksysteme mal genauer angeschaut. analog fällt aus, dafür sind die gabeln viel zu lang. digital wird als dh tauglich bezeichnet (zumindest von vdo), aber da sind die sender sehr groß und würden sich wohl zu schnell in die speichen drehen, wenn man irgendwo hängen bleibt.

denke ich werds nochmal mitm sigma kabel probieren. montage war bisher jedenfalls einfach uns stabil.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#12
Marvin Tille schrieb:könnt man den Tacho nicht auch beim HR befestigen ?
Da könnt ich mir vorstellen, dass man ihn besser befestigen kann und er auch nicht so schnell abfliegt :confused:



bei den meisten Funktachos wirst ein Problem mit der Reichweite haben....:o
Zitieren
#13
Ich bin seit ca. 2 Monaten mit dem A8+ von VDO (analoge Funkübertragung) unterwegs. Bisher keine Probleme, bis auf die aktuell kaputte Tachohalterung. Das ist allerdings auf meine eigene Unfähigkeit zurückzuführen, ist mir hier zu Hause kaputt gegangen Rolleyes

Hab den Sender ziemlich weit oben rechtsseitig an einer 203mm Travis angebracht, Abstand zum Empfänger beträgt runde 57 cm, also noch locker unter den von VDO angegeben 75 cm.
Habe gerade mal probiert, inwiefern sich der Sender mit den Speicher behaken könnte. Ergebniss: kriege den Sender beim besten Willen nicht an die Speichen ran, also keine Probleme mit Speichen-Sendergekloppe. Smile

Kann den Tacho daher recht bedenkenlos empfehlen. Man muss nur auf die Neigung vom Tacho am Lenker achten, damit die Funkverbindung vernünftig läuft, ist aber keine grosse Sache.
Gekostet hat mich das gute Stück knapp 25 Euro.


Träumts schö! :beer:
Zitieren
#14
CommanderSchmerz schrieb:Ich bin seit ca. 2 Monaten mit dem A8+ von VDO (analoge Funkübertragung) unterwegs. Bisher keine Probleme, bis auf die aktuell kaputte Tachohalterung. Das ist allerdings auf meine eigene Unfähigkeit zurückzuführen, ist mir hier zu Hause kaputt gegangen Rolleyes

Hab den Sender ziemlich weit oben rechtsseitig an einer 203mm Travis angebracht, Abstand zum Empfänger beträgt runde 57 cm, also noch locker unter den von VDO angegeben 75 cm.
Habe gerade mal probiert, inwiefern sich der Sender mit den Speicher behaken könnte. Ergebniss: kriege den Sender beim besten Willen nicht an die Speichen ran, also keine Probleme mit Speichen-Sendergekloppe. Smile

Kann den Tacho daher recht bedenkenlos empfehlen. Man muss nur auf die Neigung vom Tacho am Lenker achten, damit die Funkverbindung vernünftig läuft, ist aber keine grosse Sache.
Gekostet hat mich das gute Stück knapp 25 Euro.


Träumts schö! :beer:

kannst du vielleicht ein paar fotos von tachohalterung, senderhalterung und magnet machen?
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#15
Bei den meisten Funktachos ist der Sender zu schwer, hält nicht lange.
Ganz normalen, billigen Sigma Tacho, in 8 Saisonen 3 Tachos verbraucht (davon nur einen zerstört, 2 verloren), Kabel muß man halt öfters flicken, egal.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,369 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,411 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,495 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 144 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,707 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,343 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,696 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,207 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Bike Revision Bionicon Golden Willow buggelonsius 4 3,597 2016-03-17, 22:35
Letzter Beitrag: buggelonsius
  Kaufberatung DH Bike Rahmengeometrie CR-DH 1 5,029 2016-01-11, 16:02
Letzter Beitrag: klana_radikala

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste