Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Günstige Downhillrahmen?
#16
puh, mir fällt da auf die gachn duncon ein .. zumbi is glaub ich auch polnisch

aber interessiert mich jez auch ^^ *suchsuch*
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#17
Romet?

die haben das "black jack"

http://www.bikekatalog.pl/2009/rowery/18...lack.Jack/
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#18
Duncon Bikes ist auch polnisch.
Karpiel ist ja (inzwischen) auch polnische Produktion.

Zitat:Astro: Ahja stimmt, der Astro 4-Gelenker ist der Posion Epo.. bzw umgekehrt. Mir gehts eigentlich eher um den Eingelenker. Kostet 8mal weniger an Lagern.

Und was ist mit den ganzen Lagern der Dämpferanlenkung? Und was ist mit der bescheidenen Federcharakteristik (->Verweis an slayer80)?
Zitieren
#19
Also dieses Romet gefällt mir eigentlich ganz gut! Wenn ich die polnische website richtig interpretier kostet das komplettrad 2000.- EUR??
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#20
das ghost dh ist auch ein astro rahmen Rolleyes
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#21
georg schrieb:Wie haben übrigens diese polnischen Rahmen geheißen? Die haben auf der Eurobike auch nicht gerade unfähig ausgesehen. Ich find sie nur nicht in der Sufu.. den Post hab ich glaub ich selber geschrieben. Scheiss Alter, da funktioniert das Oberstübchen einfach nimmer so. :2mhm: Rolleyes Big Grin

Astro: Ahja stimmt, der Astro 4-Gelenker ist der Posion Epo.. bzw umgekehrt. Mir gehts eigentlich eher um den Eingelenker. Kostet 8mal weniger an Lagern. :p

zumbi? aber günstig sind die nicht.

bei der suche nach den astrorahmen bin ich darauf gestoßen, dass die zumindest in brasilien (!) einfach unter dem namen "astro" mit gar nicht so üblen komponenten verkauft werden.
Zitieren
#22
rumpelstilz schrieb:zumbi? aber günstig sind die nicht.

Um die 1500 Euro für den F-44 sind doch ok.
Zitieren
#23
Red schrieb:Um die 1500 Euro für den F-44 sind doch ok.

wo is der zu finden? Wink
Zitieren
#24
In D gibt es keinen Vertrieb, also direkt bei Zumbi anfragen (letztes Jahr standen die Preise noch auf der Homepage).
In einem britischen Onlineshop hab ich ihn für 1250 GBP gesehen.

Ich kenne hier ein paar Jungs die nochmal weniger bezahlt haben letztes Jahr.

P.S. Es geht um den Rahmen OHNE Dämpfer.
Zitieren
#25
Dannke muzzle, Duncon hab ich gemeint, aber die anderen sind auch interessant. Smile

@red: Das ist richtig, danke für den Hinweis, aber kennst du einen Serienrahmen der bei genauerer Betrachtung nicht irgendwo einen "Müll" in der Federcharakteristik hat? Wobei "Müll" sehr subjektiv ist, was für den einen schlecht ist, ist für den anderen geil. Abgesehen davon gabs da imho nix was nicht durch einen kleinen Frästeil behoben werden könnte. Müßte man sich ansehen und erfahren aber wenn man das Teil günstig kriegt, dann ist so ein Alublock mit drei Passungslöchern schnell ausgesägt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#26
Zitat:aber kennst du einen Serienrahmen der bei genauerer Betrachtung nicht irgendwo einen "Müll" in der Federcharakteristik hat?

Wenn das Ding wirklich erst progressiv und dann ab 150mm total degressiv ist, dann ist das Müll, den man auch fühlt. Wobei ich mich frage, ob man da nicht mit einem Dämpfer, der sich sehr progressiv abstimmen lässt, entgegenwirken könnte.
Aber lieber habe ich einen Hinterbau der solche "Tricks" nicht nötig hat.

Dann lieber sowas wie Bobs EPO.


Edit: Das ASDHK ist schon ab 40mm degressiv, ab 150mm wird der Kraftgradient sogar negativ.
Zitieren
#27
georg schrieb:@red: Das ist richtig, danke für den Hinweis, aber kennst du einen Serienrahmen der bei genauerer Betrachtung nicht irgendwo einen "Müll" in der Federcharakteristik hat?

BB7 :p

Big Grin
Zitieren
#28
Weiss zufällig wer obs die KTM Aphex bzw. Tribute Rahmen auch günstig gibt?
Oder gibts de nur komplett?
Verkaufe:
Zitieren
#29
klamsi schrieb:Weiss zufällig wer obs die KTM Aphex bzw. Tribute Rahmen auch günstig gibt?
Oder gibts de nur komplett?

ja gibts ... sind wirklich recht günstig Smile

Tribute:
http://www.bikestore.cc/product_info.php...23203.html

Aphex:
http://www.bikestore.cc/product_info.php...518_53_740

lg, stefan
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#30
Die KTMs sind auch günstig.. gfallt mir auch besser als das EPO und kosten nicht viel mehr.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche einen neuen Downhillrahmen Fabs 10 8,803 2015-08-30, 21:07
Letzter Beitrag: Fabs
  Wo günstige Kettenblattschrauben kaufen? -Allgemein: Gibt es einen Schrauben-Versand? Radonluigi 3 2,558 2014-06-14, 11:32
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Günstige und "leichte" Laufräder für 4cross bis 200€ Cr3ckb0t 0 1,096 2011-12-18, 19:47
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t
  Günstige, gute und (wenn möglich) leichte Flat-Pedale VarikuzelePhimose 38 21,443 2010-11-26, 18:32
Letzter Beitrag: kloten
  Günstige Kettenführung montagefertig 200mm 3 1,592 2010-10-21, 10:21
Letzter Beitrag: LePierre
  Günstige Knieorthese? Marzoccher 2 2,894 2010-04-16, 16:06
Letzter Beitrag: Brody
  leichte, günstige felge gesucht Loki 8 2,429 2009-07-30, 12:29
Letzter Beitrag: Loki
  Wo gibts günstige Parts / und elche sind gut ?? canyon_downi93 16 3,076 2008-06-07, 20:18
Letzter Beitrag: Brody
  Günstige Dämpferfeder??? mantra 17 2,776 2006-03-20, 01:40
Letzter Beitrag: Red
  robuste günstige felge in 26" & 24" Loki 2 1,853 2005-09-10, 13:15
Letzter Beitrag: Loki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste