Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
K9-Industries Angled Reducer Cups in Giant Glory 1 - sinnvoll?
#1
Wie der Titel schon verrät, würde es mich interessieren, für wie sinnvoll ihr es haltet, in ein Giant Glory 1 von 2009 (Größe M) den folgenden K9-Industries Steuersatz einzubauen (Lenkwinkelreduktion um 2°).

Das Bike hat laut Hersteller einen Lenkwinkel von 67° und einen Radstand von 1135mm. Da ich dieses Jahr jedoch vorhabe vorwiegend Downhill (auch rennmäßig) zu fahren, kommen mir die 67° im Vergleich zu anderen Bikes doch relativ steil vor. Ich bin das Bike zwar schon ein Jahr gefahren und war auch immer voll zufrieden, jedoch konnte ich ein anderes Bike nie wirklich auf einer Strecke testen und probefahren.

Schätzungsweise durchgerechnet ergibt sich durch die Verwendung des K9-Steuersatzes:
  • Lenkwinkel 65,36° (statt 67°)
  • Radstand 1154mm (statt 1135mm)
  • Tretlager um ca. 2,8mm tiefer

Wie stark wirken sich die oben genannten Änderungen auf das Fahrverhalten des Bikes aus? Zahlt es sich aus den doch relativ hohen Preis für den K9-Steuersatz zu zahlen?
Zitieren
#2
Hatte sowas in meinem Ironhorse Sunday und war sehr zufrieden damit
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#3
ich glaub es gibt billigere als den K9. Frag Wyatt_Erb , der weiß mehr

Ich hab einen E13 Prptotypen von so was im Sunday und es zahlt sich jedenfalls aus (und im vergleich zu deinem giant hat es von vornherein schon einen flacheren winkel...)
Zitieren
#4
ditto!
hatte ihn in einem fusion whiplash und jetzt in einem sunday -> bringt auf all fälle was, gerade beim giant mit deren steilen winkeln!
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#5
Erstmal danke für die Antworten!

Ich habe in der Zwischenzeit selbst noch ein bisschen gesucht und eine günstigere Alternative gefunden. Falls es jemanden interessiert --> http://www.workscomponents.co.uk/
Zitieren
#6
weil wir grad beim thema sind: diese steuersätze gibts immer nur für 1.5 steuerrohre und nicht für 1 1/8 richtig?
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#7
genau, da du ja nur durch die Reduzierung genug Platz hast um "das Loch" am unteren ende des steuerrohrs nach vorne und oben nach hinten zu versetzen.
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#8
Betrifft mich jetz zwar nicht, aber soweit ich das auf der Works-Components Website richtig verstanden habe, ist ein solcher Steuersatz auch für konische Steuerrohre geplant - also oben 1 1/8" und unten 1,5".
http://www.workscomponents.bigcartel.com...ducer-cups
Zitieren
#9
ich habe welche von Works Components geholt, hab 2 stück zum Preis von einem K9 Reduziersatz bekommen. Ist beinahe komplett gleich, nur eben um einiges billiger und man kann sicher auch mit dem preis was machen....

Hab mir einen 2 Grad reducer für mein DH-Bike geholt, da mir der Standartlenkwinkel zu flach war (64,5°). hab jetzt so 62,5-63°, ein etwa 1cm tieferes trettlager und einem um 2,5cm längeren radstand. für mich saugeil, dem einem wird es vielleicht zu extrem sein, aber es gibt 1°, 1,5° und 2° und das auch bald für konische Steuerrohre mit 1,5 und 11/8 in Kombination für Trek usw...
Zitieren
#10
Seh ich das richtig, wenn mein Radl einen integrierten Steuersatz hat, dann passt dieser rein? Das ist ja ein kompletter Steuersat?

Der mit 1°, oder 1.5° wäre was für das Sunn.
Zitieren
#11
Ich denke nicht. Von den Maßen her entsprechen die Lagerschalen einem ganz normalen 1.5-Steuersatz. Und in diese Lagerschalen wird dann der integrierte Cane Creek Steuersatz eingepresst (bzw. ist bereits einpresst).
Zitieren
#12
geht nur bei 1,5 steuerrohr oder 1,5 und 11/8 wie bei Trek und Giant.

wenn im rahmen schon ein integrierter steuersatz verbaut war gehts nicht....
Zitieren
#13
Wie funzt das mit einpressen?
Ich mein damit das richtig ausgerichtet ist?:2rolleyes::confused:
Zitieren
#14
ganz gleich wie bei einem normalen steuersatz. gut ich machs, weil ich kein
einpresstool habe mit meiner patentieren Gummihammer-Applikationstechnik
Zitieren
#15
thetrailfox schrieb:Wie funzt das mit einpressen?
Ich mein damit das richtig ausgerichtet ist?:2rolleyes::confused:

an der markierung ausrichten?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Giant Glory 2. Modell 2017. Steuersatz sterni-mx 1 19,521 2020-05-20, 09:17
Letzter Beitrag: andi
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,930 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,500 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Einbaulänge Dämpfer im Giant Glory 2 MarcelN 1 7,752 2016-11-04, 12:20
Letzter Beitrag: smOoh
  Neuer Dämpfer für Giant Reign 2015 klamsi 10 9,130 2015-12-17, 23:57
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Glory 27,5 Fragen da bigkahuna 6 3,094 2015-05-23, 14:58
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Doppelbrücke in Giant reign? FreeriderVin 6 4,244 2014-11-23, 12:37
Letzter Beitrag: FreeriderVin
  Giant ATX 1100 pro Vladimir1122 4 2,431 2014-10-26, 21:48
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  YT Tues2.0 oder Giant Glory 2? NOPINS 3 7,248 2014-10-08, 12:01
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Bikepark Planai: Giant und Lapierre Leihbike-Abverkauf noox 0 2,001 2014-09-03, 21:15
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste