Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Besuch am Nordketten Singletrail
#1
Anlässlich eines Pressegesprächs über das Nordketten Downhill-Rennen und Mountainbiken um Innsbruck habe ich mir letzte Woche selbst ein Bild vom Nordketten Singletrail gemacht.

Der Nordketten-Singletrail wurde heuer im Juli nach drei Jahren Pause wiedereröffnet. Er wurde vom Verein Trailsolutions, insbesondere den Streckenbauern Christian "Picco" Piccolruaz und Benedikt Purner gebaut. Sie sorgen auch dreimal wöchentlich für die Wartung der Strecke.

Der Nordketten-Singletrail ist 4,2km lang und führt auf über 1000 Höhenmeter großteils im offenem Gelände entlang der Seilbahntrasse und den angrenzenden Wäldern hinunter. Die Strecke besteht aus vielen - häufig steilen - Kurven auf teils steinigem, teils erdigem Untergrund. In den Waldpassagen finden sich natürlich viele Wurzeln. Neben einigen Sprüngen findet man auch diverse Holzelemente, die alternativ befahren werden können. Damit die Strecke nicht zu tief ausgefahren wird, musste an einigen Stellen Stufen eingebaut werden. Insgesamt ist die Strecke herausfordernd und nur für sehr gute Fahrer und die, die das werden wollen, geeignet. Kann man den Nordketten Singletrail befahren, dann kann man mit Fug und Recht behaupten, dass man eine gute Bikebeherrschung auch in Grenzsituationen hat. Perfekte Bedingungen also, um das eigene Fahrkönnen zu steigern.

Neben der Talstation der Nordketten-Bahn gibt es einen Parkplatz. Etwas weiter unten einen zweiten. Bei hohem Besucheransturm kann es da allerdings knapp werden. Alternativ kann man unten in der City- & Congress-Garage parken und mit der Hungerburgbahn nach oben fahren. Somit kann man auch den 1,2 km langen Hungerburgtrail mitnehmen. Das ist großteils ein Hohlweg mit ein paar Sprüngen, Wallrides und anderen Obstacles.

Kommendes Wochenende findet bereits zum dritten Mal das Nordketten Downhill-Rennen statt. Es werden ca. 150 Starter erwartet. Die Strecke für das Rennen führt nur auf dem unteren - durchschnittlich etwas flacheren - Teil des Nordketten-Singletrails.

Nächstes Jahr werden die österreichische Staatsmeisterschaften im Downhill auf dem Nordketten-Singletrail stattfinden.

Das Rennen ist bereits die letzten Jahre auf reges Interesse bei Fahrern, der Bevölkerung und Politkern gestoßen, was zu einer sehr positiven Stimmung zum Thema Mountainbike geführt hat. Es gibt daher Bestrebungen auf einem der Innsbrucker Hausberge einen Bikepark mit Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zu bauen.

http://www.nordketten-singletrail.at
http://www.nordketten-downhill.at

Foto: Felix Schüller
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nordkette Singletrail: Opening am 10. Mai noox 0 3,796 2013-05-03, 11:25
Letzter Beitrag: noox
  Nordkette Singletrail Opening verschoben noox 0 4,058 2012-04-19, 14:15
Letzter Beitrag: noox
  Scott Nordkette Singletrail Innsbruck – Saisonauftakt 2012 noox 0 4,712 2012-03-16, 12:16
Letzter Beitrag: noox
  Scott Nordkette Singletrail Innsbruck – Saisonauftakt 2011 noox 0 5,901 2011-04-06, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  Besuch aus Finnland! noox 1 3,298 2011-03-29, 10:14
Letzter Beitrag: GeorgOCTANE
  Saisonauftakt am Nordkette Singletrail noox 0 3,582 2010-05-31, 17:27
Letzter Beitrag: noox
  Nordkette Singletrail Innsbruck – Saisonauftakt 2010 noox 5 5,085 2010-04-09, 23:32
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Ergebnisse beim Nordketten Downhill 2009 noox 1 5,555 2009-09-29, 14:55
Letzter Beitrag: noox
  3. Nordketten Downhill 2009 - Austria Extreme Cup Finale noox 46 8,446 2009-09-26, 23:57
Letzter Beitrag: fipu
  Nordketten Downhill 2009 noox 0 3,686 2009-08-05, 18:42
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste