Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: 2008-03-31
Bewertung:
0
hallo leute!
ich habe folgendes problem:
seit samstag steckt meine federgabel (boxxer worldcup 2006) fest und lässt sich nur unter extremer kraftanstrengung einfedern :mad:
hat jemand von euch schon mal sowas gehabt? wie könnte ich das problem lösen?
pain is temporary, glory is forvever :twisted:
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
auf welcher hoehe steck sie denn fest ? wenn sie fest "steckt" ist sie rein theoretisch eingefedert stecken geblieben.
aber du schreibst dass sie sich nicht mehr einfedern laesst, also klemmt sie einfach nur?!
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: 2008-03-31
Bewertung:
0
LePierre schrieb:auf welcher hoehe steck sie denn fest ? wenn sie fest "steckt" ist sie rein theoretisch eingefedert stecken geblieben.
aber du schreibst dass sie sich nicht mehr einfedern laesst, also klemmt sie einfach nur?!
also klemmen bringt es am punkt... sie ist komplett ausgefahren und geht nicht mehr in die tauchrohre...
laut tf-tunig ist das ein bekanntes boxxer worldcup problem. laut denen könnte auf der lufteinheit ein o-ring feststecken (was immer das auch ist)... ich werde sie heute mal aufmachen und nach dem service guide servicieren.
kennt das problem wer von euch?
pain is temporary, glory is forvever :twisted:
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
viele gabeln bleiben gerne mal stecken beim einfedern, vorallem marzocchi hatte bei einer baureihe das problem.
das liegt dann meistens an teilen die sich verklemmen, in deinem fall keonnte es halt ein O-Ring sein ( O-Ringe sind gummidichtungen in form eines kreises. damit haelt z.b das oel in deiner boxxer. )
hol dir eine sprengzeichnung, ne serviceanleitung und dann guck mal woran es liegen koennte. hast du im laufe der jahre mal Oel nachgefuellt oder einen service unternommen ?
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
von einem feststeckenden o-ring in der solo air einheit hab ich noch nie gehört.
ich hätte eher darauf getippt, dass das öl aus der dämpfung unten ins casting gelaufen ist und die gabel dadurch nicht mehr einfedern kann.
naja, mach sie auf, dann sieht du ja gleich was nicht stimmt.
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
ich haette dazu schreiben sollen dass ich mich noch nie mit der WC befasst habe, deswegen hab ich einfach vermutet dass TFtuned recht hat. aber wie gesagt, schau am besten selbst nach. ist am guenstigsten und geht am schnellsten. einschicken kannst se ja dann immernoch.
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
das wäre n altes rs problem....
hab ich bei der recon auch gehabt.
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: 2008-03-31
Bewertung:
0
LePierre schrieb:viele gabeln bleiben gerne mal stecken beim einfedern, vorallem marzocchi hatte bei einer baureihe das problem.
das liegt dann meistens an teilen die sich verklemmen, in deinem fall keonnte es halt ein O-Ring sein ( O-Ringe sind gummidichtungen in form eines kreises. damit haelt z.b das oel in deiner boxxer. )
hol dir eine sprengzeichnung, ne serviceanleitung und dann guck mal woran es liegen koennte. hast du im laufe der jahre mal Oel nachgefuellt oder einen service unternommen ?
ja die gabel war heuer im märz/april bei tf zum service und tuning...
aber ich werde morgen genauer berichten wenn ich das ding offen hatte...
pain is temporary, glory is forvever :twisted:
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
kann mir gut vorstellen das die buchsen verrutscht sind.
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: 2008-03-31
Bewertung:
0
Laubfrosch schrieb:kann mir gut vorstellen das die buchsen verrutscht sind.
das hoff ich auch, das wäre zumindest ein schaden den ich selbst beheben kann...
pain is temporary, glory is forvever :twisted:
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: 2008-03-31
Bewertung:
0
so der patient ist heute gegen 18:30 verstorben... :cuss:
beim auseinandernehmen der gabel ist mir das tauchrohr entgegen geschossen gekommen und mit 160psi druck an meine kellerdecke geknallt. :bigshock:
bin genau nach service guide vorgegangen und beim lösen der unteren gabelbrücke auf der air-seite (motion control seite war noch festgeschraubt) ist das tauchrauch unter vollem druck rausgeschossen. die unteren schrauben, um blöden sprüchen vorzubeugen

, hatte ich selbstverständlich noch nicht aufgeschraubt...
im rahmen des service ist auch zu tage gekommen, dass die untere schale vom steuersatz ab rahmenkante vollständig gebrochen ist... :wallbash:
pain is temporary, glory is forvever :twisted:
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
heißt also, es war ein starker überdruck drauf und die gabel ist in zusammengeschraubtem zustand auseinandergeflogen?
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: 2008-03-31
Bewertung:
0
punkt schrieb:heißt also, es war ein starker überdruck drauf und die gabel ist in zusammengeschraubtem zustand auseinandergeflogen?
richtig...
pain is temporary, glory is forvever :twisted:
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
ich musste grad lachen wie ich das gelesen habe.
erinnert mich an jmd der ne dual air kartusche ohne luftablassen rausgeschraubt hat.
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: 2008-03-31
Bewertung:
0
Laubfrosch schrieb:ich musste grad lachen wie ich das gelesen habe.
erinnert mich an jmd der ne dual air kartusche ohne luftablassen rausgeschraubt hat.
naja ich find es nicht so witzig...
jedoch ein freund von mir, der mir dabei zugesehen hat, hat sich auch köstlich amüsiert nachdem der erste schock weg war... 5cm näher am schädel und es wäre dunkel geworden...
pain is temporary, glory is forvever :twisted: