Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lizenz vs. Hobby/Amateurfahrer
#1
Hi Leute,
ich hab schon mal die Suchfunktion benutzt, hab auch schon das ein oder andere gefunden, aber nicht genau das was meine Fragen betrifft.

1. Welche Vorteile hat man als Lizenzfahrer gegenüber einem Hobby/Amateurfahrer?
(Nur das man an den Rennwochenende länger trainieren darf?)
2. Muss man ausser bei der Vereinsanmeldung noch auf etwas achten?


Mich Interessierts, da mich ein Kumpel gefragt hat der in einem Verein (Lizenz) fährt ob ich in Zukunft auch mit bei den großen Jungs in der Lizenzklasse mitfahren will. Ich traus mir auch zu und viele Leute sagen wenn sie mich fahren sehen, die selbst aktiv fahren, warum ich keine Lizenz fahre, nur hab ich doch noch irgendwelche zweifel. Da dort der Druck schon deutlich höher ist oder?

vielen dank
Zitieren
#2
also zu deinen zwei fragen.


es bringt dir vorteile im sinne von trainingszeiten, wenn du gut bist kannst vllt. paar punkte sammeln und mir kommts so vor als ob man mit lizenz nich son stress mit nachnennungen hat.


öhm naja du musst halt bei deinem mitgliedsantrag ankreuzen das du lizenz haben willst. und das bdr lizenzformular auch ausfüllen.


wenn ich ein problem mit dem druck habe, würde ich keine rennen fahren.
ich mein wenn du n gutes ergebniss haben willst, darfste nich trödeln.
in der hobbyklasse wird unter den top20 aber auch nichts liegen gelassen Wink

und es wird dich keiner unter druck setzen auf der strecke (ausser du bist wirklich oarg langsam im rennlauf und der hinter dir hatte an defekt oder unfall in der quali) du kannst doch fahren wie du es für angemessen hälst.

ich denke die lizenz bringt einem aber auch immer etwas selbstmotivation auf rennen wirklich alles zu geben oder wirklich viel rennen zufahren.


auch ist es vllt. ne persönliche entscheidung. ob du in der hobbyklasse dich bis ans podest hocharbeiten willst oder direkt chancen aufs podest hast. oder dir das nicht so wichtig ist momentan und einfach nur besser werden willst.

gewinnen kann in der lizenzklasse auch jeder... der genug in training und dem ganzen aussenrum steckt...



dir als Bayer mag aber noch gesagt sein das du mit deiner lizenz dann auch rennen (ausserhalb des ixs cups in spicak) in tschechien fahrn kannst Smile. das geht sonst nicht.
Zitieren
#3
hmmm... ok vielen Dank.
Ne mit den Druck hab ich noch keine Probleme gehabt, ich konnte in den letzten beiden Jahren aus Verletzungs und Krankheitsgründen nicht bei jedem Rennen glänzen.
So langsam das ich jemanden im Weg rumfahre bzw. stehe bin ich denk ich auch ned Wink, hab ich zumindest bei all meinen Rennen bisher kein Problem gehabt und das waren schon einige Wink. Diese Saison will ich min. 7 rennen (GDC sowieso, 1x EDC und dann noch das ein oder andere Race) fahren.
Naja ans Gewinnen denk ich in der Lizenzklasse noch ned, ich würde mich erstmal im guten Mittelfeld behaupten wollen.
Mit Lizenz darf ich in der CZ auch mitfahren?
Zitieren
#4
mit lizenz darfst du überall mitfahren

(mit den nötigen punkten auch beim WC)

bin ebenfalls letzdes jahr mein erstes jahr lizenz gefahren und hab den aufstieg nicht bereut!

der druck ist um nichts größer als in der funclass, man spart sich die tagesversicherung (in Ö meist 5€) und ist irgendwie motivierter Smile

dass ich bei der ÖM 11. wurde und somit beim WC startberechtigt war freute mich umso mehr Smile


lg kevin
Zitieren
#5
jau sowas is dann halt auch nice :daumen:

cove rider, lass mal zusammen fahrn gehn.
Smile
Zitieren
#6
bzw. bin ichs ja immernoch....bis irgendwann im julie darf ich WC starten Smile

mach dir keine sorgen und hol dir eine lizenz :waytogo:
Zitieren
#7
jo, wäre saucool wenn wir mal zam fahren gehen würden. Ist ja gleich um die Ecke Smile
@Poison: Das hört sich ja echt saugeil an Smile
Wie hast du in den "hobby"klassen zuvor abgeschnitten?
Zitieren
#8
der saufregga hod die andern umgfoahrn Tongue

Big Grin
Zitieren
#9
so a sauhuund Wink
Zitieren
#10
wo kriege ich die lizenz her und was kostet die?

verein????

kriegt man da ne fördergelder ?:mrorange:
Zitieren
#11
Zitat:kriegt man da ne fördergelder ?

du willst fördergelder für ein paar euro startgeld haben und hast ein dh-rad? was passt hier nicht? wer kanns entdecken?
Zitieren
#12
bin nur 1 ja´hr "fun-class" gefahren

müsst ich nachschaun...aber glaub ähnlich wie in der elite so ab 10.
(evtl mal top ten, weis ich nichtmehr)

lg
Zitieren
#13
mit wie viel jahren bekommt man sowas??
und ich hab auch noch ne frage zum ixs rookies cup: also ich bin jahragang 96 meine freunde 95
fahr ich dann mit denen
oder mit anderen
wie ist da die einteilung??
Zitieren
#14
rookies cup ist bis 16 jahre wenn mich nicht alles täuscht, oder???
Zitieren
#15
The Rockstar schrieb:rookies cup ist bis 16 jahre wenn mich nicht alles täuscht, oder???

Äh.. hm. Wollte dieses Jahr den RookieCup in Hahnenklee mal mitfahren zum Rennluft schnuppern. Das wird dann wohl nix. Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lizenz im Ausland beantragen? Bruchpilot 38 7,517 2010-02-16, 01:08
Letzter Beitrag: slayer80
  Lizenz verloren Old Anonym 0 1,022 2005-06-06, 07:24
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Lizenz oder Hobbyklasse? zwo2 7 2,006 2004-01-10, 21:47
Letzter Beitrag: OLB EMan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste