Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prototypen und Neuvorstellungen
Loki schrieb:das yt-bike sieht interessant aus grübel grade, wie das genau mit der "doppelten" sitzstrebe funzt...
wenn ich das richtig verstanden habe, ist es einfach ein hinterbau wie beim demo...
Zitieren
nö geht nich.
Zitieren
bei den preisen von den yt bikes sieht man wieder mal was preislich möglich is, und die steigen sicher trotzdem noch mit genug gewinn aus!
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
beim yt tues sind jetzt die parts online, durchwegs sehr sehr gut ausgestattet für den preis!
Zitieren
intense 2951:

http://www.mtbfreeride.tv/news/artikel/6...p-das-2951
Zitieren
Sethimus schrieb:intense 2951:

http://www.mtbfreeride.tv/news/artikel/6...p-das-2951

omg :eek::eek::eek::eek:
Zitieren
Das gefällt mir Cool
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
omg ist das sche i sse.

die alle mit ihrem 29er trend.
Zitieren
schaut iwie komisch aus, aba wie sich das fährt, würd mich interessiern.Rolleyes

Die Nr.1 im Wienerwald!
Zitieren
Hmm ausprobieren würde ich es schon gerne Mal, zumindest am Vorderrad.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
Hau dich auf nächste Trekkingrad, dan weißt du wie das rollt. 29er sind nichts anderes als ein neuer Marketingname für die herkömmlichen 28 Zoll Trekkingreifen die halt etwas breiter ausfallen, daher einen größeren Durchmesser haben -> 29. Außerdem klingt 20Niner um einiges cooler als 28 Zoll Trekkingrad. :lol: Also wieder nix neues nur ein neuer Marketingschmäh. :devil:

Wobei ein 29er Freak würde mich für diese Aussage steinigen. 29er sind ja bekanntermaßen insoferne anderes, dass dem 28 Zoll Trekkinglaufrädern ein verünftigerer Rahmen mit entsprechen Reifenfreiheit und Geometrie zu Grunde liegt (liegen sollte) als dem herkömmlichen Trekkingrad. Das sieht man ja recht auffällig bei dem angeführten Intense. :p Big Grin

Aber der Trend in den USA zeigt ganz eindeutig, dass viele MTB Käufer kein MTB benötigen, sondern mit einem Trekkingbike besser beraten wären. Das schaut aber nicht so cool aus, vom Image ganz zu schweigen daher muß man 29er verkaufen. :twisted:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
angesichts dessen, das sich gary fisher mit seiner firma ganz aus europa zurückzieht würde ich sagen, das sich 29" nicht wirklich durchsetzen wird.

hintergrund: gary fisher hat bis auf ein bike nur 29" im angebot.

demzufolge kann man folgende schlüsse ziehen: europa -> 26", usa -> 29"

denke, das hat viel mit dem aufbau der strecken zu tun.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
Bist Du schon mal ein 29er gefahren? Ich habe mir diesen Herbst mal gedacht, man kann nicht dumm drüber reden, ohne eines gefahren zu sein und habe es ausprobiert. Erstaunlicherweise war es nicht gross anders als mit 26", weder die positiven noch die negativen Auswirkungen waren für mich gross spürbar. Ich denke mir, für XC-Hardtails könnte es sich durchaus durchsetzen, denn schneller rollen tun sie ja offenbar messbar.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
Cru Jones schrieb:Bist Du schon mal ein 29er gefahren?

muss sagen: leider noch nicht. ich will das nicht schlecht reden, gotteswillen.

warum auch? meineserachtens schaut das intense als 29er sehr geil aus!
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
rein von der theorie her müsste es gut funktionieren, da du mit einem größeren laufrad durchmesser besser über hindernisse "klettern" kannst! einziges bedenken hätte ich bei der wendigkeit in verblocktem terrain.
rein optisch ist es halt schon sehr gewöhnungsbedürftig, aber ja vielleicht kommt das mal und setzt sich in europa durch?!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste