Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unfall von heute, Freitag Nachmittag am Semmering
#16
da hier einige direkt von beatmung sprechen: vielleicht sollte man in diesem fall auch erwähnen, dass es für einen laien und ersthelfer in erster linie darauf ankommen sollte, den kreislauf aufrecht zu erhalten, anstatt beatmungsversuche zu unternehmen. beatmen ist keine einfache sache und meistens geht dadurch schlicht weg zeit verloren.
Zitieren
#17
georg schrieb:den drei Trotteln die an den Verunfallten und den Helfern vorbeigeschossen

Dass es viele solcher Heimkinder gibt, durfte ich auch festellen.

Mich hats in Leogang vor ~3 Wochen fest aufghaut und ich hab mir die Schulter ausgekugelt. An einer relativ blöden, unübersichtlichen Stelle. Aufgrund der Schmerzen konnt' ich mich auch nicht viel bewegen und hab dort, am Rand liegend, auf die Rettung gewartet.

Es sind zwar die meisten stehengeblieben (hier nochmals Dank an den Kollegen, der die Rettung gerufen hat, bei mir blieb und sich um mein Bike kümmerte!!!) und haben gefragt, ob sie helfen können und sollen, es gab aber auch genug, die volle Kanne vorbeigenagelt sind :mad::mad: Sowas muß nicht sein!!!
Zitieren
#18
mankra schrieb:Wyatt hat bißerl mehr Ahnung von der Materie, als einen 1.Hilfekurs oder Sanitätsausbildung.

Problem ist, daß es sowieso nur ein geringer %Satz ist, die schnell einen Verletzten Helfen (Trotz 12 Wochen SaniAusbildung beim Bundesheer bin ich froh, wenn schon Ersthelfer vor mir eingetroffen sind) und somit bei 1. Hilfekursen, die Leute animiert werden, etwas zu tun mit Sätzen wie: Der Größte Fehler ist, nichts zu tun, man kann kaum etwas schlimmer machen, etc. kennt man eh.
Nur, diese Kurse werden mit dem Ziel aufgebaut, daß mehr Leute sich 1. Hilfe zutrauen, dadurch werden sicher mehr Leben gerettet, daß dadurch aber ein paar Verschlechterungen für Einzelfälle dazukommen, wird im Gesamtpaket in Kauf genommen.
So ist es in den meisten Fällen sicher richtig, Helm runter, Vitalfunktionen testen, im schlimmsten Fall Reanimieren, wenn Vitalfunktionen vorhanden, stabile Seitenlage, aber in einigen Fällen (gerade in unserem Bereich) kann dies eine Wirbelverletzung verschlimmern. Ich glaub, darauf wollte Wyatt hinaus.

jup. sicher soll jeder helfen keine frage. nur sollte man sich zumindest ein bisschen bewusst sein, wenn man das tut. man kann z.B. eine genickbruch erlitten haben und komplett bei Bewusstsein bzw. Ansprechbar sein.
dann kommt ein helfe vorbei, ders vielleicht gut meint, reisst der helm runter ohne die wirbelsäule zu stützen. das rückenmark wird abgeklemmt und im blödesten fall wars das....vielleicht das ganze mal im einem Buch nachlesen, is nicht so schwer. nur wissen muss man, dass man so machen muss...

http://gin.uibk.ac.at/thema/notfall/helmabnahme1.html
Zitieren
#19
Wenn der Verunfallte noch bei Bewußtsein ist wird er meinst selbst der erste sein, der den Helm abnehmen wird/will.

Ich war mal "Ersthelfer" bei einem Motorradunfall. Ich hab dem Fahrer ca. hundertmal gesagt, dass er am besten liegen bleiben soll, dennoch ist er herumgespringen wie nur was. -> Schock...
Herr Merkwürden
Zitieren
#20
am freitag wars so, dass er den helm absolut nicht abnehmen wollte, auch aus dem grund, weil er angst hatte, dass ihm vielleicht so ein würstl oder ein stein aufn kopf fliegt. nur als kleiner denkanstoss für die wappler, die trotzdem noch gsprungen sind, falls das einer von denen lesen sollte.
Zitieren
#21
Zur helmabnahme:

Gibt was nettes im supercross und motocross, ist sicher im ernstfall ganz gut zu gebrauchen...
http://motocross.transworld.net/2009/07/...ck-doctor/
Zitieren
#22
jeder der bei einer unfallstelle wie ein irrer vorbeifährt sollte bedenken das er der nächste sein könnte der im staub liegt und sich dann ärgert wenn er die steine in sein blutverschmiertes gesicht bekommt.

es kommt immer alles zurück im leben........:twisted::p
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#23
leider gibts solche wahnsinnigen ab und zu!!

ich selbst bleibe grundsätzlich IMMER stehen, wenn ich zu einer unfallstelle komme, selbst wenn offensichtlich schon ersthelfer vor ort sind...

man weiss ja nie was es noch zu tun gibt!
zb. die unfallstelle absichern, um genau solche situationen mit vorbeifahrenden "dreckschleudern" zu vermeiden!

in diesem sinne auch nochmal danke an die 2 burschen, die anfang juni nach meiner brezn in da leoganger 4-cross strecke auf mich aufgepasst haben, als ich mit geprellten rippen direkt hinter der landung vom step-up luftringend herumgelegen bin! :-)
Zitieren
#24
man kann aber des öfteren beobachten, dass obwohl mehrer Biker bereits beim Verunglückten sind, die Unfallstelle schlecht abgesichert ist und da meine ich es würde für die andern nachfolgenden Biker wichtig sein, wenn man sich an einer gut einsehbaren Stelle (50 oder 100m vor der Unfallstelle) hinstellt und durch Winken das "Langsamfahren" anzeigt .....
Zitieren
#25
stimmt, aber bei dem unfall wars so, dass weit genug vor der stelle abgesichert wurde. und diese würste sind trotzdem gesprungen und teilweise sehr knapp daher gekommen, bzw waren die steine und dreck auf vollkontakt mit dem verletzten. also extremhirnis halt, bei denen nur haxlstellen geholfen hätte.
Zitieren
#26
unfallstelle sichern ist extrem wichtig

man kann immer schlecht abschätzen ob da jetzt ein unfall war oder jemand blöd in der strecke im weg herum steht wenn einem keiner winkt (der verunfallte könnte ja im hang liegen wo man ihn als fahrer selbst nicht sieht)

ist auch der grund wieso mich das annervt wenn wieder mal jemand zum spaß mitten auf der strecke (am besten nach einer abrisskante) steht und blöd aus der wäsche guckt weil er fotografieren will oder was weiß ich (sowas macht man n bisschen auf der seite, genau so wie pausen zum durchatmen!)

entschuldigt meine kleinen ausschweifungen, aber das hat mich am sonntag in wagrain schon ein wenig aufgeregt
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#27
Tja bürgert sich jetzt auch beim Downhillen ein das blöd auf der strecke rumstehen,die leute sind es wohl vom Winter gewöhnt das sie dämlich auf der piste rumstehen,und am bessten hinter einer kuppe :-)
Skyimages.media

Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Zitieren
#28
grunzl schrieb:stimmt, aber bei dem unfall wars so, dass weit genug vor der stelle abgesichert wurde. und diese würste sind trotzdem gesprungen und teilweise sehr knapp daher gekommen

naja, in diesem fall warens wohl extrem dämliche typen!!

aber grundsätzlich kann ich sagen, dass ich in den meisten fällen immer mit rücksichtsvollen leuten zu tun hatte, seis jetzt als "opfer" oder als helfer!

was das "blöd in der strecke herumstehen" betrifft, da muss man leider sagen dasses da leider auch einig wenige spezialisten dafür gibt!!
Zitieren
#29
ist zwar jetzt nicht 100% ontopic.

Mir kommt es jetzt seit ungefähr 2 Jahren so vor, als wie wenn sich der Zusammenhalt unter den Bikern in den größeren Bikeparks verschlechtert hat. Zu meinen Anfangszeiten ist in den Bikeparks wirklich fast zu 100% jeder stehen geblieben bei einem Sturz und sogar bei einem einfachen Defekt und hat dir geholfen. Diese Tendenz nimmt meiner Meinung immer mehr ab. In kleineren Bikeparks bzw. auf schwierigen Strecken ist der Zusammenhalt und die Nächstenhilfe jedoch noch relativ gut m.M.n.

Im Falle eines Sturzes ist ein Nichthelfen m.M.n grob fahrlässig, aber wie oben schon geschrieben, jeder bekommt sein Handeln mal zurück. Das ist wie ein ungeschriebenes Gesetz.
Zitieren
#30
da die meisten strecken ja im wald sind könnte man nach dem motto: "wie man in den wald hinein ruft so kommt es wieder raus" vorgehen


und auch wenn jemand an einer unfallstelle vorbei rast wie ein irrer und dabei stürzt, ich würde ihm trozdem helfen! (dann würd er vl. auch draus lernen und nächstes mal selbst anders handeln)
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unfall in Windischgarsten AutBerga 103 34,696 2012-08-06, 10:36
Letzter Beitrag: AutBerga
  Unfall am Reiterkogel noox 34 13,901 2012-07-12, 01:52
Letzter Beitrag: champery82
  Heute Freitag: Servus TV(Red Bull TV) iXS Downhill Cup und UCI World Cup 2011 willi 1 2,849 2011-07-01, 22:49
Letzter Beitrag: noox
  Tretlagerhöhe früher und heute stephan- 5 3,877 2010-10-18, 11:27
Letzter Beitrag: mankra
  Bikepark Semmering: The Gap Jugendfreeridetag am SA, 16.10. dergö! 0 950 2010-10-04, 14:13
Letzter Beitrag: dergö!
  Semmering-Sturz auf orf.at noox 18 7,129 2010-08-13, 15:18
Letzter Beitrag: dolcho
  The G Jugendfreeridetag Bikepark Zau[:ber:]g Semmering dergö! 0 963 2010-07-19, 15:12
Letzter Beitrag: dergö!
  Troy Lee am Semmering vergessen gstoned 2 1,631 2010-07-09, 08:27
Letzter Beitrag: Mexx
  Unfall Semmering Samstag Abend robertg202 0 1,300 2010-06-28, 09:34
Letzter Beitrag: robertg202
  Jugendfreeridetag Bikepark Zau[:ber:]g Semmering dergö! 1 1,288 2010-06-11, 09:58
Letzter Beitrag: dergö!

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste