Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Handgeschweißt oder Schweiß-Roboter?
#46
bei nicolai wird auch alles mit hand geschweist Wink
grüße aus dem südsteirischen WeinlandWink
Zitieren
#47
Roboter sind die absolute Ausnahme, Merida ist der einzige Hersteller, von dem mir bekannt ist, dass er Schweissroboter hat.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#48
Red schrieb:Bei Mountainbikes und vor allem Downhillrahmen hast du keine Stückzahlen, die Schweißroboter rechtfertigen. Es gibt im Netz und in diversen Zeitschriften ja immer wieder Berichte über die Fertiger in Fernost, wo man auch die Schweißwerkstätten sieht und hin und wieder auch mal Zahlen liest.
In den Giant Fabriken sitzen durchaus mal 50 Schweißer die den ganzen Tag nur hochwertige Rahmen zusammenbrutzeln.
Aber ist ja alles oben schon diskutiert worden.

Eh und die Schweißen alle mit dem Fronius Magic wave.
Hast du überhaupt schon mal nen WIG-Brenner in der Hand gehalten?
Kann mir nicht vorstelllen das ein nervöer Taiwanese so geschmeidige Nähte ziehen kann.
Zitieren
#49
Old Anonym schrieb:Hallo noox
Das Problem besteht darin.
wenn man einen rahmen mit der hand schweißt z.b. Nahtanfang
regelt der schweißer am handstück die stromstärke hoch weil das alu noch raumtemp. hat und regelt während der gesamten schweißung immer wieder nach(am WIG brenner).Zusätzlich wird die Schweißbadtemperatur noch durch zugabe vom schweißdraht beeinflußt(gebe ich etwas mehr draht wird das schweißbad gekühlt usw.
Beim robotern währe eine solche Regelung nur durch Temperatursensoren möglich,dieses gestaltet sich als schwierig.Ich müsste aus den Temp. daten die geschwindigkeit und den Drahtvorschub(pulsierend)regeln.Es sind einfach viel zu viele Schweißparameter zu beachten.
Im Automobilbau kommt hauptsächlich der MIG Prozess zur Anwendung der von seinen Parametern sehr unempfindlich und einfach ist.Man könnte Fahrradrahmen MIG Roboterschweißen aber die nähte sehen nicht so sauber aus.Ich höre erst mal auf.

Du weißt schon das man das alles programieren kann.Ein Fahradrahmen ist ja kein UFO
Zitieren
#50
stinky5 schrieb:Das Problem bei einem Roboter ist, dass er nicht immer dass tut, was Du ihm programmierst, z.B. Stichwort Singularität. Und hinkommen tut er erst recht nicht überall, von der Befestigung der zu schweissenden Teile erst einmal abgesehen (Peripherie). Man kann net einfach einen Roboter statt einem Menschen einsetzen und glauben das funkt, es muss der Workflow angepasst werden, meistens müssen Teile erst robotergerecht designed werden etc. etc.

- Keep it cool, roadbikes rule [Bild: cool.gif]!
- Unser kleiner Funpark

Die KONSTRUKTION WIRD AUF DEN Roboter abgestimmt.Ganz genau.Wenn man keinen Plan hat sollte man vielleicht mal ins Wifi schaun.Ihr wißt schon das bald 2010 kommt.Und nicht 1972
Zitieren
#51
YZ-KILLER schrieb:Die KONSTRUKTION WIRD AUF DEN Roboter abgestimmt.Ganz genau.Wenn man keinen Plan hat sollte man vielleicht mal ins Wifi schaun.Ihr wißt schon das bald 2010 kommt.Und nicht 1972

Kommst du aus Germany oder? Kein wunder das ihr wirtschaftliche Probleme habt.
Zitieren
#52
noox schrieb:Woher hast du diese Infos.

Wenn ich mir so anschaue, was die schon alles mit Computer machen, dann dürfte es doch kein Problem sein, dass man aus dem CAD-Daten des Rahmens und den Daten des Roboters zumindest halbautomatisch die Programme für den Roboter erzeugen lassen kann. Gerade wenn es um unterschiedliche Scheißgeschwindigkeiten geht, ist doch ein Roboter viel besser als ein Mensch.

nòóx, Downhill Ranger

Salzburg rules
Zitieren
#53
YZ-KILLER schrieb:Kann mir nicht vorstelllen das ein nervöer Taiwanese so geschmeidige Nähte ziehen kann.

Ich würde eher sagen, so ein kleiner, nervöser Taiwanese, welcher neben seiner Schweissmaschine schläft, bessere Nähte zieht als ein Europäer oder kuhler Ami.
Zitieren
#54
Red schrieb:Bei Mountainbikes und vor allem Downhillrahmen hast du keine Stückzahlen, die Schweißroboter rechtfertigen. Es gibt im Netz und in diversen Zeitschriften ja immer wieder Berichte über die Fertiger in Fernost, wo man auch die Schweißwerkstätten sieht und hin und wieder auch mal Zahlen liest.
In den Giant Fabriken sitzen durchaus mal 50 Schweißer die den ganzen Tag nur hochwertige Rahmen zusammenbrutzeln.
Aber ist ja alles oben schon diskutiert worden.

Dann redest du aber von trendigen City cruisern,namens VIVA etc.Haubptsache du weißt was Endkrater- Strom oder ne Einbrandkerbe ist
Zitieren
#55
fipu schrieb:Ich würde eher sagen, so ein kleiner, nervöser Taiwanese, welcher neben seiner Schweissmaschine schläft, bessere Nähte zieht als ein Europäer oder kuhler Ami.

Weißt du schon wie man überhaupt ne WIG Elektrode anschleift? DER TAIWANESE DARF MAXIMAL DIE Keramikdüse beim Roboter tauschen.
Zitieren
#56
Red schrieb:Bei Mountainbikes und vor allem Downhillrahmen hast du keine Stückzahlen, die Schweißroboter rechtfertigen. Es gibt im Netz und in diversen Zeitschriften ja immer wieder Berichte über die Fertiger in Fernost, wo man auch die Schweißwerkstätten sieht und hin und wieder auch mal Zahlen liest.
In den Giant Fabriken sitzen durchaus mal 50 Schweißer die den ganzen Tag nur hochwertige Rahmen zusammenbrutzeln.
Aber ist ja alles oben schon diskutiert worden.

dESWEGEN SAGE ICH JA NICHT ALLEBig Grinu Brain
Zitieren
#57
YZ-KILLER schrieb:dESWEGEN SAGE ICH JA NICHT ALLEBig Grinu Brain

Bei Mountainbikes hat man ja keine Stückzahlen?In meiner Gegend fahren alle mit dem Puch-Jungmeister und der Torpedo 3 Gangschaltung durch die Gegend.
Zitieren
#58
Hat sich da wieder einer vergessen auszuloggen in der Schule?Rolleyes
Gib, oder gebt doch bitte normale Antworten oder lasst es einfach sein.
Zitieren
#59
[quote=LePierre]die haben doch von sich selbst behauptet die besten schweissnaehte zu machen...? oder irre ich mich da nun ?

zumindest haben die ihre naehte immer bgeschliffen was extrem sexy aussah als endprodukt[/QUOTE

weil die nähte sonst einen brechreiz ausgelöst hätten haben sie diese bgeschliffenSmileSmile
Zitieren
#60
Old Anonym schrieb:Hallo ihr Schweißtechnikprofis???
Also ich habe ein bisschen Ahnung vom Aluminium Schweißen.
Soviel wie ich weiß ist Merida die einzige Firma Die mit Schweißrobotorn arbeitet. Damit Schweißen die bestimmt keine Diamantrahmen.Wer Den Wig- Schweißprozess kennt weiß wie kompliziert dieser ist und von wievielen Faktoren er abhänig ist.Das heißt der bewegungs vorgang für den Roboter ist sehr kompliziert programmierbar.Dazu kommen noch viele unterschiedliche Schweißgeschwindigkeiten und Schweißzusatzwerkstoffzugaben usw.
Alles viel viel viel zu Teuer,dafür nimmt man dann die menschlichen Roboter made in China,Taiwan die halten nach neuer Lebensdauerberechnung ungefähr 35 Jahre und kosten fast nichts.

Vielen Dank ihr grossen Bike Hersteller für eure Menschlichkeit!!!
See you in ...

Schweißgeschwindigkeiten.Ein Rohr hat ja immer ungleichmäßige Wandstärken das man die Geschwindigkeit und die Ampere ändern muß:Voll Logisch:mryellow:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,629 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,871 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,077 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,908 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,489 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,790 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,750 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,135 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,450 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,043 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste