Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marzocchi Federgabel macht komische Geräusch...?
#1
Hallo
Ich hab gestern meine ,,Marzocchi Drop-Off Triple ( Bj. 04 / 150mm )”
bekommen! Reicht mir als Gelegenheits-Freerider auch vollkommen aus. Hab
bis vor kurzen noch einen passenden Vorbau für die Gabel mit einem hier im
Forum gesucht..!

Leider macht die Gabel solch komische Geräusche beim ein Federn. Hort sich
nach Öl matsch, quetsch Geräusche an. Als wenn Öl durch eine kleine
Öffnung gepresst wird! Kommt aber auch nur von der Linken Seite!
Auch oben bei den Tauchrohren wo man Lüftaufpumpen kann ( links, rechts )
kommt irgend eine Flüssigkeit heraus ( sieht aus wie Öl ), wenn ich die Gabel auf den Kopf stelle
und das Ventil zum Luftablassen eindrücke. Auch beim hin und her drehen der
Federgabel hort sich es im inneren an als wenn Wasser von der einen Kammer
in die andere fliest. Die Gabel ist außen auch komplett trocken also kein Öl
auf den Tauchrohren!
Da ich leider solche Federgabeln noch nie gehabt habe, weiß ich auch nicht
ob das normal so ist?! :confused:
Muss ich die jetzt zum Service schicken? Was kosten das den?
Zitieren
#2
ist schon ok. in der gabel befindet sich eine größere menge öl. damit arbeitet die dämung und zeitgleich dient es der schmierung. hier entstehen auch diese geräusche. das öl wird durch ventile und bohrungen gedrückt und da antstehen solche geräusche - dafür dämpft es dann auch.

marzocchis arbeiten mit einem offenen ölbad. das heißt, in den rohren befindet sich eine große ölkammer, in der auch die dämpfung liegt. drehst du die gabel auf den kopf, so schwappt das öl innen hin und her. drückst du dann auch noch aufs ventil, kommt das öl raus.

soweit also alles im grünen bereich.
Zitieren
#3
Dann kann ich also beruhigt sein. Und ich dacht schon die sei Fertig!
Aber ich denke die könnte mal ein Ölwechsel vertragen, soll na angaben das
Verkäufers noch nie gemacht worden sein... Schlecht oder? :2rolleyes:

Ist den solch ein Ölwechsel selber zu machen?
Wenn ja wo find ich den die Daten, was für ein Öl wie viel Öl und wie das ganze
durchzuführen ist?
Wäre echt super Nett wenn mir da einer sagt wo ich dies alles her bekomme!

Danke...!!!
Zitieren
#4
http://www.marzocchi.com Wink

da gibts für alle jahrgänge angaben zur ölmenge. standardmäßig ist 7,5W drin. brauchst aber federgabelöl, also nix anderes einfüllen. ich weiß jetzt nicht, wie die drop off genau aufgebaut ist, aber im prinzip reicht es, die kappen oben abzuschrauben und das öl auszukippen.
Zitieren
#5
Hey Super hab die Tabelle mit dem Öl gefunden!
Aber leider steht bei meiner Gabel nix drin... ( Bj.04 / Drop Off Triple - 150 ) Sad
Toll Wo kann ich da nun noch nach schauen?

Gibt es da unterschiede mit dem Öl ( Firma ) oder muss nur 7,5W draufstehen
muss ich mir das direkt im Fahrradgeschäft kaufen oder geht auch Motorad oder Auto...

Also nur die beiden Kappen ( links + rechts ) abschrauben wo dieses Ventil drin ist?
Und dann nur das Öl heraus kippen... wie bekomme ich die denn restlos leer und sauber?
Also das von der alten Brühe nichts mehr drin ist.!?
Und ist dann gleich noch was zu wechseln, wie Gummis?

Danke für die Antwort > punkt < :thankyou:
Zitieren
#6
DesT schrieb:Hey Super hab die Tabelle mit dem Öl gefunden!
Aber leider steht bei meiner Gabel nix drin... ( Bj.04 / Drop Off Triple - 150 ) Sad
Toll Wo kann ich da nun noch nach schauen?
schau dir mal die tabelle von 2005 an. das könnte passen.

DesT schrieb:Gibt es da unterschiede mit dem Öl ( Firma ) oder muss nur 7,5W draufstehen
muss ich mir das direkt im Fahrradgeschäft kaufen oder geht auch Motorad oder Auto...
http://www.bike-components.de/products/i...Liter.html
wahlweise direkt 7,5er oder aus 5er und 10er mischen. schau halt mal im motorradladen vorbei, oder an der tankstelle, wenn du nicht bestellen willst. das öl darf nur keine quellmittel enthalten, ist bei motorradgabelöl aber zum teil der fall.

DesT schrieb:Also nur die beiden Kappen ( links + rechts ) abschrauben wo dieses Ventil drin ist?
Und dann nur das Öl heraus kippen... wie bekomme ich die denn restlos leer und sauber?
Also das von der alten Brühe nichts mehr drin ist.!?
Und ist dann gleich noch was zu wechseln, wie Gummis?

Danke für die Antwort > punkt < :thankyou:

kannst ja mal oben aufschrauben und schauen, was du siehst. ich kenne die gabel nicht so genau und kann dazu nich mehr sagen. restlos sauber machen ist nicht unbedingt notwendig. die marzocchis haben eh einen relativ großen abrieb, so dass das öl nach kurzer zeit so oder so nicht mehr frisch ist. wenn die gabel kein spiel hat, musst du erstmal nichts weiter wechseln.
Zitieren
#7
punkt schrieb:schau dir mal die tabelle von 2005 an. das könnte passen.

Ja da steht was drin bei der ,,MZ Drop Off Triple" aber das ist doch schon die
Version mit 170mm Federweg!?


punkt schrieb:http://www.bike-components.de/products/i...Liter.html
wahlweise direkt 7,5er oder aus 5er und 10er mischen. schau halt mal im motorradladen vorbei, oder an der tankstelle, wenn du nicht bestellen willst. das öl darf nur keine quellmittel enthalten, ist bei motorradgabelöl aber zum teil der fall.

Gut dan werde ich nach dem ,,Motorex Federgabelöl Racing Fork low friction 7,5 W" ausschau halten!

punkt schrieb:kannst ja mal oben aufschrauben und schauen, was du siehst. ich kenne die gabel nicht so genau und kann dazu nich mehr sagen. restlos sauber machen ist nicht unbedingt notwendig. die marzocchis haben eh einen relativ großen abrieb, so dass das öl nach kurzer zeit so oder so nicht mehr frisch ist. wenn die gabel kein spiel hat, musst du erstmal nichts weiter wechseln.

Das Ventil geht raus zu drehen und dann mit einer 21' Nuss der Deckel! Dann kommt das Öl schon einen entgegen.
Nein Sonst ist die Gabel Top als kein spiel und kein Öl auf den Tauchrohren.
Zitieren
#8
wie da kommt öl raus, wenn du aufschraubst?
druck ablassen und aufschrauben. die gabel sollte dabei normal stehen, also nicht auf dem kopf.
Zitieren
#9
Hey nein da hab ich mich wohl faltsch ausgedrückt!
Ich meinte wenn ich den Deckle oben aufschraube sehe ich das Öl schon!
Also ist das leicht zu machenen ein Ölwechsel. Toll

Mein Probelm nur ich find nirgens wie viel Öl heren kommt... Sad
Zitieren
#10
dann mess doch einfach wieviel öl da raus kommt....
Zitieren
#11
Laubfrosch schrieb:dann mess doch einfach wieviel öl da raus kommt....

ist eher ungenau, bzw. nur als richtwert zu sehen. wenn man keinerlei infos bekommt, würde ich es aber so machen. wenn zu wenig drin ist, merkst du das recht schnell. dazukippen kann man ja immer.
Zitieren
#12
Also hab grad mal bei cosmic Sport angerufen!
Die sind ja super nett da!!!

Er meinte zu mir:
Das auf der Seite wo die Feder drin ist 12cm Füllhöhe rein soll
und da wo Keine Feder drin ist 15cm Füllhöhe.

Das mit den Messen ist ja ein recht gute Idee aber ich denke mal da das Öl
noch nie geweckselt wurde, wird wohl der Ölstand nicht mehr der Orginale
sein...
Zitieren
#13
versteh ich das nu richtig? ne drop off triple ist ne doppelbrücke...

ich würd mich evtl mal an die werte von junior-t oder super-t halten.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#14
wo soll denn das alte öl hinsein? wenn die gabel nicht sifft?

naja egal.

der thomas?! von cosmic is echt ok.

haben meine shiver damals auch sehr fix repariert Smile obwohl ich als privatmann da war.


eine drop off triple is das vorjahres modell der junior t.
aber diese serie wurde seit 2003 nicht mehr weiterentwickelt und wechselt eig. nur noch die decals.
bzw, sind die überhaupt noch aufn markt?

wenn es ne singlecrown is, heißt die gabel aber meines wissens nach drop off 3 und nicht triple (teilweise sind produktnamen bei mz etwas irreführend.)
Zitieren
#15
ich verbessere mich. 2004 hieß die 150er wirklich drop off triple.

wenn man nun zu 2005 geht, liest man das es dort zwar keine 150er drop off triple gibt, aber eine 150er drop off . die hat durch alle modelle hindurch 150mm federweg und 155ml öl auf beiden seiten.

die drop off triple hat 2005 170mm federweg und 90ml mehr öl drin auf beiden seiten.

liegt wohl daran das die dann auch ne doppelbrücke war.


245ml öl pro seite, kein wunder das die zocchis so schwer sind.

wenn man dann noch 2 federn zu rechnet is man ja scho bei nem kg.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bezeichnung der Einzelteile der Federgabel auf Englisch Kanny 7 3,987 2021-05-30, 12:45
Letzter Beitrag: MarkUltra
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,198 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,040 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,119 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,588 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,415 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,467 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,374 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Federgabel tauschen gegen...? renleb 18 8,244 2016-11-01, 00:34
Letzter Beitrag: Max8578
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,706 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste