Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Obtainium Titanfeder
#1
hi, möchte mir eine obtainium feder kaufen.(375x3.0)
mein dämpfer ist (8.75x2.75) passt die feder?
hat jemand eine solche feder in dem fox dhx rc4?
bitte um hilfe!
bei obtainium sind adapter oder kugellager mit bei!?
welches von beiden brauch ich? was ist besser?

wichtig: passt obtainium 3" feder in den dhx rc4 mit 222mm einbaulänge???
hoffe das die (obtainium feder) nicht den dämpfer (ausgleichsbehälter) berührt???

mfg alex
Zitieren
#2
hallo???
Zitieren
#3
hallo.
Zitieren
#4
hallo???
Zitieren
#5
ja, ebenfalls hallo
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#6
Passt scho wieda. :3wink:

Ob du einen Adapter oder diese Lager braucht kann ich dir nicht sagen. Die Lager sollen aber angeblich das Ansprechverhalten verbessern da sich die Feder beim komprimieren ja "dreht" und die Lager ihr dass erlauben. Die Feder verspannt sich also nicht. Ob man das spürt (außerhalb vom Parkplatz) bzw. es überhaupt braucht sei jedem selbst überlassen.
Ist natürlich schwierig zu entscheiden. Besseres ansprechverhalten oder ein paar gramm weniger und dadurch schneller ausm Starthaus raus. :3tongue:

edit: zu manchen Themen gibts halt einfach noch keine Erfahrungswerte. Das kann man akzeptieren, ev. nochmal nachfragen (wenn möglich in ganzen Sätzen) ob nicht doch jemand etwas weiss oder in einem anderen Forum suchen (zb. ridemonkey.com)
Du kanst es ja mal testen und uns dann berichten. :3wink:

:beer:
Verkaufe:
Zitieren
#7
die adapter oder kugellager musst du einzeln bestellen !

zur zeit bestehen irgendwie lieferschwierigkeiten bestimmter federhärten ...

http://www.obtainiumperformanceproducts....oducts.php

genau so wenn nuke proof in fox dämpfer verbaut werden, gibt es spiel von einem millimeter auf jeder seite der lagersitze...

doch von nuke proof gibt es keine adapter...

nehme mal an explizit die innenmaße sind die selben bei obtainium federn ..

wenn dies jemand bestätigen kann wäre es nämlich möglich die adapter auch für nuke proof federn zu

benutzen und mir geholfen !

cheers Ben



hier sind die adapter gut zu sehen ! http://painincorporated.com/?p=52

was mich an zwei bildern verwundert, ist die 400er feder auf der waage wiegt etwas mehr als die 450er komische sache
rettet den wald esst mehr biber ! Rolleyes
Zitieren
#8
Zitat:was mich an zwei bildern verwundert, ist die 400er feder auf der waage wiegt etwas mehr als die 450er komische sache
Nö, kann ich mir gut vorstellen. Das Material wird es nur in bestimmten Durchmessern geben und wenn die eine härtere Feder wollen erhöhen sie halt leicht die Steigung, das ergibt etwas weniger Drahtlänge -> leichter. Also das kann durchaus logisch erklärbar sein, das ist jetzt aber nur eine Vermutung meinerseits. Das hieße dann aber auch, dass die 400er Feder haltbarer dimensioniert ist.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#9
wieso hast du spiel? fahr selbst ne nookeproof feder auf meinem dhx und da wackelt garnichts, nocht nicht mal annähernd

die sache mit den lagern klingt intressant, aber obs was bringt is dan halt wieder mal die frage

durch das verspannen der feder müsste ja eine gewisse progresivität entstehen, was nicht unbedingt ein nachteil sein muss
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#10
danke für die erklärung georg !

ja ich hab ein gewisses spiel im dhx vom session, ist eine 500lbs X 3"x 162mm war vorher im giant dh drin deshalb ist sie jetz so gut wie verkauft...

ka warum das bei dir anders ist, deine feder scheint mir auch länger als 162mm zu sein, vllt is die im innendurchmesser/außendurchmesser auch etwas anders.. meine innen 36mm außen 55mm

habe mich verkuckt deine feder müßte auch 162mm lang sein... *grinZ

jedenfalls ist an meinem dhx, die aufnahme für die feder, etwas zu klein !
rettet den wald esst mehr biber ! Rolleyes
Zitieren
#11
klana_radikala schrieb:wieso hast du spiel? fahr selbst ne nookeproof feder auf meinem dhx und da wackelt garnichts, nocht nicht mal annähernd

die sache mit den lagern klingt intressant, aber obs was bringt is dan halt wieder mal die frage

durch das verspannen der feder müsste ja eine gewisse progresivität entstehen, was nicht unbedingt ein nachteil sein muss

andere federraten kann andere drahtdurchmesser bedeuten. so könnte es sein, dass sich bei gewissen werten ein spiel ergibt.

die feder wird nicht progressiv dadurch. es steigt nur die kraft die nötig ist um die feder weiter zu kompremieren. allerdings gleichmäßig weil diese schraubenfedern linear sind. außerdem bezweifle ich, dass die feder mit den "lagern" vorgspannt wird. den menschen der durch drehen des federtellers die feder ein paar millimeter spannen kann will ich sehen (ohne hilfmittel oder materialmissbrauch Wink )...
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#12
hab gerade ne email von obtainium erhalten

Hi Ben,

For that frame normally they have Fox DHX which is 2.75, so a 3" stroke Obtainium spring will suit fine.

Regarding availability, I will need to know what spring rate you are looking for,
so then I can tell you if they are available or not.

There is no authorised dealer in Germany for Obtainium product,
but you can buy them directly form us. The spring is sold as a kit with adapters for Fox, Vivid and Cane Creek/Bos.
The price for the kit is £269.86 (delivery is not included)

Please let me know if you have further questions.

Regards,

Alexandra Arraiz


.....................................................................................................
nun mal meine überlegungen :

warum empfehlen die eine 3" hub feder ? (obtainium hat nur 3" federn im angebot !!)



die original stahlfeder vom session 88 ist eine 2,75" hub feder mit 125mm einbaulänge,

komischerweise sind 2,75" hub titanfedern mit 125mm einbaulänge nirgendwo zu finden !?



"edit:
ich habe bilder vom session 88 gesehen, wo die länge der titanfeder, mit der länge der original stahlfeder übereinstimmt !
sowohl bilder aus dem wc als auch bilder von privat personen "



sind das evt 2,25" federn ?



der hub der feder ist ja entscheidend !?
eine 2,25" hub feder, wäre eig. fehl am platz ?
weil der dämpfer ja mehr hub hätte also die feder, wenn ich richtig liege !?



die federhärte 500lbs die ich bräuchte gibt es aber nur in 2,25"
mit einer einbaulänge von 125mm ( abgesehen von 3" x 500lbs x 162mm federn ) ,
die einbaulänge haut hin gegenüber der original stahlfeder !

laut nuke proof : http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=15605



da die da die 2,25" x 500lbs x 125mm titanfeder einen dickeren draht oder andere steigung verwendet
als die 2,75" x 500lbs x 125mm stahlfeder haut der hub nicht mehr hin ?
600lbs ( x 162mm einbaulänge) gibt es wiederrum in 2,75" die einzige mit diesem hub von nuke proof !

laut nuke proof : http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=15605

2,75 x 500lbs x 125mm als titanfeder wäre perfekt warum gibt es diese nirgends ?

cheers Ben
rettet den wald esst mehr biber ! Rolleyes
Zitieren
#13
Zitat:warum empfehlen die eine 3" hub feder ? (obtainium hat nur 3" federn im angebot !!)
Hmmm. lass mich mal überlegen... vielleicht steht die Antwort schon in deiner Frage? Big Grin :p
Zitat:die original stahlfeder vom session 88 ist eine 2,75" hub feder mit 125mm einbaulänge,
Zitat:sind das evt 2,25" federn ?

Verstehe die Überlegung nicht, wieso kommst du plötzlich auf 2,25"??

Wenn dir die Firma versichert, dass die 3" Feder reinpaßt, dann ist das doch in Ordnung?
Die nette Dame hat dir auch schon geschrieben du sollst Ihnen sagen welche Federhärte du willst, also schreib ihr das und wo ist das Problem??

:confused:

Für mich wäre der Preis ein Problem, aber du wirst schon wissen für was du deine Kohle ausgibst. Ich kauf mir lieber ne Stahlfeder um ein paar Teuros. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
vielleicht beruht die verwirrung auf unterschiedlichen windungszahlen und angaben zu hub und federweg. irgendwie verwirren mich diese ganzen titanfederhersteller schon seit je her.

ich handhabe das aber so wie georg, stahlfeder ist genauso schnell und gewicht kann man anderenorts besser einsparen.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#15
ja hab mir die frage selbst beantwortet und nach dem editiert, wollte ich sie nicht löschen..

ich komme auf 2,25" weil bei diesen als einzige die einbaulänge genau die der orginal stahlfeder ist ! bei nuke proof zumindest

eine 3" feder von nuke proof zb, ist fast genau so schwer wie eine 2,75" stahlfeder gleicher härte...

da spart ma vllt 50 g

im gegensatz zu obtainium die ist gleich mal 90g leichter als die konkurenz (obtainium 289g bei ne 3" x450, nuke proof, 3 x 450 378g )


http://traildevils.ch/bike.php?bid=3402 (was für ne feder könnte das bitte sein ?)

hab gerade diesen menschen angeschieben bei traildevils ma kucken ob ne antwort kommt

aber evt hat der typ ne 2,25" feder verbaut, da er auch nuke proof dazu schreibt, was ja nich so klug wäre und mich die ganze zeit verwirrt

ahhhhh

ne ti feder kaufen werd ich erst ma nich, knapp 300 euro sind echt zu happig bei obtainium und nuke proof kann mir gestohlen bleiben
rettet den wald esst mehr biber ! Rolleyes
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  titanfeder bei einer foxrc4 danielb 1 1,325 2013-11-19, 18:48
Letzter Beitrag: smOoh
  Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? Ingeborg 20 11,793 2013-09-16, 22:41
Letzter Beitrag: Kensai
  Titanfeder J3RZY 19 5,923 2013-06-27, 13:07
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Titanfeder für welchen Dämpfer? Timo.F 4 7,686 2013-04-02, 16:57
Letzter Beitrag: willi
  Titanfeder Beschichtung globalplayer 10 3,619 2012-05-04, 20:19
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Titanfeder - alternative Hersteller? Xtian 6 3,354 2012-03-28, 18:31
Letzter Beitrag: Xtian
  3" Titanfeder in DHX RC4? Jakahara 7 14,949 2011-04-23, 15:29
Letzter Beitrag: Shiggy
  Titanfeder Vivid? stephan- 6 4,081 2011-02-12, 15:58
Letzter Beitrag: stephan-
  Titanfeder für Boxxer 10 ? Ingeborg 21 9,445 2010-08-14, 09:30
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Woher Titanfeder für Fox? fox_dh 4 2,786 2009-07-15, 15:15
Letzter Beitrag: fox_dh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste