Beiträge: 1,481
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
eine gewissen kreativität bei den übungen und ausführen kann man ihm nicht absprechen!
aber ich bin auch der meinung dass sich diese kraft eher schlecht aufs dh-fahren übertragen lässt.
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
es tut mir leid falls ich hier einen alten Thread wieder aufwärme und konnte auf die schnelle auch nicht wirklich Alles lesen
aber ich hab auch immer Unterarmprobleme gehabt bei den Rennen und seit ich angefangen hab zu Bouldern/Klettern gehts viel besser,ist allgemein ein super Training als ausgleich zum Biken das auch viel Spaß macht und es kostet relativ wenig
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ich war heut das 1. mal MXen, als Anfänger sowieso verkrampft, dann seit 5 Monaten nix gefahren..... Gutes Training....Ich mußte aufhören, konnte das Gas fast nimmer abdrehen.
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
boxen wär doch auch gut für die Arme ?
Beiträge: 279
Themen: 11
Registriert seit: 2008-07-02
Bewertung:
0
Hm, ich denke fast, dass du für's boxen selbst schon eine gewisse Grundkonstitution brauchst. Ob du da jetzt rein durch das Boxen wirklich "gewinnbringend" trainierst bezweifle ich fast.
Wobei boxen vermutlich für die Schnellkraft in den Armen eine gute Sache ist.
Aber falls jemand gute Erfahrungen mit boxen ansich (also nicht mit dem Training FÜR das boxen, sondern aktivem boxen) als Trainingsform für die Unterarme/Arme gemacht hat, bitte mitteilen :p
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p
Beiträge: 279
Themen: 11
Registriert seit: 2008-07-02
Bewertung:
0
Schaut aus wie ein Planiergerät für Straßenarbeiten xD
Aber an guten Trainingseffekt für die Unterarme hats sicher

:mrorange:
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p
Beiträge: 1,079
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
ich könnt mir vorstellen, dass boxen sehr gut für die atemtechnik wäre. ich merk das bei mir schon ab und zu, dass ich in technischen passagen die atmung vernachlässige weil ich mich auf so viele andere dinge konzetrieren muss. ist beim boxen nicht viel anders und da wird das ja speziell trainiert, so viel ich weiß.
ich versuch mir auch grad anzugewöhnen beim fernsehen etc. immer einen elastischen, mit sand gefüllten ball in der hand zu kneten. stärkt die finger und ist kein aufwand wenn man es sich mal angewöhnt hat.
Beiträge: 1,293
Themen: 54
Registriert seit: 2005-10-14
Bewertung:
0
was ist eigentlich mit diesem rotierendem ball, ich hab vergessen wie das teil heißt, powerball oder iiiiiii-sowas. ist praktisch, kann man überall machen und mitnehmen, aber bringt sich das auch was?
Beiträge: 1,293
Themen: 54
Registriert seit: 2005-10-14
Bewertung:
0
naja wie das ding funktioniert ist mir schon klar! meine frage steht noch immer, bringts was oder nicht? weil "Kräftigung des Handgelenks und der Unterarmmuskulatur" klingt für mich eher wie "is nicht schlecht wenn dus zusätzlich machst, aber allein eher unnötig"
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Wenns es schnell und lang genau machst, ja.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 2009-01-18
Bewertung:
0
ich hab mal viel basketball gespielt und seitdem mache ich liegestützen auf den fingerspitzen ( klingt hart ist aber wirklich machbar). bilde mir ein, dass diese doch einfache trainigsmethode sehr viel für stabilität und kraft in den unterarmen und den fingern bringt.