| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Bin beim Überlegen, ob ich mir für meinen Katana eine billiges Fell zulegen soll. Geht nur darum irgendwo mal kurz noch a halbe Stunde raufzugehen. Für Touren hätte ich noch den Mantra mit einem besseres Fell.  
Würde für meinen Zweck sowas reichen:
http://cgi.ebay.de/Sonderedition-Zuschne...414c790250 
Oder ist das kompletter Dreck? Würd's echt nur das eine oder andere Mal pro Winter für kurze Aufstiege benötigen und möchte keine 130 Euro für ein Fell auslegen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		War fast a bissl voreilig. Hab grad eine Diskussion dazu gefunden: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=21955 
Ich nehme mal an, dass das für meine Zwecke leicht reicht!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,299 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 2002-01-11
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich hab mir das ebay Mohair - Fell um ca 65 Euro gekauft (190cm x 130mm)
 Erfüllt seinen Zweck. Der Kleber is net besonders gut, aber reicht allemal. Dazu ist es nicht allzu schwer.
 
 Und es fusselt bei da ersten Tour ziemlich. I glaub dass da an da Schnittkante a paar Haare abgegeangen sind. Und es hat a "Eingehzeit" benötigt, da es bei da ersten Tour ganz schlecht gerutscht ist. Jetzt passts. Als Hinweis steht dabei, dass man mit einem Lötkolben die Schnittkante versiegeln sollte. Werd ich glaub ich noch nachholen.
 
 Preis/Leisung passt find ich!
 
 Hab mir dazu die ganz breiten Spitzenspanner genommen. Passen super auf die fetten Freerideski Schaufeln.
 
 Tu es!!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		2010-01-26, 19:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-01-26, 19:44 von georg.)
		
	 
		1.) Also Kleber ist an sich kein grobes Problem, weil du jederzeit den Kleber erneuern kannst bzw solltest.2.) Wichtig ist, dass du dir überlegst ob du dir bei deinen Skiern nicht besser die Spannhaken hinten nimmst - würde ich immer machen wenn ich keinen dezitierten Twintip fahr. Also auch beim Head Monster der hinten leicht aufgebogen ist nehme ich hinten die Endhaken, denn dann kannst du das Fell mit dem Gummiteil leicht spannen und es hält und gleitet besser. Das heißt auch, dass du dir hinten dann für die Spannhaken eine ca 3mm tiefen Ausschnitt feilen mußt.
 3.) Schnittkanten versiegeln. Auch bei den sündteuren Colltex Zuschneidefellen franst die Schnittkante etwas aus.
 4.) Die billigen Felle sind derzeit besser als die teuren, weil die teuren Felle alle statt der klassischen Gummibefestigung auf der Schaufel und fixem Endhaken am Skiende die beschissene, bescheuerte, absolut dämliche und unbrauchbare Camlock - oder wie immer der Hersteller diesen Schei$$ gerade nennt - Befestigung haben. :mad:
 
 Kaufen. Evtl. Kanten versiegeln und dann halt etwas früher den Kleber erneuern und froh sein 50% weniger für ein besseres Produkt gezahlt zu haben.
 
 edit: Die Versandkosten sind etwas unverschämt.
 
 nochn edit: Wenn das Fell schlecht rutscht, dann entweder eingehen oder wenn das nix bringt wachseln. Kein Schei$$, Felle kann man auch wachseln, hilft gegen Anstollen und bei billigen Fellen gehts dann leichter (hält aber auch bei sehr niedrigen Temperaturen dann etwas schlechter). Natürlich nur in Strichrichtung wachseln, nicht gegen den Strich.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9,983 
	Themen: 257 
	Registriert seit: 2001-06-30
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Zitat:Geht nur darum irgendwo mal kurz noch a halbe Stunde raufzugehen. 
Dafür wär eigentlich das Blackdiamond Glidelite Mohair Mix Kicker interessant. Hast dann nur unter der Mitte vom Ski das Fell und geht beim Katana auch ned bis zur Kante (gibts nur bis 80 mm) aber zum mal kurz wo hochlatschen ideal. Brauchst ned mal an Rucksack, die kannst in a größere Hosentasche stecken zum Abfahren.
http://blackdiamondequipment.com/de-de/s...mix-kicker 
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"][/URL]
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Zitat:Blackdiamond Glidelite Mohair Mix Kicker 
 Geiler Name. Ich liebe Marketingabteilungen.      
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Colltex, Colltex, Colltex! Verwwende jetzt die Standard Variante (100% Mohair, hinten Haken, vorne old shool Gummispanner) seit 6 Jahren und das ohne Probleme. Haften gut, gleiten gut, stollen nicht an. Hab nur einmal den Kleber erneuert und das Fell gewachst. 
 Allerdings kosten die heute sicher fast das doppelte...
 
 
 Gruß,
 
 Thomas
 
Herr Merkwürden
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Colltex bekommst du aber nur noch mit dem Schei$$dreck Camlock.. und wenn es wirklich arg wird, dann stollen alle Felle an, egal ob BlackDiamond, Colltex, gewachst oder was auch immer. Also CollTex ist wegen der bescheuerten Befestigung für mich gestorben.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Goerg, sie haben schon noch einige Größen mit klassischem System.http://www.kochalpin.at/marken/colltex/c...felle.html
Herr Merkwürden
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		2010-01-27, 22:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-01-27, 22:30 von georg.)
		
	 
		??? Also auf der colltex Seite und von Händlern hab ich nur die Auskunft, dass es die interessanten Freeridebreiten (also ab 76mm) nur mit Camlock gibt. :confused: Schön zu sehen, da wird die Fellauswahl wieder größer. Glaub echt keinem Händler.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Leider rückt die Fa. Colltex mit keinen Maßen raus, aber ich weiß, dass es zumindest das Fell mit 110-84-100 mm noch als Classik gibt. Also noch richtig mit Endhaken und Gummispanner. Das einzig brauchbare System. Bemerkenswert finde ich, dass die oftmals überhaupt auf ein Spannsystem verzichten. Klebefell...
	 
Herr Merkwürden
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Reine Klebedinger sind unbrauchbar - im Frühjahr bleiben dann Nadeln hängen, das Fell ist durchfeuchtet der Kleber geht auf.. da freu ich mich schon auf das mein deppates Camlockdings wo nach spätesten 30min das Camlockdings sich immer verabschiedet. Ich glaub bis zum April brauch ich ein neues Fell oder ich muß meines umbauen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9,983 
	Themen: 257 
	Registriert seit: 2001-06-30
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Zitat:Reine Klebedinger sind unbrauchbar 
find i ned 
wenn ma nur a Fell braucht um vom Lift noch a Stückal weiter nauf zu latschen und keine richtigen Touren geht is des sch***egal.
	 
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"][/URL]
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Stimmt. Darfst auch mal recht haben.      
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Umbauen geht ja recht einfach. Bei Colltex kann man sich Spanner und Haken als Ersatzteile kaufen.
	 
Herr Merkwürden
 |