Umfrage: Welcher Helm zum Enduro Fahren
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Herkömmlicher Radhelm
61.90%
26 61.90%
Dirt-Helm mit Radbrille
11.90%
5 11.90%
Dirt-Helm mit Goggle
11.90%
5 11.90%
Full-Face
14.29%
6 14.29%
Gesamt 42 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Helm zum Enduro-Fahren
#16
Hab ich noch nicht live gesehen, macht aber am Photo einen guten Eindruck: http://www.bikestore.cc/casco-fahrradhel...40436.html
Herr Merkwürden
Zitieren
#17
noox schrieb:Jetzt wär's noch interessant, wo ich die Helme unter Umständen vor Ort (in Salzburg) testen kann.

Lauf doch mit dem neuen "pisspot" am Kopf gegen die erstbeste Wand des Geschäfts und probier aus? "TEST!"
Nein, ich versteh schon, Tragekomfort ist wichtig.
https://www.downhill-board.com/showthrea...post725002
Respect the elements of nature as a part of yourself
Zitieren
#18
samma witzig Big Grin

ich dacht ma ich hätte das "testen" gegen "probieren" ausgebessert... scheinbar nicht.

Zitat:www.downhill-board.com/showth...002#post725002
Sowas ähnliches habe ich auch schon mal gemacht. Übermotiviert im Stiegenhaus 7-8 Stufen runtergehupft... viel zu weit und somit gegen die gegenüberliegende Wand geknallt. Allerdings seitlich und ohne Helm.
Zitieren
#19
ich hab seit jahren irgendeinen TSG calimero im einsatz, mir passt der ganz gut.
bergauf hab ich das ding nie auf (da hängt er über dem lenker oder ist am rucksack) daher ist die belüftung für mich nicht so ausschlaggebend.
bergab hab ich damit ein deutlich sicheres gefühl als mit einem CC helm der nur aus ein paar plastik streben besteht.
meine bessere hälfte hat bei der ersten enduro ausfahrt heuer festgestellt, dass ihr der helm ohne kinnbügel nicht sicher genug erscheint und sie wird ab nun den downhill helm am rucksack mitnehmen, sowas gibts also auch Rolleyes
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#20
eh ned blöd, nur gibts auch touren wo´s rauf und runter geht

da scheiden für mich FF und dirtschale aus Cool
Zitieren
#21
Zitat:mir passt der ganz gut.
Stimmt.

Ich hab ja bis jetzt noch nie darüber nachgedacht, ob der XC-Helm sicher ist oder nicht. Normal fühle ich mich nie unsicher mit XC-Helm. Nur an einer Stelle am Gaisberg, wo's an Freund mal wegen (fast) nix seitlich gegen einen Stein gehauen hat und er das Glüch hatte, dass er einen MX-Helm auf hatte... Wenn ich da vorbei fahre muss ich immer dran denken.

Zitat:bergab hab ich damit ein deutlich sicheres gefühl als mit einem CC helm der nur aus ein paar plastik streben besteht.
meine bessere hälfte hat bei der ersten enduro ausfahrt heuer festgestellt, dass ihr der helm ohne kinnbügel nicht sicher genug erscheint und sie wird ab nun den downhill helm am rucksack mitnehmen, sowas gibts also auch Rolleyes
Für mich wäre das keine Option. Wenn ich Enduro fahre bin ich häufig gut die Hälfte der Zeit und 2/3 bis 3/4 der Strecke auf Straßen, am Radweg und in der Stadt unterwegs. Da würde ich mich ohne Helm total unsicher fühlen. In der Stadt bin ich schon dreimal abgegangen, weil jemand andere einen Fehler gemacht hat (zweimal mit Abgang über den Lenker, davon einmal mit Überschlag). Wenn ich nicht abgegangen wäre, hätte ich die jeweils komplett abgeschossen, weil die eine von links dahergekommen ist und die andere ohne Schauen und Handzeichen links abgebogen ist, als ich sie grad überholt hab. (Normal überhole ich nicht, wo jemand potentiell abbiegen könnte, weil die alle net schauen, aber das war eine versteckte Hauseinfahrt, die ich nicht beachtet hatte)

