Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieder mal DSLR - Welche Nikon?
#31
Zitat:Gewicht und Platz ist Nebensächlich.
Absolut. D300 und D700 sind in der Größe fast ident. Wie weiter oben schon erwähnt hatte ich die D300 bis jetzt noch nicht in der Hand. Was mir im direkten Vergleich zwischen APS-C und Vollformat aufgefallen ist: Das Sucherbild bei den APS-C ist viel kleiner. Das ist schon ein Manko, zumindest eines womit ich mir die D700 selber einreden kann. Big Grin Des weiteren ist die Tiefenschärfe bei den kleineren Sensoren viel ausgeprägter, man braucht viel größere Blenden (1-2 Blendenstufen) um das auszugleichen -> teurere Objektive. Also bei mir wo ich gerne im WW mit Tiefenunschärfe Photos mache um das Motiv hervorzuheben ist das ein Argument.
Mal sehen, jetzt muß ich erst mal Kohle auftreiben. Irgendwann muß ich auch mal meinen Heimserver neu anschaffen, das FSC Pentium III Serverboard wird zwar ewig laufen, aber die Platten sind halt normale IDE und SATA Dinger aber trotzdem das teuerste an dem Ding.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#32
D700. Smile
Frage ist nur ob ich das 24-120 AF-S VR dazunehmen soll. Hat ja beißend schlechte Kritiken, auf der anderen Seite: Wer bitte schaut mit dem Vergrößerungsglas in die Ecken?? Und für Makros etc hab ich geeigneteres. Die Testbilder der D700 mit 24-120 VR waren für mich ausreichend gut, dass ich mir ohne Bedenken 30x40cm Vergrößerungen aufhängen würde. Also als gewichtsoptimierte Reiselinse ist das sicher absolut ausreichend und man schleppt nicht 3 Objektive mit und das Stativ kann dank VR auch daheim bleiben. Auf der anderen Seite hab ich mal normale AF Objektive (ohne USM und VR) für den gesamten interessanten Brennweitenbereich, also das wäre eigentlich nur eine "Schonlinse" für die anderen bzw. eine Gewichts- und Platzoptimierung falls die restliche Ausrüstung daheim bleiben muß. *grübel*
Wenn ich grad mal einen Tag zum Photos machen unterwegs bin zB bei Radlrennen, dann ist Gewicht und Platz nebensächlich da fahr ich mit "richtigen" Linsen rein und hab halt 3 Objektive mit.
Mal sehen, vielleicht krieg ich wieder ein 24-120er VR in die Finger, dann kann ich mit meiner analogen (F100) Testbilder machen.
Jetzt brauch ich nur noch die Kohle für das Ding. Aber als Techniker muß man mangelndes Können und Kreativität einfach mit der Ausrüstung kompensieren. :lol:

edit: Frage an die Digitalbesitzer: Wie schauts mit Speicherkarten aus? Was ist da zum empfehlen? Würde gerne EINE so große Speicherkarte wie möglich nehmen zB Sandisk Extreme IV geht "nur" 16GB oder reichen die III auch aus, die gibts nämlich mit 32GB? Laut dpreview bringes die schnellen Speicherkarten nur bei RAW und ob ich Serienbilder in RAW machen will weiß ich echt nicht.. hab mich damit noch nicht beschäftigt, denn wie gesagt bis jetzt war ich analog bzw meiner kleinen Fuji unterwegs. Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#33
Zum Letzten Punkt: Nimm mal ne 16er und wenns Dir wirklich zuwenig ist, nimmst eben eine 2. 16er Karte dazu. Sind ja nicht so sperrig, die Karten.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#34
auch wenns vielleicht eh scon beantwortet ist....
verdienst du genug Geld für die D700 oder musst du auf Kreide kaufen?
wenn ersteres, dann D700

wenn nicht, weiter sparen und dann D700 kaufen
bedenke aber eines.....FX Objektive sind teurer
Zitieren
#35
Nö, jetzt wird gespart und dann gekauft, ich kauf ned auf Kredit, da hat man eine schlechte Verhandlungsposition. Wink
Ein paar Objektive hab ich ja, ich hab ja bis jetzt mit Film fotografiert.

