Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufberatung digitale Spiegelreflexkamera
#31
Zitat:das sagt mir einer der 3 kameras daheimliegen hat *g*
7.. Aber nur 3 davon sind digital. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#32
Da war doch kürzlich mal so ein Angebot hier herinnen... Könnte es wohl das sein?

@Georg:
Und was sind die vier anderen? 4 Bleistifte und 4 Papierblöcke?Big Grin
Zitieren
#33
richtig fipu, is vom tom!

lg
Zitieren
#34
@fipu: Banause. Wink

edit: Von wegen Bleistift und Papier: Die Holga hab ich eh nicht dazugezählt. :p Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#35
hab mich mal wieder in der eishalle versucht Wink
U20 finale salzburg-kac

über positive und auch negative kritik freue ich mich, auch wenns bei facebook-auflösung schwierig ist ein urteil abzugeben

http://www.facebook.com/album.php?aid=15...800&ref=mf

lg kevin Smile
Zitieren
#36
Deswegen bei dieser teuflischen seite anmelden? Nöt, sicher nicht.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#37
habs extra für alle freigechalten, gehts nicht?

shit, geht nur für alle die auf FB sind
Zitieren
#38
fipu schrieb:Ich hab mich nun etwas umgeschaut.
Mein momentaner Favorit ist die Nikon D90 im Set mit einem 18-105mm-Objektiv.
http://shop.heinigerag.ch/nikon-nikkor-1...42455.html

Taugt das was?

genau das hab ich mir auch gekauft, dazu noch nen aufsteckblitz (ohne wirds im wald schon sehr scheiße) und einen fotorucksack und du bist schon gut unterwegs ich werd mir noch ein 10-20mm von sigma holen nd dann sollten schon nicht so schlechte fotos dabei rauskommen... Wink
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#39
Ich hab auch das D90 set und kann nur sagen , absolut ausreichend und die bild quali ist top
2011er Transition TR 450
2010er Intense 951
2006er Turner DHR
Zitieren
#40
Zitat:ich werd mir noch ein 10-20mm von sigma holen
Entweder das aber das f3,5 nicht das f4-5,6 oder das 11-16 f2.8 von Tokina.

Die D90 ist meiner Meinung nach derzeit (immer noch) Nikons beste APS-C Kamera und schlägt in der Bildqualität die D300 (den Sinn der D300 verstehe ich sowieso überhaupt nicht)
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#41
Also um nochmals auf das Objektiv zurückzukommen:

Zitat:ich werd mir noch ein 10-20mm von sigma holen

Da gibts mehrere Varianten. Also wie gesagt wenn dann das f3.5.
Nikon 10-24mm AF-S Nikkor f/3.5-4.5G DX ED gut aber recht teuer
Tokina 11-16mm f/2.8 AT-X Extrem gute Bildqualität, vergleichsweise günstig aber sehr kleiner Zoombereich.

Bildqualität: Tokina. Klarer Fall. Dann das Nikon dann kommt lange nix, dann noch länger nix und dann das Sigma.
Autofocus: D90 und D300 Tokina oder Nikon. Das Sigma ist langsam. D40/D40x/D60/D5000: Nikon
Zoombereich: Nikon und Sigma. Mit dem Tokina ist man sehr eingeschränkt.

Fazit: Für 'ne D90 würd ich mir das Sigma holen, auch wenn die Schärfe nicht so toll ist und der Autofocus langsamer. Denn die "fehlende" Schärfe ist auf 99% der Aufnahmen nicht sichtbar (wer schaut mit Lupen in die Ecken?) und es kommt auf das Motiv an und wie es aufgenommen wird.

Ich selber hab auf der D70 das Tokina, aber nur aus einem Grund: Es ist zwar ein DX Objektiv, geht aber bei 16mm auch problemlos auf meine D700 (Vollformat) und da kann ich es als 16mm f2,8 Festbrennweite nehmen mit sehr guter Bildqualität und schnellem Focus.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#42
wo liegt das tokina denn preislich??? das sigma (3.5er) würde ich für 525€ oder so bekommen...

georg schrieb:Also um nochmals auf das Objektiv zurückzukommen:



Da gibts mehrere Varianten. Also wie gesagt wenn dann das f3.5.
Nikon 10-24mm AF-S Nikkor f/3.5-4.5G DX ED gut aber recht teuer
Tokina 11-16mm f/2.8 AT-X Extrem gute Bildqualität, vergleichsweise günstig aber sehr kleiner Zoombereich.

Bildqualität: Tokina. Klarer Fall. Dann das Nikon dann kommt lange nix, dann noch länger nix und dann das Sigma.
Autofocus: D90 und D300 Tokina oder Nikon. Das Sigma ist langsam. D40/D40x/D60/D5000: Nikon
Zoombereich: Nikon und Sigma. Mit dem Tokina ist man sehr eingeschränkt.

Fazit: Für 'ne D90 würd ich mir das Sigma holen, auch wenn die Schärfe nicht so toll ist und der Autofocus langsamer. Denn die "fehlende" Schärfe ist auf 99% der Aufnahmen nicht sichtbar (wer schaut mit Lupen in die Ecken?) und es kommt auf das Motiv an und wie es aufgenommen wird.

Ich selber hab auf der D70 das Tokina, aber nur aus einem Grund: Es ist zwar ein DX Objektiv, geht aber bei 16mm auch problemlos auf meine D700 (Vollformat) und da kann ich es als 16mm f2,8 Festbrennweite nehmen mit sehr guter Bildqualität und schnellem Focus.
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#43
Sigma f3,5 http://geizhals.at/a410667.html
Sigma f 4-5,6 http://geizhals.at/a148228.html
Tokina f2,8 http://geizhals.at/a334872.html
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#44
Also ich hab das Sigma 10-20 4.5-5.6 und bin sehr zufrieden damit.
Wüsste jetzt nicht warum man das 3.5er vorziehen sollte.

Ausser man benötigt unbedingt die 3.5er Blende (oder bildet es sich zumindest ein :mrred: )
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#45
Zitat:Ausser man benötigt unbedingt die 3.5er Blende (oder bildet es sich zumindest ein )
1. Im Wald: JA
2. Freistellen durch Tiefenunschärfe was beim APS-C und Weitwinkel eh schon schwer genug ist.
3: Kostet es gradmal umr 100EUR mehr. Wenn ich so ein Objektiv kaufe und ich hab die Wahl zwischen f4-5,6 um 440,- oder f3,5 durchgängig um 540,- denke ich nicht lange nach, esse 1 Woche länger nur Wasser und Brot und hab dafür bei 10mm um 50% mehr Licht am Sensor (halbe Blendenstufe - Beispiel: statt ~1/125sek bei f4 dann ~1/200sek bei f3,5) und bei 20mm um 150% (1,5Blendenstufen)!!

Spare am Gehäuse aber nicht an der Linse.

edit: Der Gewichtsunterschied beträgt auch nur 50gr
Abgeblendet auf f5,6 hat das f3,5 außerdem angeblich eine bessere Bildqualität als das f4-5,6 also ist es auch optisch besser (was aber meiner Meinung nach sicherlich zum vernachlässigen ist).

Nachteil vom 3,5er: Filterdurchmesser 82mm, dh die Nikon üblichen 77mm Filter passen nicht, aber ich nehme nicht an, dass ihr etliche Filter daheim liegen habt und am Ultraweitwinkel sind Filter (zB Pol) sowieso zum vergessen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Digitale Spiegelreflex fipsi_k 41 24,228 2011-04-12, 10:48
Letzter Beitrag: georg
  Kaufberatung Bridge/Superzoom/DSLR Kamera? Saber Rider 32 20,199 2010-08-03, 11:32
Letzter Beitrag: grisch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste