Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO
noox schrieb:Ja, der Semmering ist gemein. Ich hab dort meine Gravity Light bei so einer Aktion verbogen. Die konnte man nimmer reparieren ... aber man konnte noch a bissl weiterfahren.


Und ich hab ma dacht ich binn a einzelfall mit meinem um fast 2cm verbogenen kurbelarm........ dabei war ich echt ned fix unterwegs......klumpert....meine hab ich dann sogar noch zurückbiegen können....der kraftaufwand dafür war aber erschreckend gering...und na ich bin ka riese mit schraustockhänden eher a zwerg....... aus diesem grund gravity light nein danke.....

best regards
See, the essence of the sport of downhill remains essentially the same as it did nearly forty years ago. Bikes on trucks doing timed runs. It doesn't take a psychonaut to tell you that........
Zitieren
dass FSA fast nur Dreck bauen lässt, sollte sich ja mittlerweile rumgesprochen haben
Zitieren
Mit den anderen FSA-Teilen bin ich immer gut gefahren (Sattelstützen, Lenker, Steuersatz).
Zitieren
gibt auch nix gegen fsa zu sagen. nur die gravity light is echt zu schwach. hab alleine heuer schon so viele verbogene gesehen. im blödesten fall rammst dir die kubel dann so fest von unten in den hinterbau, dass der auch noch ne delle hat (hab ich auch schon gesehen).
Zitieren
steuersätze o.k...bei sáttelstützen kann man auch nicht viel verkehrt machen...
aber lenker und vorbauten von fsa ? da halte ich von syntace oder easton
wesentlich mehr, was qualität und verarbeitung angeht.
Zitieren
Zitat:da halte ich von syntace oder easton
wesentlich mehr, was qualität und verarbeitung angeht

ja dann sieh dir mal die preise an. grundlos ist ja das fsa zeugs nicht günstiger als syntace zb...
:2rolleyes:
Zitieren
Der Faktor "Preis/Leistung" sollte schon auch mit in die Bewertung einfließen, denk ich.
Ich hatte am Sunday serienmäßig sehr günstige FSA MotoX drauf (die komplett kurbel mit lager bekommt man glaub ich unter € 100,00 neu), damit bin ich eine ganze saison gefahren, ohne große schäden an den armen. Bin damit sicherlich auch einige male schön aufgesessen bzw. angeeckt.
man wird wohl auch eine saint demolieren können, dann beisst man sich eher in den arsch, wenn man eine +€200,00-Kurbel zerstört hat.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
grisch schrieb:Der Faktor "Preis/Leistung" sollte schon auch mit in die Bewertung einfließen, denk ich.
Ich hatte am Sunday serienmäßig sehr günstige FSA MotoX drauf (die komplett kurbel mit lager bekommt man glaub ich unter € 100,00 neu), damit bin ich eine ganze saison gefahren, ohne große schäden an den armen. Bin damit sicherlich auch einige male schön aufgesessen bzw. angeeckt.
man wird wohl auch eine saint demolieren können, dann beisst man sich eher in den arsch, wenn man eine +€200,00-Kurbel zerstört hat.

hi!

Kaputtmachen kannst mit der entsprechenden motivation ja alles. Aber ich finds halt dreist wenn ma auf a produkt gravity draufschreibt und sei es auch light und dann verbiegen sich die kurbelchen als wärens aus blei..... gutes marketing würd ich sagen und kommt in die kiste aus erfahrung wird man klug....

best regards
See, the essence of the sport of downhill remains essentially the same as it did nearly forty years ago. Bikes on trucks doing timed runs. It doesn't take a psychonaut to tell you that........
Zitieren
wenn mich mir jetzt noox rad anschau, habe ich nicht den eindruck, dass er jetzt aufs geld für die teile geschaut hat
Zitieren
Naja. Bis auf den Rahmen ist kaum was, wo man sagen kann: Da habe ich das teuerste genommen, weil's a geile Marke oder so ist. Die Kriterien waren ungefähr so:

1. Funktionalität (inkl. Haltbarkeit)
2. Gewicht
3. Optik
4. Preis

Z.B. Boxxer statt Fox 40. Hope Steuersatz statt Chris King oder teuren Cane Creek. FSA Lenker. Saint statt Formula The One. Ein paar Ausnahmen gibts (z.B. weiße statt schwarze Griffe wegen Optik) Hintere Felge: Gewicht und Optik statt Haltbarkeit. Laufräder vom alten Downhiller statt irgendwelche extraleichten, teuren...

Titanfeder ist auch die ziemlich günstigste, derer, denen gute Qualität nachgesagt wird. Brauch keine Optanium mit Lager... Kurbeln wollte ich eigentlich andere. Aber nachdem mein Händler vermutlich an die 20 bestellt hatte, hat er einen guten Preis bekommen. An Ermangelung einer besseren Alternative (Gewicht, Optik, Haltbarkeit, 83er Lager) hab ich dann die Gravity Light genommen.
Zitieren
Update:

Ich war jetzt einmal einen Tag Singletrail fahren, einmal Wagrain und 2x Leogang. In den Bikeparks war's immer ziemlich nass. Daher ist das mit dem Setup so eine Sache. Beim Dreck problematisch ist die untere Schwinge. Da sammeln sich Dreck und Steine. Die Steine arbeiten dann das Material dort ganz schön auf. Eventuell lass ich mir da noch was einfallen, wie man da schützen könnte. Beim V10 mit dem Fender ist das viel besser gelöst. Außerdem sind dort die Zwischenräume - glaube ich kleiner, sodass ich die Steine nicht so verkeilen können. Beim 951 können sich da ideal so kleine Kieselsteine sammeln.

Zum Setup: Hinten sagt jeder beim Draufsitzen, dass es viel zu weich ist. In Leo habe ich's nie durchgeschlagen. In Wagrain schon - ich glaube von der Wall runter. Springen geht auch - ob jetzt besser als mit dem V10 kann ich nicht genau beurteilen - aber eher schon.

Zur Boxxer: Vom Ansprechverhalten war ich sehr angetan. Bin ich auch nach wie vor. Allerdings passt sie ansonst noch nicht so gut. Bei einem Mittelschnellen Wurzelstück im Bongo-Bongo, habe ich immer extremes Presslufthammer-Feeling. Von daher von daher muss ich noch was ändern. Also eher weicher bzw. schneller abstimmen. Andererseits taucht sie mir schon ziemlich heftig weg bei Absätzen. Außerdem schlage ich sie hin und wieder durch. Also ich denke, ich werde mal doch etwas Drop Stop reinmachen und sie dann mal auf schnelle schlagige Passagen abstimmen.

Die Griffe haben sich bis jetzt nicht wirklich bewährt. Die Farbe ist zwar ok. Nach dem Reinigen mit Muc-Off sind sie ziemlich sauber. Allerdings habe ich mir beide schon etwas verletzt. Beim einen dringt schon seitlich Wasser rein. Hab's jetzt mal mit Kabelbinder fixiert. Beim V10 hatte ich da deutlich weniger Probleme.
Zitieren
noox schrieb:Bei einem Mittelschnellen Wurzelstück im Bongo-Bongo, habe ich immer extremes Presslufthammer-Feeling.

Geht mir auch so, bin aber nicht so sicher, woran das eigentlich liegt. Wenn man die HSC etwas reindreht wirds auf jedenfall schonmal kontrollierter. Weiß nur nicht ob ich die Zugstufe(n) jetzt schneller oder langsamer machen soll. Muss man vermutlich Abfahrt für Abfahrt testen - für sowas fehlt mir persönlich irgendwie immer die Geduld Big Grin
Zitieren
Zitat:extremes Presslufthammer-Feeling
Erste Frage immer: zugstufe schnell genug? Du hast eh eine Videokamera, wie viele Bilder kann die pro Sekunde? Leg die mal auf die Seite, schepper durch, und schau dir dann die Aufnahme an.
Zitat:Andererseits taucht sie mir schon ziemlich heftig weg bei Absätzen. Außerdem schlage ich sie hin und wieder durch.
Dann glaube ich nicht, dass es an der Druckstufe liegt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Danke, dann werde ich mir mal die Zugstufe ansehen.
Zitieren
Die Highspeed Zugstufe vielleicht weiter auf.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  downhill referat auf englisch :D ~paTh 28 14,135 2021-06-25, 12:21
Letzter Beitrag: Hakamura
  Downhill oder MTB für meinen Sohn. Jb19 4 76,640 2019-07-12, 16:42
Letzter Beitrag: speedy81
  E bikes for Downhill mtbiker_freak 6 138,391 2019-05-03, 12:24
Letzter Beitrag: Chrisos
  Bike Empfehlung dringend!! Jan marco 0 98,572 2018-08-06, 09:08
Letzter Beitrag: Jan marco
  Welches Bike ist Ideal? Felix W. 4 75,769 2018-03-13, 19:35
Letzter Beitrag: Felix W.
  Bike Transport? Nightz 0 55,586 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Hey!Suche Neues Bike Jan-Lupo 2 45,070 2017-11-24, 07:05
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Transporting a DH Bike In A Camper van Johneames 0 124 2017-10-23, 10:31
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfängerfragen zum richtigen Bike TCon 7 45,356 2017-08-22, 22:57
Letzter Beitrag: TCon
  Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes Flubber120 4 30,594 2017-07-22, 20:11
Letzter Beitrag: Flubber120

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste