Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Euro Bike Friedrichshafen 2009
#31
Das mag bei großen Marken wie Specialized der Fall sein, aber so kleine Botique Marken schaut das doch eher bissl anders aus.
Zu klauen gabs auf dem Stand eh nix.

Ist halt negativ aufgefallen, da alle anderen Aussteller durchaus gesprächsbereit waren und sich eigentlich alle aufmerksam um einen gekümmert haben.
Mittlerweile kauft ein Großteil sein Zeug im Internet, dadurch gewinnen solche Messen deutlich an Bedeutung, da man ansonsten oft nicht die Gelegenheit hat sich die Artikel mal anzusehen.

Was soll denn da ne Kassiererinn beim Aldi bzw. Hofer sagen?
"Nö, heut verkauf ich nix. Haben schon seit 3 Tagen offen" :p
(Da kann man jetzt beliebig Einzelhandelskaufleute einsetzen)

War jetzt aber auch kein Drama und das soll auch nicht aufgebauscht werden.
Hab mir dann halt das Mondraker Summun und Lapierre 920 genauer angeguckt.

Das Mondraker scheint nen klasse Radl zu sein, aber der Designer von Farbe und Decals gehört erschossen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#32
So ne Messe ist mehr Streß als der Kassierer/Regeleinräumeralltag im Supermarkt, kannst net vergleichen und wie gesagt, ist eigentlich auch nicht deren Aufgabengebiet.
Inernet ist auch kein Argument, da nahezu jeder Hersteller diesen Vertriebsweg am liebsten abstellen würde.

Ist eben so, daß sich die ganzen Aussteller wirklcih vor dem Endkundentag fürchten und am liebsten diesen Tag canceln würden.
Für uns wäre es natürlich perfekt, wenn diese Messe 2-3 Endkundentage haben würde oder noch besser, eine Endkundenmesse im Frühjahr.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#33
Was spricht denn überhaupt gegen eine Endkundenmesse? Wir haben eine outdoor Messe in Innsbruck, wo auch ein Fahrradhändler ausstellt und der macht dort recht ordentlich Abschlüsse...
Herr Merkwürden
Zitieren
#34
hab ich mir auch überlegt.

aber wer soll dort ausstellen?

ich mein sowas kann man ja net bundesweit machen. die händler würden sich ja gegenseitig erschlagen.

preiskampf ohne ende da die marken sich ja bei den händlern überschneiden.

vor allem auch bei den bico plus und ZEG händlern.



stadler wäre da eh im vorteil.
Zitieren
#35
Jetzt pinkelt euch mal nicht ins Höschen wegen 4 Messetagen... das ist garnix.

In anderen Branchen dauert ne Messe 5, 6, 8 Tage.


Ich war noch nie an einem Publikumstag, habe aber gehört das da mittags manche Stände nichts mehr zum Ausstellen haben... glaube kaum das da alles geklaut wurde, eher das die Aussteller abräumen was ich nicht gut finde. Manche sollen auch die Sachen verschenken was cool wäre.


Ich fahr jedes Jahr 1 oder 2 Tage auf die Messe und werde auch 2010 wieder hinfahren. Nicht nur wegen Neuheiten sondern auch um Bekannte zu treffen, Deals abzuschließen und Spass zu haben.


Specialized musst man eben mit der eigenen Dummheit schlagen... Kumpl von mir hats drauf angelegt und ist mit der Visitenkarte seines Versicherungsmaklers auf den Stand gekommen... Zweifelsohne wäre es besser, dieses Kontrollpersonal in Beratungspersonal zu wechseln.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Zitieren
#36
und ich hatte noch die von meinem chef einstecken Smile
Zitieren
#37
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=420718
Zitieren
#38
ob die messe jetzt 2 oder 4 oder noch mehr tage dauert is auch schon wurscht...
der aufwand vor der messe ist so ziemliich der selbe...

z.B.: meine cousine hat die "ehre" 1-2x pro jahr einen messestand für die firma vorzubereiten. die sitzt dann 1 monat lang mit 50-60h pro woche (kommt drauf an, ob sie auch am samstag in die arbeit fahrt) an diesen einen stand und organisiertt nur den, die restliche arbeit bleibt derweil liegen. das is alles rein organisatorische arbeit.
das einzige, was bei längeren messen noch dazukommt, ist ein mehraufwand beim personalmanagement und dass halt mehr flyer und solches zeugs benötigt werden..

geben tuts so kleine messen eh schon, wie z.B.: das argus bike festival, aber wenns was größeres endkundenorientiertes geben würd, fänd ich das auch voll leiwand...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#39
Tyrolens schrieb:Was spricht denn überhaupt gegen eine Endkundenmesse? Wir haben eine outdoor Messe in Innsbruck, wo auch ein Fahrradhändler ausstellt und der macht dort recht ordentlich Abschlüsse...
Für uns Einzelhändler perfekt, keine Frage.
Großhändler wollen sich damit eher nicht belasten. Scheint ja auch bei Euch so zu sein, daß sich kein Großhändler dort eingefunden hat.

Wegen Kosten, nur so mal in den Raum geworfen: Was ich so gehört hab, verlangt die Messe Friedrichshafen für die paar Tage 400,- pro m²
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#40
Und wer wenn nicht die Endkunden macht das Geschäft? Der Importeur lebt von den Endkunden also ist es GOTTVERDAMMT SEINE SCHEISSPFLICHT SICH AUCH UM DIE ENDKUNDEN ZU KÜMMERN!

Es mag schon sein, dass die eine oder andere Beratung der Einzelhandel durchführen kann aber so eine Messe ist nun mal eine gute Gelegenheit mehrere Sachen auf einmal zu erledigen und Leute zu fragen die wirklich eine Antowrt geben können.

STRESS? Leute die so was behaupten hatten noch keinen Stress. Rolleyes Anstrengend, klar, aber Stress ist das keiner.

Diese Kundenbeschimpfung muß einmal aufhören.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#41
so messen sind schon anstrengend.


ich war öfters ma bei meinen eltern dabei und hab ausgeholfen.

da biste jeden abend sowas von am ende. und musst dann nachts noch die vorbereitungen für den nächsten tag machen.

ok ob das bei importeuren genauso ist wie bei selbstständigen Landschaftsarchitekten die noch aufn schönes ambiente am stand bestehn, mit cafe und allem... is halt die frage.


die typen von Sram waren übrigens sehr "überzeugend" bei der frage nach der stabilität dieser gefrästen kassette.

"ja die is schon stabil, die hat hier und da so punkte wo die ritzel verbunden sind, ja also is auch stabil und steighilfen hat se auch damit man sie toll schalten kann..."
Zitieren
#42
was hast du erwartet? ein ausdruck von nem langzeittest oder irgendwelche kraft-angaben wann die kassette auseinanderfällt?
Zitieren
#43
naja ich denk an cc bikes wird die schon halten.
Zitieren
#44
und warum sollte sie an DH bikes nicht halten? was machst du denn mit deiner kassette, dass du denkst sie würde bei dir stärker belastet als an einem XC bike?
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#45
am dh bike fahr ich a rr- kassette Wink

naja ich denk am 4x bike könnte die schon leiden.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bike Empfehlung dringend!! Jan marco 0 98,572 2018-08-06, 09:08
Letzter Beitrag: Jan marco
  Welches Bike ist Ideal? Felix W. 4 75,769 2018-03-13, 19:35
Letzter Beitrag: Felix W.
  Bike Transport? Nightz 0 55,586 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Hey!Suche Neues Bike Jan-Lupo 2 45,070 2017-11-24, 07:05
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Transporting a DH Bike In A Camper van Johneames 0 124 2017-10-23, 10:31
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfängerfragen zum richtigen Bike TCon 7 45,356 2017-08-22, 22:57
Letzter Beitrag: TCon
  Eure Tipps - DH/ FR Bike für Einsteiger gonZo.exp 1 7,772 2017-06-08, 21:56
Letzter Beitrag: Luis
  Mit All Mountain in den Bikepark?Eventuelle schäden am Bike? Voitl 1 7,438 2017-03-09, 10:57
Letzter Beitrag: MadMag
  Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen. Antoine_Thomas 12 13,257 2017-01-06, 15:15
Letzter Beitrag: Pocketmania
  1. Downhill Bike kaufen Reuterchen 1 3,235 2017-01-01, 09:02
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste