Nach drei Jahren Pause, eine komplett neue Innsbrucker Nordkettenbahn und eine Namensänderung später, startet der legendäre „Nordpark“ Singletrail 2009 unter neuem Namen sein Revival.
Wo im Winter Freeskier und Snowboarder über Innsbruck durch das steile Gelände ziehen beginnt im Sommer 2009 wieder die Hochsaison für Mountainbike-Freerider und Downhiller.
Nach langem, geduldigem Ausharren der Szene ist es mit Unterstützung der Stadt Innsbruck nun tatsächlich gelungen, den europaweit bekannten Trail wieder zu beleben.
„Unser Ziel ist es, wieder der schärfste Hotspot der europäischen Freeride-Szene zu werden“, meint Vertrider Christian „Picco“ Piccolruaz, Urvater des Nordketten Singletrails, der auch bei der Wiederauflage mit seinem Team Trail Solutions für das Streckendesign verantwortlich ist. Auf einer Streckenlänge von ca. 4,2 km und 1030 Höhenmeter wird es ein Wechselspiel von Steilkurven, Switchbacks, Wurzelpassagen und Northshore-Elementen geben. Neu im Programm sind eine Dirtline sowie eine Dropezone im unteren Abschnitt des Trails.
Doch nach 1030 HM technisch abwechslungsreichem Freeride-Feeling ist mit der Ankunft auf der Hungerburg Bergstation noch lange nicht Schluss. Der kleine Bruder des Nordketten Singletrail, der „Hungerburg Trail“ der 2008 von Trail Solutions gebaut wurde, ermöglicht weitere 350 HM flowiges Fahrvergnügen und führt die Rider direkt in die Stadt Innsbruck.
Der Startschuss zur baulichen Umsetzung erfolgt sobald die Schneelage es erlaubt. Die geplante Eröffnung ist mit Juli 2009 angesetzt. Alle Informationen werden demnächst auf einer eigenen Website www.nordketten-singletrail.at veröffentlicht.
www.nordketten-singletrail.at (noch nicht verfügbar)
www.nordpark-downhill.at
Quelle: PM Trail Solutions, Fotos: Trail Solutions
Wo im Winter Freeskier und Snowboarder über Innsbruck durch das steile Gelände ziehen beginnt im Sommer 2009 wieder die Hochsaison für Mountainbike-Freerider und Downhiller.
Nach langem, geduldigem Ausharren der Szene ist es mit Unterstützung der Stadt Innsbruck nun tatsächlich gelungen, den europaweit bekannten Trail wieder zu beleben.
„Unser Ziel ist es, wieder der schärfste Hotspot der europäischen Freeride-Szene zu werden“, meint Vertrider Christian „Picco“ Piccolruaz, Urvater des Nordketten Singletrails, der auch bei der Wiederauflage mit seinem Team Trail Solutions für das Streckendesign verantwortlich ist. Auf einer Streckenlänge von ca. 4,2 km und 1030 Höhenmeter wird es ein Wechselspiel von Steilkurven, Switchbacks, Wurzelpassagen und Northshore-Elementen geben. Neu im Programm sind eine Dirtline sowie eine Dropezone im unteren Abschnitt des Trails.
Doch nach 1030 HM technisch abwechslungsreichem Freeride-Feeling ist mit der Ankunft auf der Hungerburg Bergstation noch lange nicht Schluss. Der kleine Bruder des Nordketten Singletrail, der „Hungerburg Trail“ der 2008 von Trail Solutions gebaut wurde, ermöglicht weitere 350 HM flowiges Fahrvergnügen und führt die Rider direkt in die Stadt Innsbruck.
Der Startschuss zur baulichen Umsetzung erfolgt sobald die Schneelage es erlaubt. Die geplante Eröffnung ist mit Juli 2009 angesetzt. Alle Informationen werden demnächst auf einer eigenen Website www.nordketten-singletrail.at veröffentlicht.
www.nordketten-singletrail.at (noch nicht verfügbar)
www.nordpark-downhill.at
Quelle: PM Trail Solutions, Fotos: Trail Solutions