Sperrig sind die Karten nicht, aber ich mag ned wechseln. Smile Die Frage war eher: Benötige ich die Geschwindigkeit der derzeit schnellsten Karten?
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#36
georg schrieb:Nö, jetzt wird gespart und dann gekauft, ich kauf ned auf Kredit, da hat man eine schlechte Verhandlungsposition. Wink
Ein paar Objektive hab ich ja, ich hab ja bis jetzt mit Film fotografiert.

Sperrig sind die Karten nicht, aber ich mag ned wechseln. Smile Die Frage war eher: Benötige ich die Geschwindigkeit der derzeit schnellsten Karten?

ned unbedingt
braucht halt dann a bisserl länger um vom internen Pufferspeiche rauf die Karte zu schreiben
sprich....unendlich lange serienaufnahmen in Rohformat werden halt dann durch schreiben unterbrochen
was magst denn in erster Linie aufnehmen?

die Linsen sind aus Analogzeiten?
musst probieren
aber...wens damit net zufrieden bist, wirst du FX Linsen haben wollen
14-24, 24-70, 70-200
alle in 2,8:mrpurple:
pro Stk. ca. 1500:mrpurple:
dann wids erst so richtig teuer.......
Zitieren
#37
Zitat:die Linsen sind aus Analogzeiten?
musst probieren
aber...wens damit net zufrieden bist, wirst du FX Linsen haben wollen
FX = Fullframe = Kleinbild
Dh. streng genommen hab ich FX Linsen. Smile Objektive sind durch die Bank AF oder AF-D. Dh. was ich nicht habe sind AF-S mit f=2,8 die angesprochenen 1600,- Dinger eben. Big Grin Mal sehen vielleicht kommt dann mal ein 17-35 AF-S ins Haus. Wenn ich dann wieder mal Geld haben sollte. :p :p :p

Aber es bleibt wiederum die Frage ob es sich lohnt ein 24-120 AF-S VR als "Schonlinse" für die besseren Objektive anzuschaffen. Habt ihr mal schon sowas über ebay besorgt? Da werden ja einige verscherbelt wohl wegen der schlechten Kritiken?

Zitat:sprich....unendlich lange serienaufnahmen in Rohformat werden halt dann durch schreiben unterbrochen
was magst denn in erster Linie aufnehmen?
Alles.. Wink Da woas drum geht sind die Serienaufnahmen im Winter Skifahren und im Sommer Radfahren. Ich glaube eben nicht, dass ich mir RAW Serienaufnahmen antun werde. Jetzt wollte ich nur wissen ob es hier Leute gibt die das tun, wenn ja warum und welche Erfahrungen es da gibt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#38
georg schrieb:FX = Fullframe = Kleinbild
Dh. streng genommen hab ich FX Linsen. Smile Objektive sind durch die Bank AF oder AF-D. Dh. was ich nicht habe sind AF-S mit f=2,8 die angesprochenen 1600,- Dinger eben. Big Grin Mal sehen vielleicht kommt dann mal ein 17-35 AF-S ins Haus. Wenn ich dann wieder mal Geld haben sollte. :p :p :p

Aber es bleibt wiederum die Frage ob es sich lohnt ein 24-120 AF-S VR als "Schonlinse" für die besseren Objektive anzuschaffen. Habt ihr mal schon sowas über ebay besorgt? Da werden ja einige verscherbelt wohl wegen der schlechten Kritiken?

Alles.. Wink Da woas drum geht sind die Serienaufnahmen im Winter Skifahren und im Sommer Radfahren. Ich glaube eben nicht, dass ich mir RAW Serienaufnahmen antun werde. Jetzt wollte ich nur wissen ob es hier Leute gibt die das tun, wenn ja warum und welche Erfahrungen es da gibt.

raw serie ist ja prinzipiell auch kein Problem
gibt ja eh den interen Speicher
und so eine Sequen...wenn die mal 10 Bilder hat, sind die 1,3 Sekunden vorbei und der Springer gelandet

Linsen....
sind die von der Fokusgeschwindigkeit für das was du damit machen willst geeignet?
nimm die Linsen, geh ins näxte Geschäft, schraub sie rauf und teste
du wirst zwar keinen Skispringer ins Geschäft mitnehmen können, aber sicher den Fokusspeed anderweitig testen können.
und dann bilde dir ein Bild *grins*

ob bei sowas nicht die 300 und dafür ein 24-70 besser wären?
oder auch die alte 28-70 version, ist halt wieder ein Stück massiver
Zitieren
#39
Zitat:gibt ja eh den interen Speicher
und so eine Sequen...wenn die mal 10 Bilder hat, sind die 1,3 Sekunden vorbei und der Springer gelandet
Ja eben.. wenn der interne Speicher das erledigen kann?

Zitat:Linsen....
sind die von der Fokusgeschwindigkeit für das was du damit machen willst geeignet?
Der AF Motor ist im Gehäuse und die D700 hat einen schnellen Motor. Im Vergleich zu den AF-S vielleicht schätzomativ subjektiv um 10% langsamer wenn die Übersetzung im Objektiv groß ist, was bei meinen Objektiven der Fall ist. (Für Insider: 6 Umdrehungen über den gesamten Fokusbereich beim 70-210 und bei den WW Zooms noch weniger). Also der Vorteil der AF-S wären etwa 10% und sie sind leiser was bei mir aber kein Argument ist.

Zitat:ob bei sowas nicht die 300 und dafür ein 24-70 besser wären?
oder auch die alte 28-70 version, ist halt wieder ein Stück massiver
Besser? Sicher nicht. Günstiger? Sicher schon.. Wink
Ich mach auch gerne im WW-Bereich Bilderchen und D300 + 24 heißt 24*1,5 = 36 da kann ich auch mit meiner Kompaktkamera weitermachen. Wink Um beim Filmformat ein 18er im APS-C (DX) Bereich zu ersetzen müßte ein 12er her. Gibts zwar aber ich weiß nicht.. :confused: .. kostet im Übrigen rund 1000,- und hat eine 4er Blende also kostet grad 30% weniger als das optisch sicher bessere 17-35 f2.8.
Den D300 vs D700 Gedanken hab ich schon auf den vorigen Seiten durchgespielt. Am Ende ist das Gehäuse um 300,- billiger (glaub ich) die Objektive um 1,5 länger. Sad Ich hab nicht das was ich eigentlich wollte, aber kaum weniger ausgegeben.

Also wenn ich DX überlegen würde, nehm ich mir lieber eine D40.

edit: Also die D700 ist fix, oder willst du sie mir ausreden? Smile Mir gehts jetzt darum welche Speicherkarten da reinkommen sollen und ob ich das 24-120 Kitobjektiv nehmen soll. :confused:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#40
na dann sparen un d700 kaufen!
interner Speicher kann das, weis aber jetzt net wieviele da genau drinnen sind (bei RAW)
hab mal Speedski fotografiert, da warens in RAW so ca. 7-8 bis der interne Speicher voll war.
Langsame, weil günstige Karte, war da noch drinnen.
wenn in jpg, sollten deine Sequenzen schon gar kein Problem sein

was sagt den Nikon dazu?

wenn WW, dann klar die 700

ist übrigens auf der Insel gar net mal so teuer *ggg*
Zitieren
#41
sorry für OT georg Wink

fesche HP andi!!
leider funktioniert der "umgezogen" link vom blog zurück zur brandl page aufgrund eines tippfehlers nicht

lg, bis bald
kevin
Zitieren
#42
Kein Problem.. Smile

Und zum Thema? Wie machst du das? Machst du RAW Serienaufnahmen? Macht das überhaupt Sinn?
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#43
Kein Schwein macht RAW Serien,für was auch und welchen sinn sollte das haben ???
Hab es zwar schon ein paar mal getan aber wirklich bebraucht noch nie also vergiß es einfach .......
Eine schnelle Karte kostet ja heute nicht mehr wirklich was also sollte auch das kein problem sein ......investier dein geld in vernünftige optiken alles andere ist sehr schnell vergänglich und wechselt sehr oft,die optiken bleiben dir länger und bestehen auch im wert ......
Skyimages.media

Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Zitieren
#44
Weiß ja nicht.. wie gesagt, ich hab noch nie eine DSLR ghabt.. ich hab 3 analoge SLRs die ich immer noch benutze. Also zumindest eine davon. :p Ich hab von RAW Praxis genau NULL Ahnung.

Ich wollte doch bloß wissen ob ihr mir eher eine "langsamere" - also zB Sandisk ExtremeIII mit 16 oder 32GB oder die schnellstmögliche 16GB empfehlen würdet. *vorsichtig frag*

Zitat:investier dein geld in vernünftige optiken
Hab ich schon vor Jahren.. glaub ich zumindest. Also ich komm mit denen gut zurecht. Wie das mit der digitalen dann aussieht wird sich weisen aber ich glaub nicht, dass die D700 irgendwelche Grenzen aufzeigt die eine F4 oder F100 nicht auch sichtbar machen würde. Und später kommt dann ein hochwertiges WW dazu.. später. Irgendwann wenn sich das Börserl wieder erholt hat. Smile

Von hochwertig ans andere Ende: Ich werd' mal sehen was das 24-120VR auf ebay kostet. Weil gebraucht wird das wohl nicht schlechter sein als neu? :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#45
RAW ist manchmal recht gut weil man einfach andere möglichkeiten hat bei der bearbeitung,aber defacto macht es nur für profis sinn die es auch ausnützen können,die qualität der jpegs reicht mehr als aus und im endeffekt kommt es noch immer drauf an wie das bild aussieht und ob es dem entspricht was man wollte nicht wer besser bearbeiten kann ,ein schlechtes bild wird immer schlecht bleiben egal wie gut man es bearbeitet ;-) .....
Keine ahnung für was du so riesige speicherkarten brauchst aber ich kenne wenige fotografen die größere karten als 4GB haben und da kannst dir dann leicht mal die EXTREM IV leisten ,vielleicht noch eine zweite dazu und fertig .......

Was das kaufen von gebrauchten optiken angeht so muß man da natürlich auch aufpassen aber das risiko ist weit kleiner bei guten optiken das du etwas faslch machst und es gibt genug foren wo du optiken kaufne kannst gebraucht von seriösen menschen ;-) .......,macht also auf jeden fall sinn da sich umzusehen und muß auch net immer neu sein ....
Skyimages.media

Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Kamera und Objektiv nutzt ihr bei Bike Bildern? Lars :D 5 7,251 2013-12-10, 23:42
Letzter Beitrag: georg
  wieder einmal ein Video vom Semmering ;-) mr.stahli 7 3,730 2012-01-20, 23:27
Letzter Beitrag: WendiH.
  welche GoPro? papa schlumpf 8 6,820 2011-04-28, 19:59
Letzter Beitrag: grunzl
  hilfe für DSLR neueinsteiger hillbilly 11 8,809 2010-10-17, 00:43
Letzter Beitrag: georg
  Kaufberatung Bridge/Superzoom/DSLR Kamera? Saber Rider 32 20,460 2010-08-03, 11:32
Letzter Beitrag: grisch
  Welche Bridge Kamera kaufen? Rüdiger 56 30,126 2010-03-01, 09:01
Letzter Beitrag: Bruchpilot

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste