| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3,038 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2006-05-09
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Sers jungs, 
nach dem ich im ibc schon n fred dazu gelesen hab, hab ich mir gleich auch das ding bestellt. Ich bin sehr gespannt drauf. 900gramm werden versprochen. 600gramm wurden bei einer 888 rcv 2008 nachgewiesen.
 
Achja es geht um das Tuning Kit von Protone Components.
 
Erhältlich für alle 888 Modelle ab 2004.
 
66 ab 2008
 
und auch für die Rock shox Totem.
 
meine 888 rc2x 2006 dürfte momentan bei 3,3 - 3,4 kg liegen. Bin gespannt auf wieviel ich komm nach dem umbau.
 
für mich ne echte alternative zu einer neuen gabel.
 
vor allem weil die 888 ja dann fast an die boxxer worldcup ran kommen würde.  und das bei DER TOTALEN STABILITÄT!!! wie ein alter österreicher sagen würde :mryellow:
 
schauts euch selbst an.
http://www.protone-components.it 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,694 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 2006-05-19
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Seh ich das auf der Webside richtig, das der einzige unterschied der umbau auft luftfederung ist? 
Italienisch kann ich nicht - und in Latein war ich auch nie so gut   
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.   
	
	
	
		
	Beiträge: 3,038 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2006-05-09
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		DasMatti schrieb:Seh ich das auf der Webside richtig, das der einzige unterschied der umbau auft luftfederung ist?Italienisch kann ich nicht - und in Latein war ich auch nie so gut
  
ich versteh kein wort.    
aber google translate sagt mehr.
 
ähm ja  
mit 2 luftkammern und ventilen
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,694 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 2006-05-19
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hab mir über Protone grad was im ibc board durchgelesen.An sich hört sichs ganz intersannt an, aber ich hab auch paar skeptische Aussagen gelesen.
 
 Welche Gabel rüstest du denn um? Ich würd das Kit in meine 888 RC 2005 einbaun.
 Da ich aber die Druckstufenseite für das Protone Kit entfernen muss, hab ich nur noch die Zugstufekartusche drin....
 Eigenltich könnt man ja die Druckstufe etc über die Luft und Öllevel regulieren, aber ich frag mich halt ob das bei einer RC wirklich Sinn macht. Andererseits bin ich mir überhaupt gar nicht so sicher ob die normale Druckstufe überhaupt was bringt - viel unterschied merk ich da nicht - also könnt man ich doch überlegen die Druckstufenseite zu opfern.
 
 Wennst alles mal verbaut hast, schreib mal bitte n kurzes Statment.
 
 ride on
 matti
 
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.   
	
	
	
		
	Beiträge: 3,038 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2006-05-09
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		servus.
 also ich mach das an meiner 888 rc2x 2006. bzw. mittlerweile is sie nur noch ne rc2. daher hab ich eh eine leere seite.
 also eine seite wo keine dämpfung sitzt.
 
 
 bei deiner 2005er rc würde ich persönlich die druckstufe raushaun
 die damals so toll umworbene druckstufe war nie mehr als n durchschlagsschutz auf die letzten 3 cm.
 
 ich hatte die 05er ja auch. fand die war nur noch am wippen.
 
 du kannst aus deiner rc auch ne rc2 + luft fahrn wenn du noch meine kartusche dazu nehmen würdest. hätte den vorteil das du weider 2 einsteller hast.
 
 
 edit: ich bin mir sehr sicher das man über luft und öl die druckstufen dämpfung sehr gut ergänzen kann.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 2006-09-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		muss ich jetzt bei einer 888rcv jeweils auf beiden Seiten eine einbauen?ich hab die Gabel noch nie zerlegt deshalb die Frage...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311 
	Themen: 135 
	Registriert seit: 2002-09-06
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Laubfrosch schrieb:servus.
 also ich mach das an meiner 888 rc2x 2006. bzw. mittlerweile is sie nur noch ne rc2. daher hab ich eh eine leere seite.
 also eine seite wo keine dämpfung sitzt.
 
 
 bei deiner 2005er rc würde ich persönlich die druckstufe raushaun
 die damals so toll umworbene druckstufe war nie mehr als n durchschlagsschutz auf die letzten 3 cm.
 
 ich hatte die 05er ja auch. fand die war nur noch am wippen.
 
 du kannst aus deiner rc auch ne rc2 + luft fahrn wenn du noch meine kartusche dazu nehmen würdest. hätte den vorteil das du weider 2 einsteller hast.
 
 
 edit: ich bin mir sehr sicher das man über luft und öl die druckstufen dämpfung sehr gut ergänzen kann.
 
Bin jetzt noch keine 888 gefahren, aber so bekommst doch höchstens eine Progression hin, aber keine Druckstufe.
 
Die komplette Druckstufe zu opfern wär ziemlich unvorteilhaft. 
Luftgabeln sacken eh gern in der Mitte durch und dann noch ohne anständige Druckstufe.  
Klingt nicht so verlockend
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,038 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2006-05-09
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		casar schrieb:muss ich jetzt bei einer 888rcv jeweils auf beiden Seiten eine einbauen?ich hab die Gabel noch nie zerlegt deshalb die Frage...
 
nein auch nur eine seite.
 
bei dir sind zugstufe und druckstufe auch getrennt.
 BATMAN schrieb:Bin jetzt noch keine 888 gefahren, aber so bekommst doch höchstens eine Progression hin, aber keine Druckstufe.
 Die komplette Druckstufe zu opfern wär ziemlich unvorteilhaft.
 Luftgabeln sacken eh gern in der Mitte durch und dann noch ohne anständige Druckstufe.
 Klingt nicht so verlockend
 
also wie gesagt die druckstufe bis 2005 war nurn endanschlag.
 
das kann man auch mit öl machen.
 
die highspeed druckstufe geht wohl bei allen gabeln drauf. so wie ich das sehe.
 
ich denke wenn man positive und negative luftkammer vernüftig befüllen kann. 
und noch ne lowspeed druckstufe zum einstellen hat. dann sollte es sich schon ausgehen.
 
ich mein die meisten gabeln kommen ohne highspeed druckstufe klar.
 
(boxxer team, race, 888 rv, rcv, rc, usw.=
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311 
	Themen: 135 
	Registriert seit: 2002-09-06
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Nur weil Du die Druckstufe nicht verstellen kannst, muß es noch lange nicht bedeuten, dass sie nicht da ist.
 
 Wo ist denn da der Performencegewinn, wenn man die halbe Dämpfung ausbaut?
 Ohne vernünftige Druckstufe wirst Du eine deutlich härtere Feder bzw. Luftdruck fahren müssen, als Du es mit Druckstufe machen müßtest.
 
 Der Momentane Trend ist doch eher zu deutlich mehr Dämpfung und dafür weichere Federn. Siehe BOS, Double Barrel oder Elka.
 
 Eine Verstellung der Highspeeddruckstufe merkst am Parkplatz natürlich nur minimalst, da Du es überhaupt nicht schaffst so auf den Lenker zu springen um diese zu aktivieren.
 
 Ich würde da ganz eindeutig die Finger davon lassen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,038 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2006-05-09
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		öh batman. ich habe die kartusche in der hand. dort sitzt wirklich nur eine feder drin. keine kolbenstange, keine shims kein what ever. nur die feder.
 die druckstufe die ich etz 2 jahre hatte. auf die hätte ich gern verzichten können.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 489 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 2006-05-12
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		hab selber die 888 rc von 2005! sie besitzt schon eine druckstufe, nur wird man von der verstellmöglichkeit im originalem zustand nichts merken, absolut nichts!!!marzocchi hat zu viele, bzw. zu große ölbohrungen an der druckstufenkartusche gemacht.
 für eine funktionierende druckstufe durfte man sich ein sogenanntes "compression adjustmant kit" kaufen, welches einem erlaubt eine, zwei oder drei ölbohrungen zu verschließen (€ 80 )!!!! frechheit:mad:
 oder man nahm statt dem 7w5 öl ein 10w oder noch höher.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 489 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 2006-05-12
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		wieso nehmts eigentlich nicht einfach eine feder aus der gabel, und auf der zweiten seite hauts dafür a dementsprechend härtere rein? würdets euch a menge gewicht sehr günstig sparen!   
	
	
	
		
	Beiträge: 3,038 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2006-05-09
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		hab das schon versucht. Die federn sind zu weich für sowas
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,594 
	Themen: 164 
	Registriert seit: 2001-12-12
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		geht sehr gut mit nur einer feder und luftkappe bin ich vor 2 jahren so gefahren allerdings ist es etwas nervig die dichtungen auf der leeren seite zu schmieren
 wog bei 3kg glatt
 
	
	
	
		
	Beiträge: 489 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 2006-05-12
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		werd doch wohl möglich sein a feder mit ca 6Nm aufzutreiben!
	 |