In der Stadt finde ich's einfach noch gefährlicher, weil man einfach so dahinfährt, nicht so konzentriert ist, sich eher auf's Treten konzentriert und es eben auch andere Radfahrer, Fußgänge und Autofahrer gibt ... und langsam fahren geht halt auch net.
Zitieren
#22
Man sieht, dass Sicherheit ein total subjektives Thema ist. Ich fühle mich ohne Helm so unsicher, dass ich nicht mal in der Ebene ohne fahren will. Mir tut's ja weh, wenn ich andere sehe, die mit an 30er ohne Helm auf der Straße fahren - echt! Dafür genügt mir der MTB-Helm auch für Enduro. Erst am Downhiller mit der kompletten Ausrüstung brauch ich den Full-Face. Ich bin allerdings auch lange Zeit nie auf den Kopf geflogen. Die letzten Jahre allerdings 3 x gscheid und 2 x leicht in den Gatsch - jeweils beim Downhillen.
Zitieren
#23
bin jetzt in der 2. enduro-saison und bin mir auch ned ganz sicher was ich mir anschaffen soll.

wenn man von zuhause nur bergauf zum gipfel tritt und anschliessend eine abfahrt hat ist für mich schon der FF die 1. wahl.
das gewicht stört mich überhaupt nicht am rucksack hab auch noch leiberl,jersey, knie und ellenbogenschützer drinnen/dran und merks kaum.

schwierig ist es wenn man hügelige touren fährt, da macht wohl fast nur ein normaler mtb-helm sinn. ständiges wechseln nervt und auch der dirt helm ist zum bergauf fahren zu heiß.

achja: dirthelm mit goggle geht garnicht!!! Wink
ausser es is megaaaa gatschig aber auch da tuts a normale sonnen/radlbrille
Zitieren
#24
Dass ein normaler radhelm (in der regel in-mold) weniger schutz als ein dirthelm (in der regel plastikschüssel mit reingeklebtem styropor) bietet, wage ich mal dezent zu bezweifeln.
Ich hatte früher mal einen met helm (anaxagore). War recht günstig, leicht und hat gut ausgeschaut. Die aktuellen met-helme schauen auch nicht so übel aus und kosten auch deutlich weniger als andere - den terra um ca 70,- find ich recht fesch.

Eine mischung aus dirt und mtb helm wär z.b. der pro-tec cyphon - in-mold, geht hinten weiter runter als ein normaler mtb helm und schaut halbwegs gut belüftet aus - http://pro-tec.net/bike/cyphon.html
[url=\"http://WWW.DUBHEAD.AT\"]http://dubhead.at[/url] - [url=\"http://http://oe1.orf.at\"]http://ö1[/url]
Zitieren
#25
flo schrieb:Dass ein normaler radhelm (in der regel in-mold) weniger schutz als ein dirthelm (in der regel plastikschüssel mit reingeklebtem styropor) bietet, wage ich mal dezent zu bezweifeln.
Kann gut sein, dass der Kopf bei flachen Aufschlägen bei MTB-Helme besser geschützt ist. Kann mir nämlich vorstellen, dass der MTB-Helm mehr Energie aufnimmt indem er verformt wird. Bei Spitzen Steinen schützt vermutlich der Dirt-Helm mehr.

Außerdem: Dirthelm überlebt vermutlich einige Stürze. MTB-Helm hat nach einem gscheiten Sturz seine Dienste getan.

Folgt:
Dirthelm für Sturzpiloten. MTB-Helm für die sicheren Fahrer.

Bräuchte ich doch an Pisspot Big Grin :twisted:

flo schrieb:Eine mischung aus dirt und mtb helm wär z.b. der pro-tec cyphon - in-mold, geht hinten weiter runter als ein normaler mtb helm und schaut halbwegs gut belüftet aus - http://pro-tec.net/bike/cyphon.html
Auch interessant!
Zitieren
#26
Hab selbst den Fox Flux - bin eigentlich total zufrieden - gute Belüftung - gute Einstellmöglichkeiten - Visier kann man abnehmen (für's RR-Fahren) - is' recht fesch des Teil Big Grin
Zitieren
#27
na dann geb ich auch meinen Senf dazu.

Fahr seit 5 Jahren so einen dirt Helm. TSG

fahr damit Touren/AM/enduro. für die Feierabendsingletrailrunde (2h auf und ab) ist er mir nicht zu heiß, bei langen Touren häng ich ihn auf den Lenker

wieso: hab ihn noch vom bmx-fahrn und wollt was sparen

seit 3 Tagen hab ich an Bell-MTB helm kauft

wieso: hat nett ausgschaut gut gepasst und 39 Eusn kostet (intersport eybl) und im bmx helm wackelt das Styropor scho gscheit und i will ihn auch zum RR fahrn nehmen.

lG
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren
#28
hab mir gerade spontan einen giro hex bei amazon.de bestellt!
super preis, gratis versand und freitag bei mir Smile

hab gestern gesehn das mein alter giro MTB helm gebrochen war :o
Zitieren
#29
Hab mir den Fox Flux geholt. Von der "umbauten Oberfläche" ist er sehr ähnlich wie ein Dirt-Helm. Allerdings hat er sehr große Löcher, als bei Spitzen Steinen könnte er im Vergleich zur Dirtschale Nachteile haben. Gewicht ist subjektiv sehr ok. Belüftung mehr als ok. Bei meinen nicht vorhanden Haare muss ich vermutlich aufpassen, dass ich net durch die Lüftungsöffnungen an Sonnenbrand bekomme Wink

Ein Gitter gegen Insekten hättens ihm aber noch spendieren können.
Zitieren
#30
Sehr gute Wahl. Fahre den matt-schwarzen Fox Flux seit nem Jahr und bin super zufrieden. Nutze (wegen den großen Luftlöchern und meinen 2mm-Kopf-Stoppeln) ein Bandana. Dann habe ich nen extra Schweißfänger, Sonnenschutz und wenn sich mal ein Insekt durch so ein gitterloses Luftloch verirrt isses auch nicht gleich so unangenehm.
Hätte ich den Thread früher gesehen hätte ich den Tip schon früher abgegeben.
Ride first - work later :twisted:

Lache über niemanden der einen Schritt zurückweicht... er könnte nur Anlauf nehmen!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufhilfe erstes Enduro, Specialized oder Orbea Paggi 2 81,601 2018-11-11, 01:38
Letzter Beitrag: Paggi
  Uphill fahren mit Downhiller. Hilfe bitte BikeJunkie 1 28,826 2017-07-18, 06:18
Letzter Beitrag: Pilatus
  3 Länder Enduro Strive09 0 7,939 2016-10-03, 16:51
Letzter Beitrag: Strive09
  Bike Empfehlung Enduro, Super Enduro, AMB G.F 5 22,757 2016-09-12, 14:23
Letzter Beitrag: Killuha
  Suche gutes Enduro für ca 2000 lapua_official 1 10,966 2016-06-08, 07:51
Letzter Beitrag: da bigkahuna
  Downhillbike oder (Super-enduro) für Bikepark usw.. crxtuner 0 1,796 2016-03-05, 20:25
Letzter Beitrag: crxtuner
  Enduro Einsteiger LS78 3 4,067 2015-07-31, 17:55
Letzter Beitrag: noox
  Wo kann man in sachsen Downhill fahren? FROST 9 9,946 2015-03-22, 23:20
Letzter Beitrag: richard123456789
  Eigenbau Enduro Teile Quellen yzDani 2 6,205 2015-03-19, 14:42
Letzter Beitrag: Tspaa
  Redbull Rampage 2013 Enduro Expert Evo gearDrive08 1 2,745 2015-03-19, 11:57
Letzter Beitrag: hme640

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste