Beiträge: 307
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-09
Bewertung:
0
salzburger schrieb:Sei mir nicht böse, aber das Argument mit der Größe der Sprünge ist meiner Meinung nach sinnlos. Die Sprünge gehören zum 4X, genau so die erste Kurve und das Startgate! Wenn dir das nicht gefällt dann passt einfach die gesamte Sportart nicht zu dir! Damit hast du dir die Antwort ja schon selbst gegeben, deshalb kommen ja auch keine Leute zu den Rennen. Wenn du schon die Marathonrennen als Vergleich hernimmst, dann frag dich einmal wieviel Teilnehmer kommen würden wenn nur eine lange Strecke angeboten wird. Wahrscheinlich die Hälfte.
Vorschlag 1:
Veranstalter finden der einen 4X und einen Downhill an einem Wochenende austrägt. Leute wären für den Downhill vor Ort und einige haben sicher Lust beide Rennen zu fahren. Von den Streckenmöglichkeiten und der Infrastruktur fällt mir leider nur Schladming und Semmering ein.
Vorschlag 2:
Zurück zum guten alten Dual Slalom in Verbindung mit einem Downhillrennen. Wesentlich weniger Aufwand(Streckenbau) für den Veranstalter als im 4x und mehr Starter.
Wenn du selber schon einmal ein Rennen organisiert hast, dann weißt du sowieso wo die Schwierigkeiten liegen. Motivierte Leute zu finden die ihre Freizeit gratis zur Verfügung stellen um anderen Leuten ihr Hobby zu ermöglichen. Im Vergleich dazu sind die Probleme mit dem ÖRV, Sponsoren usw. ja lachhaft. Und kommen zu dem Rennen nur eine Handvoll Fahrer dann kann man gleich noch selbst einzahlen. Die Vergangenheit hat eines gezeigt; Am dürftigen Rennkalender ist die Downhill und 4X Szene auch selbst schuld.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2009-09-21, 22:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-09-21, 23:02 von georg.)
Ich verstehe nicht ganz wieso ein Rennen 2010 Thread in eine 4X Diskussion ausartet, aber wenn es schon so weit ist, dann gebe ich meinen Senf dazu ab:
1) Sehe ich das wie Horge. Wenn den Fahrern die Strecke nicht so gefällt wie es die Top 10 haben wollen, dann paßt es nur 10 Leuten, bei denen dann beim Rennen die Hälfte nicht kommen, weil sie keine Lust haben, das Wetter nicht fein ist, oder die falschen Socken gewaschen sind.
2) Wenn es dann engagierte Leute gibt die ein Rennen austragen, dann wird die Strecke kritisiert, wie schwach die nicht ist, es hat ja eh keinen Sinn hinzufahren usw.
3) Wenn man dann versucht Fahrer zu motivieren etwas früher, zB einen Tag früher anzureisen um beim Schaufeln zu helfen, dann kriegt man - ernsthaft, das hab ich so erlebt - die Frage wer einem dann die Unkosten ersetzt weil man ja dann ein Zimmer benötigt..
4) Der ÖRV ist sowieso an allem Übel in der Welt schuld. Teilweise richtig  aber das 4X Übel haben sich die Fahrer selber zuzuschreiben.
Sorry, aber ab da hab ich beschlossen, ich engagiere mich für keinen 4X mehr, in keinster Weise. Da komm ich nicht einmal mehr Photos machen. :p Das ist meine persönliche Meinung zum 4X in Ösiland.
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2009-09-22, 00:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-09-22, 00:43 von pagey.)
ich hab auch keinen bock mehr hier über 4x zu diskutieren, denn dazu war der thread auch nicht gedacht, aber .....
georg schrieb:....das 4X Übel haben sich die Fahrer selber zuzuschreiben...
.... is scho a gscheiter blödsinn ...
"die fahrer" trainieren eine menge, fahren zu unzähligen rennen und organisieren dann im eigenen land auch noch mehr oder weniger selbst alle rennen und den cup .. dutzende telefonate mit verbänden, sponsoren und vieles mehr ... seit jahren sind das beinahe die selben jungs und mädls die den sport retten weil sie sonst in dieser disziplin nichts zum fahren hätten ...
selbst zuzuschreiben hat sichs also wer ??? ... bestenfalls die fahrer die nicht erscheinen, wobei die auch nix dafür können wenn sie der sport halt nicht interessiert
neuen jungen talenten (und die gibts es) kann man derzeit leider nur sagen dass es "ihren" sport näxts jahr wohl in Ö nicht mehr gibt .. toll oder ?
egal wie mans dreht, unterm strich bleibt immer nur die frage warum sich in österreich so wenige dafür interessieren ?? mehr hab ich im anfangspost auch nicht gefragt ...
edit: georg du hättest deinen post nicht löschen müssen während ich darauf geantwortet hab
Beiträge: 208
Themen: 9
Registriert seit: 2003-04-11
Bewertung:
0
Horge schrieb:Wenn du selber schon einmal ein Rennen organisiert hast, dann weißt du sowieso wo die Schwierigkeiten liegen. Motivierte Leute zu finden die ihre Freizeit gratis zur Verfügung stellen um anderen Leuten ihr Hobby zu ermöglichen. Im Vergleich dazu sind die Probleme mit dem ÖRV, Sponsoren usw. ja lachhaft. Und kommen zu dem Rennen nur eine Handvoll Fahrer dann kann man gleich noch selbst einzahlen. Die Vergangenheit hat eines gezeigt; Am dürftigen Rennkalender ist die Downhill und 4X Szene auch selbst schuld.
Du solltest dir überlegen wem du da vorschlägst selber ein Rennen zu organisieren usw. Ich und eine Hand voll Leute die mir sehr geholfen haben, haben insgesammt die letzten 2 Jahre 4 Rennen organisiert. Und wir haben nicht gleich nach dem ersten Rennen aufgegeben! Weiters bin ich seit 4 Jahren 4X Fahrervertreter beim ÖRV, zusätzlich kümmere ich mich seit mehreren Jahren darum, dass der ÖRV überhaupt noch eine ÖM bzw. 4X Rennen genehmigt, weiters haben wir letztes Jahr den 4X Cup organisiert. Und es war ein voller Erfolg. Leider konnten wir das dieses Jahr nicht wiederholen, einerseits aus Zeitgründen und andererseits weil mir wieder Steine in den Weg gelegt wurden.
[url=\"http://www.gebirgsbiber.com\"]www.gebirgsbiber.com[/url]
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2009-09-22, 10:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-09-22, 10:39 von georg.)
@pagey: Es geht hier nicht um Schuld in dem Sinne. Aber wer, wenn nicht die Fahrer hat "schuld" daran wenn die paar Rennen die es gibt nicht gut besucht sind? Wer, wenn nicht die Fahrer hat "Schuld" daran wenn nur wenige Lust haben für ein paar Maxln Rennen zu organisieren?
Wenn ich ein Produkt herstelle, dass nur ich und ein paar Kumpel benötigen, dann ist es müßig sich darüber aufzuregen warum ich das nicht verkaufen kann und warum ich es schwer habe Verkaufsstellen zu finden.
Warum sollte es den Sport nächstes Jahr nicht geben? Ab wann gibt es einen Sport denn? Zählen nur vom ÖRV abgesegnete Rennen? Zählen nur internationale Punkte? Dann müßt ihr auch international fahren, es gibt genug Events die außerhalb von Ösiland liegen aber näher als so mancher österreichischer Bikepark.
Oder wollt ihr das in der Nähe haben? Dann habt ihr definitv den falschen Sport und/oder die falsche Einstellung. Das gilt auch für die Jungen. Wer nicht zu den Rennen hinreisen will, soll lieber Schach spielen.
Wer wirklich fahren will, hat im näheren Europa die Möglichkeiten. Wer das nur so lala zum Spaß machen will, der muß auf Punkterennen verzichten.
@Salzburger: Ich kann in Horges Post nirgends einen Hinweis darauf finden, dass du ein Rennen veranstalten sollst, oder einen Vorwurf du wüßtest nicht wie das ginge. Im Gegenteil, er hat gemeint du wüßtest doch wo die Schwierigkeiten liegen. Offensichtlich seit ihr euch nur darüber nicht einig.
Ich kann Horge nur voll und ganz zustimmen: Am dürftigen Rennkalender sind die Fahrer - bei allen Schwierigkeiten und Stolpersteinen die es unbestritten gibt - auch selbst schuld.
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
ich kann wem ne stopuhr ausleihen falls wer n rennen machen will....
bei uns machen wir im winter seit 3 jahren einen franken - cup. auf teilweise halblegalen bis äääh gaaa nich legalen strecken. letzteres wurde aber immer schwerer durch den medienrummel und den fahrer andrang aus ganz süddeutschland.
gestoppt wurde mit funkgerät und stopuhren im ziel.
die serie war für die kalte jahreszeit und für einsteiger ein super event da es sehr günstig war, eine super stimmung herrschte, die strecken oft besser als die meisten bikepark strecken waren und es gab SHUTTLE busse, brötchen mit wiener und freibier! damit kann man bei uns anscheinend sehr viel reissen....
ich denke für die 4x szene in österreich isses wichtiger das es überhaupt rennen gibt als UCI - Rennen mit Punkten usw.
wenn man NIX mehr hat, sollt ma lieber seine ansprüche paar levels runterdrehn und auf günstigen und coolen sachen ne zukunft aufbauen.
vllt. findet man ja interessenten und große sponsoren nach 1-2 jahren so klein events mit steigender starterzahl....
Beiträge: 208
Themen: 9
Registriert seit: 2003-04-11
Bewertung:
0
[QUOTE=georg;704575@Salzburger: Ich kann in Horges Post nirgends einen Hinweis darauf finden, dass du ein Rennen veranstalten sollst, oder einen Vorwurf du wüßtest nicht wie das ginge. Im Gegenteil, er hat gemeint du wüßtest doch wo die Schwierigkeiten liegen. Offensichtlich seit ihr euch nur darüber nicht einig.
Ich kann Horge nur voll und ganz zustimmen: Am dürftigen Rennkalender sind die Fahrer - bei allen Schwierigkeiten und Stolpersteinen die es unbestritten gibt - auch selbst schuld.[/QUOTE]
Seits ma bitte ned böse wegen meinen Reaktionen aber ich bin halt schon ziemlich entnervt. Ich liebe diesen Sport, bin aber aufgrund der "äußeren Umstände" (natürlich sind da auch die Fahrer die nicht zu den Rennen kommen gemeint) soweit, dass ich keine weitere Zeit für Organisation und Diskussion mehr aufwenden werde.
Das Ergebnis daraus: 4X Rennkalender 2010
Ich hoffe es finden sich andere Leute die sich darum kümmern. Weil wenn wir Fahrer nichts machen dann passiert leider nix. Und dem ÖRV ist es egal ob es 4X/DH gibt oder nicht.
[url=\"http://www.gebirgsbiber.com\"]www.gebirgsbiber.com[/url]
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@ laubfrosch: ansprüche zurückschrauben? Auf den bestehenden strecken ein rennen zu haben ist bereits der allergeringste anspruch ... Von uci-punkten, usw. war nie die rede (sowas gibts so gut wie in ganz europa nicht) .... Um mehr gehts garnicht ....bissl genauer lesen ..
Beim DH kann man halt auch als grobmotoriker rumrollen und seinen spass zu haben - 4x is da weniger lustig wenn man keine lust hat an seiner technik zu feilen !!
Beiträge: 307
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-09
Bewertung:
0
@Salzburger: Ich habs eigentlich so gemeint wie der Pagey geschrieben hat. Du weißt wo die Schwierigkeiten liegen. Ich spreche auch nur von den Rennen wo ich die Gründe für eine "Nichtweiterführung" kenne und das bezieht sich auf die Downhillrennen in Afritz, Forsteralm und Flattnitz. Für die Leute dies nicht wissen.
Afritz war eigentlich ein Fixpunkt im Downhillkalender, meherere Jahre unheimliches Pech mit dem Wetter, Hagel und Dauerregen, für die Leute die dabei waren sicher unvergesslich. Man macht weiter, erhält die Staatsmeisterschaften, (relativ ungünstiger Termin), Es kommen insgesamt ca. 60 Starter, davon weniger als 20 in der Elite, es regnet das ganze Wochenende. Das wars.
Forsteralm: Sehr geile Strecke. Shuttle war zwar nicht optimal aber der Lift durfte halt im Sommer nicht fahren. Die Organisation und Motivation der Veranstalter trotz schlechten Wetters vorbildlich. Im ersten Jahr auch ein grosses Starterfeld, aber danach eigentlich auch mehr als dürftig.
Flattnitz: Hier kann ich einmal nicht über das Starterfeld klagen. Hatten eigentlich in allen Jahren einen grossen Zuspruch, auch aufgrund des frühen Renntermines und immer Glück mit dem Wetter. Bei uns gibt es andere Gründe warum auf der Flattnitz ziemlich sicher kein Rennen mehr stattfindet.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und ich bastle an einem Rennen für nächstes Jahr. Austragungsort steht noch offen, aber definitiv in Kärnten.
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
für nächstes Jahr kann man ja bei Windischgarsten scho fast schwarz sehn.
wenn die den Termin net verschieben glaub ich kaum das da endlich mal bedeutend fahrer an start kommen.
Der IXS EDC cup in Bmais is parallel, nicht viel weiter weg (bzw. näher für deutsche), die strecke und bikepark renommierter...
und ich fänds wirklich schad wenns in windisch danach nix mehr gäb.
die bräuchtens glaub einfach nur um 2 wochen nach hinten verlegen.
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
stimmt leider ... windischgarsten is saugeil und jahr für jahr top organisiert ... trotz meist schlechtem wetter sind die dort immer wieder motiviert ... eine überschneidung tut aber sich allen seiten weh ... und das wär ewig schade ... verschieben sagt sich wohl leichter als es ist aber das wär natürlich eine riesen sache und eine gewinn für alle beteiligten ... wir hätten dadurch gleich ein rennen mehr (bayern is ja eh österreich hehe)
i hab den thread ja gestartet um was positives zu lesen - der horge is nun der erste der mal gute nachrichten hat
arghhh... flattnitz war eine der allergeilsten strecken ... r.i.p.
Beiträge: 560
Themen: 35
Registriert seit: 2007-01-23
Bewertung:
0
hab mich mal ein bisschen informiert und neue kontakte geknüpft und es wird nächstes jahr in punkto 4X zu 90% was geben....
genauere infos gibts dann wenn's spruchreif wird...
Beiträge: 2,822
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
Danke
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
im Stuttgarter Bereich gibts in glaub 2 Wochen a 4X Nightrace... also wer bock hat.
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
sabine...da sag ich auch schon mal jetz daaaaanke
|