Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Liteville 901 tauglich als Racebike?
#1
will mir im sommer wieder ein downhillbike aufbauen und es soll nicht zu schwer sein.
meint ihr das der neue liteville 901 rahmen dafür gegeignet ist??
geo, hinterbau etc...
Zitieren
#2
was willst Du damit denn machen?
als reinen DHler kann ich mir besseres vorstellen
gibt aber sicher nen guten tourenfähigen Freerider ab
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#3
Geometrie ist garnicht so verkehrt.
65° Lenkwinkel, ~1190 Radstand und 15mm Tretlagerüberhöhung bei Größe L, mit Totem oder Boxxer als Gabel (565mm Einbauhöhe)

Obs auch funktioniert wie man es von einem Downhiller erwartet, das kann man leider nicht aus den Werten rauslesen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#4
falls du rennen fahren willst damit wirst sicher schief angeschaut werden :o
Zitieren
#5
es gibt ja auch leute die fahren mit hardtails rennen auf DH strecken...

ich denke mit dem 901 wird man schon klarkommen. klingt ja von der geometrie gar net so übel.

ob das auf dauer das wahre ist? kann dir glaub hier keiner sagen.

frag doch am besten die liteville kinder aus dem IBC.
Zitieren
#6
[Bild: DSC_0404.jpg]
Zitieren
#7
mhm, mein Bruder fährt das Teil jetzt schon ein halbes Jahr. Normalerweise fährt er auch DH-Rennen, aber dieses Jahr keine Zeit. Die 3 Wochen in Kanada und alles davor und danach hats gut verkraftet. Er benutzt es wahlweise als TourenFR oder als reinen DHer. Dazu wechselt er nur die Gabel (888 - 66) und die Laufräder.

Eigentlich fühlt es sich super an und insgesamt würde ich mal behaupten, dass es einer der am sinnvollsten konstruierten Rahmen ist. Das Unterrohr ist allerdings ziemlich dünnwandig. Er hat sich schon ne ziemlich große Delle reingefahren.
Zitieren
#8
deine letzten 2 sätze widersprechen sich irgendwie :mrred:


der rahmen ist wohl sehr geschmackssache.
Zitieren
#9
Laubfrosch schrieb:deine letzten 2 sätze widersprechen sich irgendwie :mrred:


der rahmen ist wohl sehr geschmackssache.

Nö, die wiedersprechen sich gar nicht. Die ganzen anderen dünnwandigen, leichten Dher die es dieses Jahr gibt hätten da wohl auch ne Delle bekommen.

Ist einfach ne Frage ob man einen superstabilen Panzer will, oder was leichtes. Dafür wirds halt ein bisschen anfälliger gegen Steinschlag usw.
Zitieren
#10
ist halt die frage wie der rahmen mit einem reinrassigen dh-dämpfer funtioniert a la BOS oder RC4!
hat irgendwer das schon mal ausprobiert?
wäre halt so eine wirklich leichte basis zum racen und freeriden!
komplettbike mit 16kg ohne abstriche bei reifen etc machbar!
und ich glaub auch das der rahmen von der wandstärcke an ein trek session hinkommt!
Zitieren
#11
schaut doch eigentlich schon sehr nach dh-bike aus

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/500953
Zitieren
#12
nimm dir ein session. bleibt vom finanziellen und vom gewicht gleich und da hast die frage nicht obs tauglich is

wobei das liteville das ganze schon aushalten sollte, machst halt nen coil dämpfer rein und fertig
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#13
Gehen wirs mal anders an, wie schwer darf das Bike maximal sein?

Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#14
klana_radikala schrieb:nimm dir ein session. bleibt vom finanziellen und vom gewicht gleich und da hast die frage nicht obs tauglich is

wobei das liteville das ganze schon aushalten sollte, machst halt nen coil dämpfer rein und fertig

eins vornweg: ich bin kein liteville-fan. die firma ist mir sogar recht suspekt.

wieso maßt du dir an zu urteilen, ob ein session besser funktioniert als ein liteville, das angeblich auf die charakteristik des luft-dämpfers entwickelt wurde?

nur weil die session aus irgendwelchen gründen (ich nehme an den preis und das sagenumwobene geringe gewicht) gerade zu tode gehypt werden, sind sie nicht per se besser als andere bikes.
Zitieren
#15
joseppe schrieb:wieso maßt du dir an zu urteilen, ob ein session besser funktioniert als ein liteville, das angeblich auf die charakteristik des luft-dämpfers entwickelt wurde?

klingt nach einem tollen marketing gag Big Grin
das ding ist eigentlich nur ein leichter, äusserst progressiver Viergelenker,


wenn man sich ein reines Downhillbike aufbauen will, dann braucht man den Rahmen doch nicht mal im entferntesten in Betracht ziehen. Als One-fits-all macht das teil sinn. Bei einem Rahmengewicht von 2990g wär ich etwas skeptisch beim reinen DH einsatz... aber vielleicht hält es ja dauerhaft.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Freeride tauglich?! Basti_fr 6 2,807 2015-09-15, 11:03
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Sind diese Felgen DH tauglich? Patrick K. 2 5,821 2014-08-20, 23:41
Letzter Beitrag: Patrick K.
  Cannondale Gemini 1000 DH tauglich? tobi97 12 6,061 2012-08-30, 21:48
Letzter Beitrag: willi
  Tauglich? Fuji-Jutschi 9 3,891 2011-05-18, 21:03
Letzter Beitrag: Sethimus
  Mavic Crossline FR/DH-tauglich? Ratty 6 5,551 2011-04-14, 19:23
Letzter Beitrag: willi
  Singlecrown Gabeln 180mm DH/FR tauglich LePierre 8 5,255 2010-01-01, 22:42
Letzter Beitrag: masira
  Scott Genius dh tauglich ??? DC T3mp3st 18 9,498 2009-10-12, 12:30
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Liteville 901 - Vorstellung / Bericht Toni, SB.com 19 8,766 2009-07-08, 21:17
Letzter Beitrag: Red
  Reverse - Kettenblatt Street 2008 FR/DH-Tauglich? Speciallllllized 7 1,808 2009-02-01, 16:44
Letzter Beitrag: Speciallllllized
  liteville mit neuem Freerider!! mAsKeD 21 5,966 2008-06-19, 18:37
Letzter Beitrag: Vuntzam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste