Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prototypen und Neuvorstellungen
#91
klamsi schrieb:CanfieldBrothers Flatpedals, gscheid dünn:

http://i13.photobucket.com/albums/a290/w...nt-2-1.jpg
http://i13.photobucket.com/albums/a290/w...nt-4-1.jpg

wüst die dinger! o.O

ich nehm mal an kaltgeschmiedet ... sieht man selten, ein padel mit einer symphatischen pinlänge Smile
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#92
so lange Pins sind doch sofort krumm
ist doch auch überhaupt nicht notwendig

lieber kürzer und stabiler
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#93
Ja die langen Pins sind doch genau für nichts, da steht man dann nur auf den Pins statt auf dem Pedalkörper und hat somit wieder ein dickes Pedal. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass man gut auf einem Pedal stehen kann, das in der Mitte am dicksten ist.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#94
Cru Jones schrieb:Ja die langen Pins sind doch genau für nichts, da steht man dann nur auf den Pins statt auf dem Pedalkörper und hat somit wieder ein dickes Pedal. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass man gut auf einem Pedal stehen kann, das in der Mitte am dicksten ist.

jo würd die gern von der seite sehn ... schaun ziemlich konvex aus^^
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#95
schaut so aus, als hätten die Pedale so lange Pins, um die konvexe Form auszugleichen.
Anscheinend wollte man die FlyPaper Pedale nachahmen. Mit den langen Pins bringt das an sich dünne Pedal keine Vorteile mehr, in Sachen Dicke.

schaut trotzdem interesannt aus...vllt gibts jetzt bald mehr dünne Pedale.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#96
lance canfield schrieb:There are alot of sick pedals coming out lately. Exciting to see it, pedals have been the same for a long time with not much innovation.

There alot of things that we though about when designing these pedals. We really wanted a ultra thin pedal for a few reasons. Having better ground clearance and lowering your body weight on the bike are huge. Being so close to the center of the spindle allows you to push over the top and around the bottom without being able to slip the pedal as easy. You feel planted, nearly imposible to roll the pedal. Being so thin makes it easy to build light too.

We wanted it strong so we used a full length chromoly spindle. You don't feel the spindle under your shoe and I ride 510! We elliminated the conventional pedal wrench flats so the pedal body could get wider without moving the pedal out more. Those two things puts the bearings far to the outside so your foot "cradles" into the pedal. The bumps from the bearings are there and you can feel them, kinda but I kinda like it. I feel like I know better where my pedal is under my foot and it's like I have something to push against on the outside edge. Feels like concave, from side to side.

The pins are 3mm, a little smaller diameter than most at 4mm. They look extra long because there so thin. There lighter and dig into your shoe better. Shorter pins or even no pins are an option with the file tread around the edges.

The Crampon has a teflon lined, steel backed DU bushing on the inside (toward the crank) and twin sealed cartridge bearings on the outside with a locknut and sealed cap. The DU provides great support for the spindle and has the longest life for bushings (same as a crank bearing in your cars motor). The sealed bearings on the outside keeps the pedal spinning with no drag. We wanted to use larger sealed bearings on the outside instead of the smaller size like the Point One pedals because we felt like the smaller bearings would blow too quickly. The locknut secures the sealed bearings and the cap seals the dirt out. This is a bearing system that the Kona Wah Wah and the Diety pedals use. Tried and true, proven solid setup.

The best thing is it's really hard to hit the pedal. You snag pedals when you hit the front edge, where it can grab the pedal. The top of the file tread across the leading edge is 6mm thick. That makes it really tough to snag the pedal on anything. The bump where the bearings sit are 17mm but you'll skim off anything you hit because it's not a square edge. They deflect well on side hits too because of the tapered shape. No matter how you look at it, if you snag a pedal it's going to hurt but if you skim off of it, it was just a close call.

That's just a bit of what we where thinking and why we built it that way.

http://photos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-...2010_n.jpg

http://photos-a.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-...4547_n.jpg
Zitieren
#97
muzzLe schrieb:wüst die dinger! o.O

ich nehm mal an kaltgeschmiedet ... sieht man selten, ein padel mit einer symphatischen pinlänge Smile

.... dein schienbein sollte dann besser aus metall sein... da kannste ja bis zum mark graben...
Zitieren
#98
im matsch kannst die dinger doch wahrscheinlich auch vergessen....
Zitieren
#99
die seitlichen pins bei der achse sind ja eig auch unnötig ... der pedalkörper is dort ja dicker, als die pins lang sind ... oder täuscht das? o.O
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
sind jetzt auch auf der homepage:

http://www.canfieldbrothers.com/products/pedals
Zitieren
Wenn ich da an unsere felsigen Strecken in Dland denk, kann ich mir nich vorstellen, dass die Pins lang ihren Dienst verrichten.

Schuhe kannst wahrscheinlich nach einer Saison auch wegschmeißen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
was habts ihr mit den langen pins?
hab auf meinen flatboys bzw. schon immer 8 mm pins und komm super damit zurecht. bei den schuhen is auch kein übermäßiger verschleiß bemerkbar. vor allem im gatsch habens halt doch mehr grip als normal.
Zitieren
bobtailoner schrieb:....hat wer schon bilder von den neuen formula the one zur hand?
ich glaub steve smith hatte die beim letzten wc drauf


Bilder von Smith Bike gibts jetzt bei Sicklines.com
Sowie Nahaufnahmen der neuen The One:
http://www.sicklines.com/gallery/showpho...e/big/cat/
http://www.sicklines.com/gallery/showpho...e/big/cat/
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
oooh ja, da wird das "haben-will-gefühl" geweckt!
[SIZE="2"]www.everyday26.de[/SIZE]
Zitieren
ich weiß, das kann man so kaum sagen, aber trotzdem ... das ding sieht nach viel bremskraft und sehr geringem gewicht aus.

kommen irg immer mehr bremsen mit radialer bremspumpe Smile gefällt mir die entwicklung :waytogo:
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste