Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
ich denke er meint das anders.
wenn du das v10 aktiv fährst, also viel puscht und so geht das gerät richtig geil. wenn du aber mehr gar nix machst am rad, bügelt die kiste einfach nur.
ich denke das v10 is kraftaufwändiger was das puschen angeht als manch andere räder.
Beiträge: 219
Themen: 22
Registriert seit: 2009-09-16
Bewertung:
0
Richitg... so hab ichs auch gemeint. Man merkt beim puschen halt richitg wie dich der Hinterbau wieder rausschießt.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
2010-03-30, 16:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-03-30, 16:51 von stephan-.)
V10Rider schrieb:Man Merkt es deutschlich wenn man Anlieger Senken usw immer schön Pusht, man kommt deutschlich schneller wieder raus als mit einem eingelenker zum Beispiel.
Aua! :2rolleyes:
Edit damits nicht nur Spam ist: Das hat sowas von absolut Null mit dem System zutun, aber hauptsache erstmal Halbwissen rausgehauen.
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
2010-03-30, 16:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-03-30, 17:00 von punkt.)
V10Rider schrieb:Richitg... so hab ichs auch gemeint. Man merkt beim puschen halt richitg wie dich der Hinterbau wieder rausschießt.
da muss ich aber klar widersprechen. aus eigener erfahrung und berichte anderer kann ich sagen, dass ein straffes setup (zug und druckstufe!) wesentlich effektiver und schneller ist, als ein fluffiges und rauskickendes setup.
man muss sich beispielsweise mal anschauen, was die allzeit gelobten pro's an setups fahren. das wiederspricht oft dem, was die meisten in unseren breitengraden als ideal bezeichnen.
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 219
Themen: 22
Registriert seit: 2009-09-16
Bewertung:
0
Naja ich kann des jetzt nur aus meiner Erfahrung her sagen. Bin zum Beispiel Mein Kona oder nen Tomac und Mein V10 Jeweils in z.B. Ogau gefahren und musst halt festellten das man deutschlich schneller aus den kurven rauskommt. Weis nicht wie oft du schon ein V10 regelmäßig in nem Park bewegt hast.
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
hatte über die letzten 3 saisonen 2 v10's und kann nur sagen dass bei mir die einzige schwäche der fahrer is .. ansonst hat alles gehalten, nix ausgeschlagen, gelockert usw... würde jederzeit wieder eines nehmen und kanns somit aus meiner oers. sicht eigentlich nur empfehlen ... das fahr-feeling is natürlich immer geschmackssache aber rein technisch gibts nix zu bemängeln ..
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
punkt schrieb:da muss ich aber klar widersprechen. aus eigener erfahrung und berichte anderer kann ich sagen, dass ein straffes setup (zug und druckstufe!) wesentlich effektiver und schneller ist, als ein fluffiges und rauskickendes setup.
man muss sich beispielsweise mal anschauen, was die allzeit gelobten pro's an setups fahren. das wiederspricht oft dem, was die meisten in unseren breitengraden als ideal bezeichnen.
du hast natürlich recht.
redest aber total am thema vorbei.
es sollte klar sein das natürlich das straffe fahrwerk besser zu pushen ist. gibt aber net soviel softe reserven... wird also fix unruhig und unkontrolliert wenn mans net beherrscht durchgehend aktiv zu fahren was ja sehr anstrengend ist.
Beiträge: 219
Themen: 22
Registriert seit: 2009-09-16
Bewertung:
0
pagey schrieb:hatte über die letzten 3 saisonen 2 v10's und kann nur sagen dass bei mir die einzige schwäche der fahrer is .. ansonst hat alles gehalten, nix ausgeschlagen, gelockert usw... würde jederzeit wieder eines nehmen und kanns somit aus meiner oers. sicht eigentlich nur empfehlen ... das fahr-feeling is natürlich immer geschmackssache aber rein technisch gibts nix zu bemängeln ..
Hast du bei dir einmal im Jahr lager gewechselt oder immer die gleichen dringelassen ?
war halt am überlegen mir einmal im Jahr so nen Kit zu holen wo mal alles dabei ist.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2010-03-30, 17:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-03-30, 18:02 von noox.)
