Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Was ich meine ist z.B. folgendes: Gabel zerlegt, gewartet, zusammengebaut. Uuuups, was machen denn die Teile noch hier? Gehören die nicht eigentlich in(!!) die Gabel?! Also Gabel wieder auseinander, Teile rein. Shit, schon wieder was vergessen, also nochmal auf, zu, hoffentlich fertig.
Hattet ihr auch schon solche Tage, an denen nichts richtig läuft (am Bike, nicht im Bett) und was lief da bei euch so ab?
Würde mich einfach mal interessieren.
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Free ride needs a free mind.
Beiträge: 2,056
Themen: 159
Registriert seit: 2001-11-25
Bewertung:
0
HAHAHAHA.....aber das kenn ich!!!
Es is umso lustiger wenn du 6 Stunden an deinem Bike bastelst!
Aber das gefühl wenns dann wieder mosntermässig funzt ...is einfach GOIL!
Wenns den funzt danach =)
Beiträge: 769
Themen: 7
Registriert seit: 2001-11-17
Bewertung:
0
Ich kenne das, mir gings als ich meine Kettenführung am meine Profile Kurblen basteln wollte genauso... ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
Am besten ists, wenn Teile übrig sind, und es geht besser als vorher.......
Fight the norm, fuck the rules!
-------------------------------
-> www.isc.at.tt <-
Beiträge: 4,673
Themen: 261
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
is mir bei meiner RS judy so gegangen... ich hab die teile dann aber draussen gelassen  hat immer noch ein jahr ohne muckser ihre dienste getan!
--------------------------------------------------
A U S S E M I T D E T U T T L N !!!!!!
www.ffaonbikes.250x.com
Beiträge: 2,818
Themen: 82
Registriert seit: 2001-08-26
Bewertung:
0
ich habe 3x meine vordere hope c2 entlüftet nur um festzustellen, dass sie nach ein paar kilometern schon wieder legte. der einbau von dmr kurbeln gestaltete sich beim ersten mal auch zu einer 4 stunden prozedur, wäre vermutlich mit ner deutschen anleitung schneller gegangen
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Natürlich gibts das manchmal. Ich konzentrier mich dann auf einfachere Dinge oder mach mal ne gemütliche Pause...
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Meine schlimmsten Tage waren die als ich meine DJ2 auseinandergenommen hab. Sie hatte ja so gestottert beim Einfedern, so dass ich sie immer wieder auseinandergenommen und zusammengebaut hab. Einmal hab ich hier im Forum nen neuen Tip gelesen und bin natürlich sofort in den Keller und hab den Scheiss zum 4. oder 5. mal auseinandergenommen, total entnervt natürlich. Als ich die Gabel dann wieder zusammengebaut hatte fiel mir auf dass ich vergessen hab, den Tip in die Tat umzusetzen... Meine Stimmung war dann auch dementsprechend...
Ganz zu schweigen von den Anfangstagen des Bikens, wo ich schon mal 3 Stunden zum Schaltung einstellen gebraucht hab weil ich die Funktion der ganzen Schräubchen einfach nich geschnallt hab...
Aber aus solchen Fehlern lernt man, und nachher ists irgendwie lustig!
Die Moral ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
 Sowas gibts einfach..
Angefangen von Öl-Luftgabeln, wo ich vergessen habe den #DRuck abzulassen.. *bumm* Holm an der Decke, Gottsiedank war der Kopf nicht drüber..
Das beste war mal, ein DH Rad zusammenbaun:
Beim Rennen auf der Tauplitz, alle Teile da? Alle? Nein, der Lenker wurde in Radstadt vergessen.. *ins Auto schmeiß* So, aber jetzt.. Trelager schief reingeschraubt... (passsiert auch mir an solchen Tagen) *shit* Im Alurahmen macht sich das nicht so gut. Aber da ist noch eine Stahllagerschale zur Hand, mit der kann man das zur Not nachschneiden... etc.. bis das Rad zusammengebaut war, war das Rennen und das Wochenende eh vorbei..
Absolutes verzweifeln warum das Schweißgerät nicht mehr geht... ahaaaaaaaa Schutzgas sollte man aufdrehen *ggg*
Auf der CNC-Maschine im Antastmodus.. ich steck´den Kopf rein, will ja schaun.. *spritz* Vergessen das Schmiermittel abzudrehen.. naja, wollte mich eh duschen.. ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/tongue.gif) *würg*
Schaun wir mal.. ist da im Hydaulikblock noch Öl drinnen? Nein sicher nicht, dann reinigen wir das mal mit der Druckluft: Anschließen und... *spritz* (Alle voller Öl) OOOOOppppps... waren doch noch so ca. 4 Liter drin..
Die üblichen Arbeiten an "drucklosen" Pneumatik- und Hydraulikarmaturen..
F: Ist der Druck weg vom Ventil?
A: Jaja ..
F: Sicher?
A: Klar!
F: Dann mach ich jetzt auf..
KAWUMM!!!
Die Verschlußschraube schießt in die Decke, bleibt dort stecken.. eine Fontäne fein zerstäubtes Öl verteilt sich in der Halle.. es war der volle Druck von 200bar am Hydraulikventil. Aber überlebt, das ist die Hauptsache.
Autoreperatur. Gute Freunde helfen gerne. Leider manchmal etwas übereifrig. Flexen am Frontblech. Nach einer kleinen Sichtprobe meinerseits fällt mir auf, daß ein Kühlerrohr und die Bremsleitung angekratzt ist.
Ob die Bremsleitung durch ist?
*Auf die Bremse steig* SPRITZ!
Sie ist.
Wieder Autoreperatur. Autogenschweißen am Stoßstangenhalter und Frontblech (Bus). Irgendwie riechts komisch...
Schaun mer mal. OOOOOOpppps... der Innenraum steht in Flammen.. Gartenschlauch holen, und löschen. Teppich im Arsch sonst gehts noch.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
Imma die schweiza mit ihrer Arbeitsmentaliät ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
naja, hab neulich nen Recaro Orthopädie zerlegt(Sitzheizung defekt) und hab das Teil an dem abend 5 MAl auf und wieder zusammen geschraubt...beim letzten MAl hat mein kleiner "lieba" Bruda ein Relais aus meinem neuen Projekt dazu gelegt...ich wär schier verzweifelt bis ich den zweiten geöffnet hab und bemerkr hab das des Teil im zweiten net drin is...boa, als i mei Brud agrfogt hab ob er des war hat der gesagt ne, was seine(meine schwesta) die wiederum schob alles auf meinen(ihren) Bruda...immma des gleiche...
Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Beiträge: 769
Themen: 7
Registriert seit: 2001-11-17
Bewertung:
0
Ha, da fällt mir auch noch was ein ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
Endstufe einbauen in meine Karre...... Wow, mit einem Powerkabel von der Batterie aus (Ihr wisst schon, das rotze dicke ding was von der batterie direkt[naja mit sicherung dazwischen] zur endstufe geht) kann man schweissen wenn saft drauf ist, aber nur kurz, dann hauts sämtliche Sicherungen raus. ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
Mann knallt das ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
Man sollte aber auch das Kabel erst anklemmen, nachdem mans durch die Karosserie gelegt hat.......
Fight the norm, fuck the rules!
-------------------------------
-> www.isc.at.tt <-
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Die Probleme mit meiner Z1 hab ich jetzt wieder im Griff, allerdings war der Höhepunkt, dass ich trotz Drehmomentschlüssel fast ein Gewinde gekillt habe. Es hatte sich einfach eine dicke Beilagscheibe verkantet und beim festdrehen hat eine Windung fast komplett die Fliege gemacht. Aber erst mal Abendessen, danach ging plötzlich alles wie ichs wollte. Und das Gewinde hält noch, hoffentlich!!
Sonst passieren mir solche Sachen nur am PC:
Neues Mainboard, neuestes BIOS aus dem Netz gezogen, aufgespielt, neugestartet, nichts, gar nichts, immer wieder neustarten, trotzdem Sense. Auf anderem Rechner ins Netz, shit, von dem Mainboard gibts zwei Versionen, das BIOS hatte die falsche. Na gut vielleicht lässt sich der BIOS-Baustein anders neu programmieren, wieder shit, der ist aufgelötet nicht gesteckt, kenne keinen der das löten könnte obwohl ich an 'ner TU studiere. Na denn Mainboard ist Müll, neues besorgt, alles eingebaut, wirklich alles? Nein, der Prozikühler sitzt nicht richtig, scheisse, Rechner ist schon an, wieder Mist, das Netzteil hat keinen Netzschalter, Power-Button dauert 4 Sekunden, zu lang. Der Athlon war verglüht, die Wärmeleitpaste verdampft, innerhalb von etwa 15 Sekunden.
Der Gag, es war nicht mein Rechner den ich so zugerichtet habe, bezahlen musste ich trotzdem, und mein Rechner blieb aus Geldmangel eine lahme Kiste.
Und natürlich der passende Spruch:
"Das ist mir noch nie passiert!"
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Free ride needs a free mind.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
jaja Schaltung einstellen... Als ich das Problem zum ersten mal hatte (so mit 15 herum) bin ich echt verzweifelt. Bis ich es doch zum Händler gebracht habe. Ok, klar dass das nicht mehr: Kette gedehnt, Zahnkranz total abgenutzt...
Wegen Zeugs übrigbleiben: Eigentlich haben wir immer an Jörg verarscht, weil der immer unfreiwilliges Gewichtstuning macht.
Ol: In Fiss beim DH wollten wir bei Tom's Mr Dirt die Dämpfung umstellen. Dazu muss man den Kolben rausbauen. O-Ring raus, Verdammt, geht einfach net raus der scheiß. Ist doch immer so leicht gegangen. => Voll angedrückt. Öldusche im Umkresi von 3 - 4 Metern.
Jahre später, dachte ich bin g'scheiter, Brücken aufgeschraubt, aber scheinbar was verbogen, weils wieder so schwer ging. Ok, legst an Fetzen drüber... wenig genützt, mein weißes T-Shirt war dann vorne total rot vom nagelneuen ATF ;-)
Ladegerät herrichten: Löten - Einstecken - Testen - Ausstecken - Löten - Einstecken - Testen - Ausstecken - Löten - ... - Löten - Einstecken - Testen - Löten - Wumms!!!
Oder: Meinem AV-5.1 Sourround Receiver hat nur eine Steckdose für Geräte, die er mitschaltet. Außerdem eh kein Schukostecker und g'scheit belastet werden darf er auch net. Wollte aber meine selbsgebaute Hifi-Endstufe (Mein HTL-Werkstättenlehrer meinte immer High End - aber ich bin mir da net so sicher ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif) ) mitschalten, mit der ich dann einen passiven Subwoofer ansteuern kann. Ok, brauch ich a Relais. Verdammt in meiner Alt-Relaissammlung keins dabei dass ich mit 220V ansteuern kann. Ok, Trafos hab ich eh genug rumliegen - Moment doch nur einer der von Größe und Daten ideal zu einem Relais passt. Ok Testen ob geht ... irgendeine schwindliche Verdrahtung ... Ansteck ... Blitz - Funkensprüh - Licht aus.. Hab net von 230V auf 12 V runtertransformiert, sondern von 230V auf 4,4kV rauftransformiert ;-)
PC:
Natürlich muss man seinen PC auch hin und wieder reinigen. Ok, Neue Radlpumpe aus dem Keller ... Staub rausblasen ... ups da spritzt ja Öl und so zeugs raus.... Scheiße .. Motherboard im A. Computer hat damals 64.000 gekostet. Glück gehabt, dass sie grad ein Motherboard von an anderwertig defekten PC rumliegen gehabt haben... Mit 4.000 davongekommen.
Mein PC dann schön langsam alt geworden, darum auf Papas PC gespielt und auch hin und wieder Soundkarte dort eingebaut. Mein Pc war sowieso immer offen, Desktop, so neben mir gestanden. Ich bau die Karte beim Dad wieder aus, und leg sie nur so schnell schnell bei mir in den Schacht rein. Nächstes mal Computer einschalten ... ich sitz so da ... schau Computer beim Booten zu ... ah.. die Soundkarte ist ja gar net g'scheit drin ... und ich Trottel drück sie echt rein. Natürlich hin! (nur Soundkarte)
Später dann neuen PC, alte Microsoft Mouse, die damals 2000,- gekostet hat ist aber noch immer Pipifein gegangen. Aber nach 5, 6 Jahren, ist der Stecker nicht mehr g'scheit gegangen. Blöderweise verschweißt. Beim Aufmachen, hab ich dann das Kabel abgerissen (anstatt, dass ich es 1, 2 cm vorm Stecker abgeschnitten hätte und an neuen draufgemacht hätte! Naja, nach längerem erfolglosen Suchen nach der Steckerbelegung, dachte ich mir, das mess ich einfach aus, bzw teste solange rum, bis ich's hab. Naja, lang hab ich net gemessen, dann war der Tastatur/PS2-Mouse Eingang vom I/O Chip hin. Kaum ein Jahr altes Asus-Motherboard schon wieder im Arsch. Wenigstens war inzwischen der Preis von 4.000 auf 2.000 gesunken...
Aber was anderes... Habt ihr auch die Tage, wo ihr 5 mal in Keller geht, um die Garagentür zuzusperren, aber dann noch immer nicht sagen könnt, ob ihr sie wirklich zugesperrt habt. Oft auch dadurch bedingt, dass man, bevor man zur Garage kommt, von irgendwelchen rumstehenden Rädern abgelenkt wird, plötzlich nicht mehr weiß, wieso man eigentlich heruntergegangen ist, und wieder raufgeht.
nòóx
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com
Edited by noox on 2002-09-25 02:45.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Noch was: Praktikum Elektrotechnik, ich hocke mit zwei anderen vor dem Experimentiertisch. Na denn bauen wir doch mal schnell das Zeug auf. Fertig! Hast du nochmal kontrolliert, ja klar, ich auch, ist alles ok. Also Messungen gemacht, hey hier richt es irgendwie verbrannt. Schmarrn, das kommt von der Baustelle, mach einfach das Fenster zu. Messungen fertig, Diagramm gezeichnet, sieht irgendwie nicht richtig aus. Praktikumsleiter gefragt, das kann schon mal passieren, liegt vielleicht an den Bauteilen, Lötverbindungen. Na denn Schaltung unter die Lupe genommen. Sah der Widerstand schon immer so braun aus, war der nicht zu Beginn des Praktikums noch rot? Ups, war die Diode wirklich in Sperrichtung oder vielleicht doch in Durchlassrichtung geschaltet?!
@noox: Wer es nicht im Kopf hat muss es in den Beinen haben.
_________________________________________________
Suche gebrauchte Freundin, gut erhalten, solide
Ausstattung, ordentlich Federweg, trotzdem
Leichtbau, für technisch anspruchsvolle Kurse.
Edited by red2001 on 2002-09-25 13:21.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
HTL, Trafowickelwerkstatt: Trafo messen. An haufen Messgeräte. Bei einer Messung hab ich nur vergessen das Multimeter von Ampere- auf Volt-Messung umzustellen. Interessant, dass net nur die Messgeräte Sicherung durchgebrannt ist, sondern ich die gesamten Elektronik-Werkstätten außer Strom gesetzt hab.
nòóx
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
hmm, das mit der öl-luft gabel kenn ich irgendwoher, wir ham mal die duke von nem freund in seiner küche auseinandergenommen; frage der mutter: kann da was kaputt gehen? A: ach, nur wenn man sich dumm anstellt; F: und ihr macht auch nix schmutzig? A: nee nee, das öl fangen wir in der wanne auf. danach haben wir dann die gabel auseinander genommen, und als wir dann dabei waren die inbus-schrauben zu lösen, verselbstständigte sich die einheit aus standrohren, krone und gabelschaft, weil wir vergessen hatten, die luft rauszulassen und flog, eine ölfahne hinterlassend gegen eine wand, wo der schaft eine schöne macke hinterliess. seitdem sind wir nicht mehr so gern gesehene gäste seiner mutter. aber im physikunterricht ist es immer lustig, wenn man z.B. physikunwissende ausnutzt: so, jetzt halt doch mal das eine kabel an die eine seite des eisenklotzes und das andere an die andere seite *blitz*. was auch ein toller zeitvertreib für den physikunterricht ist, man nimmt einen kondensator und überläd ihn dann, dass kann bei größeren kondensatoren sogar richtig fetzen, besonders spaßig wars auch in der reihe ballistik: Lehrer: pass auf, nicht mit der luftpistole so rumwedeln, Schüler: ach, die hab ich noch gar nicht entsichert. *plock* und dann steckte der pfeil in einem schrank. sowas passiert halt.
what you see, ignore it, believe
suche dirt bike oder rahmen, für angebot bitte pm.
|