Beiträge: 321
Themen: 16
Registriert seit: 2007-03-28
Bewertung:
0
2009-03-19, 21:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-03-19, 22:43 von flying circus.)
bin gard dabei mein auto zu renovieren und da des projekt eh scho sowas von ins geld geht hab ich mir dacht kauf ich mir gleich a gscheite anlage ins auto.
hätte an jbl gedacht.
wollt jetzt mal wissen was ihr so in eure autor habt
und falls wer was daheim herumliegen hatt darf ers auch mal posten
lg
matthias
It´s better to burn out than to fade away
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
die originale anlage die serienmäßig vw gölfen verbaut is :mrgreen:
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, is wurscht, wie dick des Brot is!
Beiträge: 2,510
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
servus!
ich hab mich jahrelang mit autohifi beschäftigt und war damals wirklich immer up to date mit den neusten geräten. aber wenn man sich da mal ein paar jahre nicht mehr so viel beschäftigt, dann gibts die geräte von damals schon gar nicht mehr und der standart liegt wieder ganz wo anders. ähnlich wie bei den pc´s (nur nicht ganz so extrem). hab insgesamt sicher so um die 20 anlagen für bekannte und freunde verbaut. also vom einbau her kenn ich mich gut aus. das teuerste was ich damals verbaut habe war eine anlage um 90.000 ös. ja, das war noch die schilling zeit. hifonix endstufen, unter anderem die colossus mit 2,4kw rms (für damals ordentlich leistung), jbl gti woofer (die hier:
http://www.jblhouse.com/_conn/wizmo_boar...2GTI.1.jpg ) und infinity kappa front und rear systeme die auch nicht grad billig waren. die anlage hat erstens einen hammer sound gehabt und wenn man wollte auch genug druck. mein messgerät ist bei 140db angestanden. aber die einbauarbeiten waren enorm. haben alles ausgeschäumt und einen kompletten verbau mit plexyglasteilen gemacht. zusatzbatterie mit eigener laderegelung, netzkondensatoren, boardspannungsanzeige und 35mm^2 kabel waren pflicht. die anlage hat er dann nach 3 jahren wieder ausgebaut weil er ein neues auto bekommen hat. und da ich ihm das ganze nicht noch mal eingebaut habe liegt es heute noch bei ihm herum. also falls du an sowas interessiert bist, ich glaube er würde es günstig abgeben. er hat mich schon mal gefragt ob ich jemanden weiß.
cheers
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Beiträge: 75
Themen: 10
Registriert seit: 2007-11-26
Bewertung:
0
hab auch mal n paar hi-end anlagen baut. hab immer viel von rockford fosqate, lightning audio, pyle, dls, jbl verbaut und die sind immer saugut gegangen! wichtig is das für den/die woofer die du verwendest die "box" das richtige volumen hat. Die liter bzw cm3 für die box stehen immer in der anleitung die du für denn woofer dazubekommst.
Viel spass beim anlagenbau!!
all the best
bernhard
Beiträge: 321
Themen: 16
Registriert seit: 2007-03-28
Bewertung:
0
danke für die vielen antwortn!
werd mir mal jbl probieren weil ich mit jbl eigendlich nur gute erfahrungen gemacht habe und man auch nur gutes hört....
werden 2 13 cm boxen von jbl werden (wie die heisn weis ich gard ned^^) und ein blaupunkt radio.
einen subwoofer werd ich leider nicht verbauen können weil ich vom platz her rcht beschränkt bin...will ja a paar bikes auch noch reinbekommen...
It´s better to burn out than to fade away