Also ich hab bei meinem nach der 3. Saison Lager gewechselt. Da waren sie aber schon ziemlich hinüber (Total verdreckt, bei manchen sind Kugeln rausgeflogen). Bis dahin haben's aber super gehalten!
Mir hat mein V10 super gedaugt! Bins eher weich gefahren. Ich kenne zwar keinen anderen Dämpfer, aber ich bin mit dem DHX 5.0 sehr gut zurecht gekommen. Hätt ma nix besseres vorstellen können. Aber dazu bin ich zu schlecht, als da mehr sagen zu können.
Wie schon angesprochen ist es halt nicht allzu leicht in die Luft zu bekommen. Man muss einfach ein bisschen schneller sein, als andere mit anderen Bikes. Wobei ich halt auch nicht der Springer bin. Mit dem vielen Federweg sollte man auch kurze Kurbeln wählen. Ich habe zwei 175er Kurbeln zerstört.
Pagey kann ich recht geben. 3 Saisonen war's ein komplettes Sorglos-Bike. Nach 3 Saisonen Lager-Tausch und Dämpfer Service.
Beiträge: 1,345
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
punkt schrieb:da muss ich aber klar widersprechen. aus eigener erfahrung und berichte anderer kann ich sagen, dass ein straffes setup (zug und druckstufe!) wesentlich effektiver und schneller ist, als ein fluffiges und rauskickendes setup.
man muss sich beispielsweise mal anschauen, was die allzeit gelobten pro's an setups fahren. das wiederspricht oft dem, was die meisten in unseren breitengraden als ideal bezeichnen.
da muss ich aber klar widersprechen.
Die Pro's fahren so eiin setup weil sie ca doppelt so schnell wie ein normalo unterwegs sind. Wenn man live einen Worldcup ansieht weiß man dass das mit der eigenen Fahrweise wenig zu tun hat.....
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
V10Rider schrieb:Hast du bei dir einmal im Jahr lager gewechselt oder immer die gleichen dringelassen ?
war halt am überlegen mir einmal im Jahr so nen Kit zu holen wo mal alles dabei ist.
hab noch nie was gewechselt, das erste hatte ich nur 1 jahr und das zweite bin ich jetz 2 saisonen gefahren, die dritte saison folgt ... auch da hab ich noch nix gewechselt und hoffe es auch heuer nicht zu müssen .... man weiss halt nie bei der typisch österreichischen pflege : dreckrennen -> kärcher -> dreckrennen -> kärcher usw... :mrpurple:
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
4 Saisonen und kein Lager gewechselt.
Die Pros fahren unter anderem ein strafferes FW, da sie viel Zeit übers Koffern rausholen und schneller in Kurven stehen lassen.
Aus Einstellungen der Pros kann man nur wenig für sich selbst rausholen. Oder wer käme auf die Idee, die Bremsen auf MonoMinis mit 160 und 140er Scheiben abzurüsten, nur weil Nico damit gefahren ist....
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Dennoch fahren die meisten ein deutlich zu hartes Setup. Hart nicht mit straff verwechseln, aber wenn nicht mal 30% Sag erreicht werden und Druck- und Zugstufe komplett zu sind?
Es wird sehr viel über das V-10 geschrieben, aber kaum was über's Driver-8, das ich für unsere Bedingungen eigentlich für ideal halte.
Herr Merkwürden
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Im WC durchläuft dies tw. auch Phasen.
Als die SPV Dämpfer aufkamen, wurde aufeinmal sehr weich abgestimmt und mit bis zu 50% Sag gefahren.
Driver8 ist sicher fein, aber da nehm ich dann eher den Glory8 Rahmen. Kostet die Hälfte und sicher nix langsamer.
Bißerl OT, aber trotzdem: In Kürze kommt ein Carbon-Nomad raus:
160mm bei 2,68kg inkl. Dämpfer.... Damit könnte man ein geiles 160mm, 12kg Tourenfully aufbauen.....
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Ja eh. das Glory war und ist immer ein Geheimtip. Leider als frameset nciht so interessant und das Komplettbike ist ausstattungsmäßig nicht jedermanns Fall.
Carbon in der 160 mm Klasse - na ja, wenn das so bewegt wird wie ein Tourenbike, dann sicher interessant. Aber das ist dann nicht wirklich eine artgerechte Haltung.
Herr Merkwürden
|