Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Daniel Schneeberger Crash-Spendenaufruf!
#16
genau sowas meint ich .... wir könnten hier auch eine pumptrack-session oder sowas machen (wer mehr runden schafft) oder eine feine foto-session mit dem tom oder sowas .. jeder muss halt dann "startgeld" zahlen .... is ned viel aber bissl was kommt vielleicht zam wenn alle zamhalten und mitmachen !
Zitieren
#17
...pumptrack session mit an kleinem startgeld wär echt ne idee
Zitieren
#18
Dazu Grillen und Bier
Zitieren
#19
Ja, sowas in die Richtung wär wirklich super! Oder irgendwas auch mit der Rundenzahl beim 24h...
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p
Zitieren
#20
...auf alle Fälle thanx für eure Hilfe!
Besser Biken?
Schöckl Trail Area, Bikepark Leogang, Bike Circus Saalbach, Bikepark Semmering,
Bikepark Maribor or wherever you want...
http://www.the-gap.at/info@the-gap.at
http://www.facebook.com/pages/The-Gap-Mo...4035539535
Zitieren
#21
Hi zusammen!

Also, zuerst das Wichtigste: Daniel ist gesundheitlich in einer Spitzenverfassung - war vor unserem Summercamp bei ihm und er ist wirklich schon verdammt gut drauf! Ehrlich, wenn ich von den Verletzungen nicht wüßte, ich hätts ihm nicht geglaubt.

Danke für eure finanzielle Hilfe, es sind schon einige Spenden eingegangen, allerdings gibt´s diesbezüglich eine weitere Hiobsbotschaft. Daniel hat mich heute angerufen, jetzt hat er eine 2te Helikopterflugrechnng bekommen - die besagten € 3800.- stammen von seiner (ärztlich angeordneten) Überstellung von Zell nach Salzburg, heute sind nochmal 3100.- vom Transport von Leogang nach Zell am See eingetrudelt...

Soll jetzt in keinster Weise eine Kritik an denen sein, die in der Erstversorgung mitgeholfen haben - die haben alles perfekt erledigt und ich bedanke mich hier bei allen nochmal dafür, so professionell gearbeitet zu haben - wie gesagt, Daniel geht´s gesundheitlich wirklich sehr gut, und die Ärzte, Piloten etc. haben daran großen Anteil!

Wie ein 20jähriger Student gute 5800.- hinlegen soll, frage ich mich allerdings - die 1080 € der Krankenkasse sind schon ein nur geringer Anteil, und dass es da keinen Härtefonds gibt, wundert mich! Der Härtefonds des ÖAMTC fällt leider aus - es waren beides private Rettungsflugunternehmen...

Wir arbeiten an diversen Spendenaktionen, sobald es etwas gibt, höhrt ihr hier wieder von mir...

Danke für eure Hilfe, Gö!
Besser Biken?
Schöckl Trail Area, Bikepark Leogang, Bike Circus Saalbach, Bikepark Semmering,
Bikepark Maribor or wherever you want...
http://www.the-gap.at/info@the-gap.at
http://www.facebook.com/pages/The-Gap-Mo...4035539535
Zitieren
#22
bei der erzählung frag ich mich gerade, wofür man überhaupt noch geld an die krankenkasse zahlt. da kann man besser´s geld anne seite legen und dann direkt komplett zahlen. schweinerei seitens der kasse!
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#23
Mal ne blöde Frage...

Kann man in Österreich nicht, wie z.B. in der Schweiz, eine Gönnermitgliedschaft bei einer Rettungsflugwacht abschliessen und dadurch den Flug gratis zu bekommen?

Also so wie bei der Schweizerischen Rettungsflugwacht REGA => http://www.rega.ch/de/goenner/goennerbes...0107000000
Zitieren
#24
Hubschrauberbergung wird nun mal vom Staat nicht bezahlt, aber von diversen Vereinen.

Bist du Mitglied beim ÖAV, ÖTK, Naturfreunde, ÖAMTC und ich glaub auch ARBÖ, einige Kreditkartenfirmen haben Flugrettung inkl. Kopter dabei, eventuell auch FF etc. und Bergrettung sowieso dann übernehmen die das.

Wenn du zB deine Lizenz bei einem Verein hast der wiederum Mitglied bei einem Autofahrerklub ist, dann bist du auch bei dem Klub dabei inkl. Versicherungen. Zumindest war das früher so.

Also ich würde an seiner Stelle mal sämtliche Verträge checken ob da nicht irgendwo etwas dabei ist was das abdeckt denn bei irgendeinen Verein ist doch jeder Ösi. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#25
Wir waren ja eine Woche Morzine. 16 Leute. Ich hab mir zwar nur den Knöchl verletzt, hab aber für Arzt inkl. Röntgen und Schiene und Medikamente über 220 Euro gelöhnt. Bin gespannt, was die Krankenkasse zahlt. Vermutlich nicht all zu viel. Den Rest sollte aber der ÖAMTC Schutzbrief übernehmen.

Die Snowthrill wurde nach ihrem Bänderriss mit dem Hubschrauber abgeholt. Ohne Versicherung ist das sicher nicht billig.

Also checkt mal alle eure Versicherungen. Hubschrauberflug und auch Auslandskrankenversicherungen. Was ist, wenn ihr im Ausland eine OP benötigt...

PS: Ich bin mir nicht sicher, ob bei der Standard-Mitgliedschaft beim ÖAMTC Hubschrauberbergung dabei ist. Kreditkarte wäre noch eine Option. Aber da muss man die Verträge auch genau checken. Und bei den kostenlosen Kreditkarten ist's natürlich wieder anders.
Zitieren
#26
dergö! schrieb:jetzt hat er eine 2te Helikopterflugrechnng bekommen - die besagten € 3800.- stammen von seiner (ärztlich angeordneten) Überstellung von Zell nach Salzburg

irgendwie kann ich mir nicht vorstellen dass eine ärztliche angeordnete Überstellung von einem KH zum nächsten KH mit dem Heli wirklich gänzlich selbst zu bezahlen ist. Es geht dabei ja ned um den direkten Abtransport vom Unfallort.
Da würd ich mich an seiner Stelle schon noch einmal genau erkundigen und alles hinterfragen.

Baldige Besserung jedenfalls!!

P.S.: Zum Thema Judges bewerten protektierte Rider schlechter als nicht protektierte: da fehlen mir die Worte.
Was hat die Schutzausrüstung mit der objektiven Bewertung der sportlichen Leistung zu tun?
Zitieren
#27
2. Hubschrauberflug: Meines Wissens nach war's beim Tom auch so.
Zitieren
#28
Ja ich weiß, nachher ist man immer klüger, aber eine kleine Kritik muß ich auch noch loswerden: Als Teamrider sollte er eigentlich in einer Gemeinschaft sein, die auch darauf schaut dass bei Unfällen die Mitglieder des Teams versorgt sind. Also mal die Leute darauf ansprechen wie das aussieht mit Versicherung bzw. als Teamleiter checken welche günstigen Möglichekeiten es für die Fahrer selber gibt und bei Versicherungen mal anfragen was das für das gesamte Team kosten könnte inkl. möglicher Vergünstigungen (Sponsoring whatever).

@noox: Ich hatte damals bei meinen kostenlosen Studentenkonto eine vollwertige Kreditkarte inkl. Reiseversicherung und ich glaube auch Hubschrauberbergung dabei. Ohne Klausel wie: "Die Reise muß mit der Karte bezahlt sein" :confused: -> also wirklich mal überall nachsehen.

Zitat:Zum Thema Judges bewerten protektierte Rider schlechter als nicht protektierte: da fehlen mir die Worte.
Sowas hast du in allen Spoartarten wo "Richter" irgendetwas bewerten sollen. Das Pferd meiner Ex ist bei manchen Richtern durchgefallen, weil die den Gaul einfach nicht leiden konnten. Das gleiche gilt für Skispringen etc. Je provinzieller der Event, desto eigenartiger die Bewertungen. Erst wenn viele Leute auf die Richter schauen stellt sich ein wenig mehr "Objektivität" ein. Da hilft nur Protest auch wenn er konkret nix bringt, damit die Richter zumindest einen schlechten Ruf bekommen und eventuell nicht mehr eingeladen werden.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#29
mein grossvater wurde wegen einer entzündeten herzklappe, bewusstlos, vom kh vorau nach graz zu einer not-OP transportiert (mit krankenwagen) und erhielt sogar dafür eine rechnung. erst nach mehreren briefen und anrufen haben die aufgegeben und keine forderungen mehr gestellt, so rennt das bei uns, also nicht gleich hinnehmen und zahlen!
Zitieren
#30
Also kann nur meinen Fall dahrstellen,als alter scheißer weiß ich natürlich das eine Unfallversicherung in diesem Sport keine schlechte investition ist und hatte natürlich eine,tja nur dummerweise gibts da so kleine klauseln die erst groß und fett werden wenn man sie in anspruch nehmen will ;-) , wäre ich mit dem bike auf der straße gestürzt oder im flachen terrain würde die versicherung beide hubschraubereinsätze komplet übernehmen,da ich aber am berg gestürzt bin wird das als alpinbergung gewertet und da steigt die versicherung aus,auch beim späteren weiter transport in die spazialklinik ,,,,,tja dumm gelaufen wieder was dazugelernt ! Wäre ich beim alpenverein oder den naturfreuden gewesen hätte ich in der mitgliedschaft die richtige versicherung includiert gehabt,wer es weiß wird halt drauf schaun. Also die versicherung genau checken ob auch alpinunfälle incl. sind sonst kann es eine böse überraschung geben ...... möchte aber anschließend auch bemerken das mir die summe egal gewesen wäre die zu zahlen wäre,ohne den hubschraubereinsatz kann ich heute mit fug und recht behaupten wäre ich nicht mehr am leben also darf das schon etwas kosten.......die situation die wir in unserem land haben das ein hubschrauber binnen kürzerster zeit an jeden punkt des landes ist gibts fast nirgends auf dieser welt also sein wir froh drüber in Österreich zu wohnen !!!
Skyimages.media

Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Crash Fotos XXfreeriderXX 15 3,701 2007-04-24, 08:05
Letzter Beitrag: roadrunner82
  Clemens bei seinem 360 drop crash! scherom 31 7,192 2006-10-11, 08:54
Letzter Beitrag: unterstinkenbrunn-rules
  brutaler crash bei redbull rampage... Fünsee 33 8,980 2003-10-20, 17:30
Letzter Beitrag: pagey

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste