Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
downhillnaben, welche???
#1
da draußen wollt mal fragen was ihr in euren big bikes für naben fahrt??
hat irgendwer erfahrungen mit crankbrothers, industrie 9 oder burgtec naben??
bitte schnellstens um antwort!
Zitieren
#2
Zu den genannten Naben kann ich dir leider keine Auskunft geben, aber meines Wissens gibts die Crankbrothers nur als Laufradsatz und der ist sehr teuer (ca. 900,-) und optisch gewöhnungsbedürftig. Ansonsten zu empfehlen, der zeitlose Klassiker Hope Pro II, in Sachen Preis-Leistung sicher Top Produkt.
Zitieren
#3
sollte etwas ausergewöhnliches sein! die burgtec naben sind ja von der bauart ähnlich den hope! wäre nur intressant ob jemand damit schon probleme hatte (ausgerissen flansche etc).
die klassiker wie hope oder dt-swiss kommen nicht in frage!
Zitieren
#4
dann lass dir doch welche drehen...dann kanst dich besonders "Exklusiv" fühlen
Zitieren
#5
hallo,

ich werd mir um wheinachten herum einen LRS mit burgtec naben besorgen, wenn die das weiter hilft, meiner meinung nach ist das firmenprofil schon seriös, auf mich wirkt es so zumindest.
kann dir bescheid geben dann :-), dauert aber, zuerst muss ich die kohle zamm haben...lol!

LG!

Ruben
Zitieren
#6
Hab über Burgtec Naben noch nichts Schlechtes gelesen.
Bin selber auf der Suche nach einer Alternative zu Hope proII, da ich ständig Probleme mit meinen hab.

Werd aber wohl zu DTswiss 440 oder Hadley greifen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#7
Gibt es eigentlich eine günstige Alternative zu der Hope2Pro Hinterradnabe? Ich will mir auch evtl. einen neuen LRS zulegen, aber die Hope ist mir für hinten einfach zu laut. Aufmachen und mit Fett zukleistern will ich ein neues Produkt auch nicht direkt, also lieber direkt eine mit leisem Freilauf.
Preis und Gewicht sollten sich an der Hope orientieren. Smile
Zitieren
#8
nukeproof!
Zitieren
#9
BATMAN schrieb:Bin selber auf der Suche nach einer Alternative zu Hope proII, da ich ständig Probleme mit meinen hab.

Welche Probleme ?
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#10
des öfteren gebrochene Federn
2x im Jahr Lager wechseln am Hinterrad
gebrochene Achse (war aber in Folge eines Sturzes)

Die Naben sind nach zwei Jahren einfach total ausgenudelt.
Vorderrad wackelt trotz neuen Lagern und Endkappen.
Fahr aber auch sehr viel.

Die Naben sind halt günstig, leicht und bunt.
Entweder Leute sind sehr glücklich damit, oder verfluchen sie. Anscheinend schwankt wohl die Qualität, oder für Vielfahrer einfach nicht geeignet.

Bei DT swiss kostet allerdings nur die Hinterradnabe soviel wie zwei von Hope :2mhm:

Wem die Hope zu laut ist, was ich gut verstehen kann, einfach bissl PrepM mit Öl mischen.
Pack man zu viel Fett rein, greifen die Klinken nicht mehr. Langt also ein bissl.
Freilauf hat man ja eh des öfteren in der Hand wenn man das Rad ausbaut :2rolleyes:
Brauch mein Hinterrad mit der Antriebsseite nur nach unten halten und leicht schütteln und schon fliegt Kassette samt Freilaufkörper auf den Boden. Praktisch bei Kettenklemmern Rolleyes

Burgtec Naben kosten bei CRC 130 € mehr und wiegen das selbe wie Hope. Vorderradnabe leichter und Hinterradnabe schwerer.
Ob sie länger halten keine Ahnung.
Burgtec Naben werden wohl angeblich geschmiedet, so erhält man eine höhere Dichte und dann gefräst und Hope gefräst. Außerdem wirbt Burgtec damit, dass sie extrem genau gearbeitet sind.
Das zusammen könnte das Lagerleben entscheident verlängern, wenn die Lagerpassungen sehr genau sind und länger ihre Form behalten.
Burgtec hat 48 gegenüber 24 Zähne bei Hope im Freilauf.

Acros Naben liegen in der Region der DT swiss Naben und machen auch einen guten Eindruck.
Hadley Naben sind klasse, aber man bekommt halt auf die Schnelle keine Ersatzteile. Muss man sich also auf Vorrat legen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#11
wenn die Pro2 zu laut ist, würd ich die Sunringle jumping Flea oder
die Nope 150mm nabe ( Actionsports Eigenmarke ) nehmen sind beide angenehm leise.
Zitieren
#12
ich hab zwar keine erfahrungen mit all diesen naben aber die hadleys sind sicher sehr exklusiv in mitteleuropa. die kanadier fahren die dinger recht häufig und werden in den englishen foren immer gelobt/empfohlen. wenn man "ridemonkey" glauben darf ist für die hälfte der whistler-homeboys cove shocker rahmen mit hadley naben standard... Big Grin
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#13
Hadley Naben sind super.
Muss man halt in Amiland kaufen.
Service ist auch klasse. Einfach dort anrufen oder Mail schreiben und es wird sich um einen gekümmert.
Naben haben einen Freilaufkörper aus Titan und sind sehr aufwendig gelagert.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#14
Wie wärs mit Chris King Naben? Wenns exklusiv sein soll. Bisher hatte ich null Probleme mit den Teilen, einmal Lager vorgespannt und das wars, Vertrieb hätte Cosmic Sports.
Gruß
BgH
Zitieren
#15
BATMAN schrieb:Hadley Naben sind super.
Muss man halt in Amiland kaufen.
Service ist auch klasse. Einfach dort anrufen oder Mail schreiben und es wird sich um einen gekümmert.
Naben haben einen Freilaufkörper aus Titan und sind sehr aufwendig gelagert.

hat hadley eigentlich eine homepage? wenn ja gar nicht so leicht zu finden...
hadley gibts übrigens auch bei cnc-bike:
http://cnc-bike.de/product_info.php?prod...33345e57fe

http://cnc-bike.de/product_info.php?prod...33345e57fe

sogar recht "günstig".
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,985 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,229 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,716 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,415 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,293 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,253 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,275 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,468 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,409 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Bergamont Big Air 6.1/Welche Radlager/ welche Feder für Rock shox ? Phips 5 2,104 2015-03-28, 17:44
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: