Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prototypen und Neuvorstellungen
http://www.ridemonkey.com/forums/attachm...1273867933

im direkten vergleich siehts doch echt net sooo schlimm aus

ich find beide sau schiach Big Grin
:eek: The more dedicated the more medicated! Big Grin
Zitieren
gefällt mir auch weder besser noch schlechter als das alte ... aber wer weiß ob die form schon finalstatus hat. find den hinterbau bissl kantig für ein specialized.

diese dämpferanlenkung ... keeeiiinne ahnung was das helfen soll ... längerer abstand zw. den punkten der dämpferaufnahme = größeres moment bei gleicher kraft, wodurch die reibung in den lagerpunkten vom dämpfer geringer ins gewicht fällt, wenn das system stark arbeitet :confused: ... aber der nutzen wär wohl pervers gering .. da würd sich der aufwand kaum lohnen.

das was mich eher wundert .... WO seht ihr das CARBON ?? :confused: ... es hat ja sogar die schweißnähte noch an den selben orten wie das alte ^^
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
Also mir gefällt es zumindest am Foto viel besser, weil es einfach schlanker ist. Das alte Domo war mir "too much". Mit einer interessanten Lackierung kann man sicher auch noch einiges machen.
Zitieren
ja, die lackierung ist etwas ungünstig gewählt, solange man dieses fahrrad nicht gerade für militärische zwecke einsetzen will... Wink
Zitieren
The Rockstar schrieb:ja, die lackierung ist etwas ungünstig gewählt, solange man dieses fahrrad nicht gerade für militärische zwecke einsetzen will... Wink

Die Lackierung ist ja nur deswegen so gewählt damit sich alle user dieser Welt stundenlang den Kopf darüber zerbrechen können ob es nun aus Carbon ist oder nicht.

By the way: Ist es nicht. :3tongue:
Verkaufe:
Zitieren
nicht wirklich viel besser als die vorgänger.
das einzige das ich auch fahren würd währ ein 9er
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
schaut irgendwie verdammt klein aus das ding, und der kotflügel vorne is hässlich :evil: aber egal, morgen schau ichs mir live an Smile


edit:

MINI DEMO Tongue
Zitieren
muzzLe schrieb:gefällt mir auch weder besser noch schlechter als das alte ... aber wer weiß ob die form schon finalstatus hat. find den hinterbau bissl kantig für ein specialized.

diese dämpferanlenkung ... keeeiiinne ahnung was das helfen soll ... längerer abstand zw. den punkten der dämpferaufnahme = größeres moment bei gleicher kraft, wodurch die reibung in den lagerpunkten vom dämpfer geringer ins gewicht fällt, wenn das system stark arbeitet :confused: ... aber der nutzen wär wohl pervers gering .. da würd sich der aufwand kaum lohnen.

das was mich eher wundert .... WO seht ihr das CARBON ?? :confused: ... es hat ja sogar die schweißnähte noch an den selben orten wie das alte ^^

Naja, eigentlich leuchtet mir die Anlenkung schon ein, in den Dämpferaugen ist einfach zuwenig Platz für vernünftige Lager. Also bauen sie die Lager einfach außerhalb des Dämpferauges und im Dämpferauge dreht sich nix mehr. Dürfte ein deutlich besseres Ansprechverhalten mit sich bringen. Die Dämpferaugen drehen sich ja immer wahnsinnig schlecht und schlagen auch deshalb dauernd aus.
Zitieren
Die Dämpferanlenkung (beim SX-Trail) leuchtet schon ein: So kann der Dämpfer geschützt vor dem Sitzrohr liegen. Würde man die Schwinge so ändern, dass der Dämpfer normal angelenkt ist, dann hätte man eine andere Kennlinie. So ist man über den ganzen Hub schön progressiv.
Zitieren
naja die lager in der hinteren dämpferaufnahme hatte das demo schon immer ... sogar nichtmal klein dimensionierte
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
Ich find es allgemein schade, was sie aus dem ehemaligen Demo (2006) gemacht haben. Der 2006er in braun war echt einer meiner Lieblinge.

Die neue Entwicklung ist zwar logisch und nachvollziehbar, aber naja. Die neuen gefallen mir auch ganz gut muss ich sagen. Würde gern mal ein 10er testen.
Das sie den Dämpfer nun besser erreichbar positioniert haben ist auch sehr sehr gut. Ich sehe den Sinn nicht in einem DH Rad den Dämpfer so einzubauen, das man ihn rausnehmen muss um ihn sinnvoll einzustellen (Revolt, Demo, Ironhorse, BB7, ..), wobei das natürlich auch vom Dämpfer abhängt und davon, wo er die Knöpfe hat. Gerade im DH ist ja die Abstimmung eigentlich das A und O..
Bei meinem nächsten Rahmenkauf werd ich jedenfalls auf gute Erreichbarkeit achten. Nervt einfach nur wenn man da schlecht drankommt. Big Grin

Bin mal auf die Geodaten des Demo gespannt und natürlich auf den Preis.
Zitieren
passt scho
Zitieren
noox schrieb:Die Dämpferanlenkung (beim SX-Trail) leuchtet schon ein: So kann der Dämpfer geschützt vor dem Sitzrohr liegen. Würde man die Schwinge so ändern, dass der Dämpfer normal angelenkt ist, dann hätte man eine andere Kennlinie. So ist man über den ganzen Hub schön progressiv.

ich bezweifle, dass sich jemand ein bike samt kennlinie und drehpunkten, etc. ausdenkt und anschließend drauf kommt, dass er einen spezialdämpfer braucht. außerdem müsste man nicht viel am rahmen ändern damit ein normaler dämpfer passten würde. ich werf einfach mal das stichwort systemintegration in den raum. eigentlich eine schöne umschreibung für kundenbindung... :p
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
SPECIALized
Zitieren
beim negativ bewerten bitte namen angeben, sonst weiss ich ja nicht wen ich verprügeln muss....

Big Grin

/ironie off

weitermachen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste