Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
Stylo77 schrieb:geht sehr gut mit nur einer feder und luftkappe
bin ich vor 2 jahren so gefahren allerdings ist es etwas nervig die dichtungen auf der leeren seite zu schmieren
wog bei 3kg glatt
jo mit luftkappe sicherlich. wie oft hast du die dichtungen geschmiert? hätte recht wenig stress damit die alle 2 wochenenden mal neu abzuschmieren. aber auf zb 24h rennen wärs halt nervig
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:werd doch wohl möglich sein a feder mit ca 6Nm aufzutreiben!
Eine Stahlfeder läßt sich aber nicht so teuer verkaufen wie eine Luftkammersupermegaworldcuptuningpatrone.. :p
Beiträge: 489
Themen: 25
Registriert seit: 2006-05-12
Bewertung:
0
2009-05-10, 09:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-05-10, 09:45 von terrorkitty.)
dann übernehm ich jetzt offiziell den vertrieb für marzocchi federn mit den härten: weich 5.4 Nm
mittel 6 Nm
hart 6.6 Nm.
dazu gibts im preis von nur € 119,99 eine neue verschlusskappe für die gabel, mit patentierten luftventil um die progression der gabel allerfeinstens einstellen zu können!!!
und das beste, zum aufpreis von € 99,99 gibts ein compression adjustment kit für die druckstufe und deren damit erst wirklich spürbare verstellungmöglichkeit, wird um ecken sensibler und würde jeden worldcup pro glücklich machen!
ZUSAMMEN FÜR UNSCHLAGBARE € 199,99 ( zuzüglich 20% mehrwertsteuer und versandkosten )
ich werd millionär! yeah!
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
Meint ihr das der kleine sprengring, der den Federteller hält tatsächlich 6Nm verkraftet. So windig wie das Teil ausschaut kann ich mir das fast gar nicht vorstellen
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Möcht nicht rumgscheiteln, aber bevor das alle übernehmen: Nm heißt newtonmeter und ist ein Drehmoment - wie der Name schon sagt: Newton * m
Das hat mit einer Federhärte nix zu tun.
Das was ihr meint ist N/mm also wie viel Kraft benötige ich um eine Feder um eine Einheit zusammenzudrücken. In dem Beispiel sind das 6N/mm also ~600gr/mm.
In Europa sind das N/mm weil wir haben das überlegene metrische System und in den US von A lbs/inch was eine absolut vertrottelte Einheit ist, aber es plappern alle nach..
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
georg schrieb:Möcht nicht rumgscheiteln, aber bevor das alle übernehmen: Nm heißt newtonmeter und ist ein Drehmoment - wie der Name schon sagt: Newton * m
Das hat mit einer Federhärte nix zu tun.
Das was ihr meint ist N/mm also wie viel Kraft benötige ich um eine Feder um eine Einheit zusammenzudrücken. In dem Beispiel sind das 6N/mm also ~600gr/mm.
Im Stillen hab ich mich schon gewundert, hab mich aber nicht getraut darauf aufmerksam zu machen, da ich mir nicht sicher war
Beiträge: 489
Themen: 25
Registriert seit: 2006-05-12
Bewertung:
0
dann mußt statt dem sprengring halt ne abstandshülse nehmen! muß ich mir auch noch machen, da sich die blöden sprengringe immer wieder mit dem aluteller verkeilen! ne astreine fehlkonstruktion!
ok bleiben wir bei gr/mm! is mir eh lieber des metrische system!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:dann mußt statt dem sprengring halt ne abstandshülse nehmen! muß ich mir auch noch machen, da sich die blöden sprengringe immer wieder mit dem aluteller verkeilen!
Würd ich sowieso machen. Gibt einige Gabeln wo sich der Ring einfach löst. Das ist eine unnötige Fehlerquelle mehr die sicher im absolut ungünstigsten Zeitpunkt auftritt. Also Plastikrohr abschneiden, reingeben, fertig.
Beiträge: 489
Themen: 25
Registriert seit: 2006-05-12
Bewertung:
0
georg schrieb:Würd ich sowieso machen. Gibt einige Gabeln wo sich der Ring einfach löst. Das ist eine unnötige Fehlerquelle mehr die sicher im absolut ungünstigsten Zeitpunkt auftritt. Also Plastikrohr abschneiden, reingeben, fertig. wieso unternehmen eigentlich so große firmen nichts gegen solch ein problem?
noch ärger fand ich ja die sache mit der nicht auf das öl abgestimmmten druckstufe von marzocchi! baujahr 2004/2005, konnte man sich um € 80 nachkaufen den "ölverschluß"!
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Laubfrosch schrieb:öh batman. ich habe die kartusche in der hand. dort sitzt wirklich nur eine feder drin. keine kolbenstange, keine shims kein what ever. nur die feder.
die druckstufe die ich etz 2 jahre hatte. auf die hätte ich gern verzichten können.
Dann hör auf daran rumzupfuschen und kauf Dir ne anständige Gabel.
Die Gewichtsersparnis bringt Dir ohne Dämpfung nur in der Liftschlange was.
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
vl. sollt ich ja son teil in meine rc3 wc rein geben?
ne, war nurn scherz, halte das für keine so gute idee
wen ich ne luft gabel will besorg ich mir eine ata oder sonst was und murks da nicht großartig herum
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
BATMAN schrieb:Dann hör auf daran rumzupfuschen und kauf Dir ne anständige Gabel.
Die Gewichtsersparnis bringt Dir ohne Dämpfung nur in der Liftschlange was.
hab ich mir überlegt. wenn du mir 700eu gibst
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
wollte mir erst die gabel hier bestellen bevor ich auf das tuning kit gekommen bin:
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
2009-05-10, 23:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-05-11, 00:01 von Laubfrosch.)
BATMAN schrieb:Dann hör auf daran rumzupfuschen und kauf Dir ne anständige Gabel.
Die Gewichtsersparnis bringt Dir ohne Dämpfung nur in der Liftschlange was.
die dämpfung hab ich doch so oder so nicht? und die gabel werd ich wohl weiterfahrn müssen.
verkaufen werd ich sie wohl kaum können mit dem lack usw.
und einfach mal ne boxxer zu holn, würde die 2010er zwar sehr günstig ranbekommen, aber irgendwie hat RS immer probleme in den ersten baureihen von neuen produkten.
also ich würd erst mal abwarten mit dem rum meckern bis man das teil ma gefahren hat.
die beiden aus dem ibc sind sehr zufrieden mit dem kit auch nachn langzeittest.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:die dämpfung hab ich doch so oder so nicht?
Eine gewisse Grunddämpfung hast du immer wenn du Öl durch Bohrungen jagst. Nur halt keine dezitierte Highspeed Druckstufe. Soweit ich das beurteilen kann fliegt auch das beim Luftkit weg.
Aber probiers mal aus.
Zitat:die beiden aus dem ibc sind sehr zufrieden mit dem kit auch nachn langzeittest.
Im IBC werden viele Berichte verfälscht weil manche Leute einfach nicht zugeben können wenn sie - sagen wir mal - für Dinge die nicht funktionieren viel Geld gezahlt haben. Überhaupt wenn vorher bereits skeptische stimmen da waren, dann sind die Produkte dann nochmals um vieles besser. :p
Aber wie gesagt, probiers mal. Mit Luft alleine kannst nicht dämpfen, das kann ich dir schriftlich geben weil ich reine Luftgabeln für XC mal mitentwickelt und testgefahren bin anno '98 oder so. Ist zwar schon eine Zeit her, aber die Physik hat sich in diesem Teil des Universums seit damals meines Wissens nach nicht geändert.
Aber eventuell hat dies Patrone eine Öldämpfung und die ganze Skepsis ist umsonst. vielleicht kann man das Ding noch besser umbauen und leichter tunen. Das wissen wir erst wenn dus hast.
Meld dich auf jeden Fall wenn das Ding da ist, und mach eine paar schöne Photos vorm Einbau. Das erleichtert dann eventuelle Beratungen für Umbauarbeiten bzw. kannst du dann immer noch überlegen ob du das wieder zurückschickst.
|