Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO
Jo. Und wenn die schon ganz offen ist, dann den Kolben mit dem Dremel weiter auffräsen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Highspeed-Zugstufe = Endingstroke Rebound?
Zitieren
Passt ja ganz gut hier.

Wann wirkt eurer Meinung nach die HSR (also Highspeedzugstufe)?
Wir sind ja uns soweit erstmal einig: Die Boxxer hat keine wegabhängige Zugstufe wie es einem vorgegaukelt wird, sondern die Zugstufe ist erstmal geschwindigkeitsabhängig (was natürlich indirekt auch eine Wegabhängigkeit mit reinbringt, klar).

Die Frage ist doch, bei welchen Fahrmanövern wirkt HSR und wann LSR?

Ich persönlich habe mir dazu bisher folgende Gedanken gemacht: Verliert das VR den Bodenkontakt, sei es eine Stufe oder ein Drop/Kicker, dann ist kein Gegendruck mehr vorhanden. Also wirken Gravitation und Gewicht vom Laufrad in einer Richtung mit der Feder, nämlich nach unten. Hier kommt die HSZ (HSR) zum Einsatz, da die Strömungsgeschwindigkeit maximal wird.
LSR müsste dementsprechend wirksam sein, wenn man den Bodenkontakt nicht verliert und der Fahrer mit seinem Gewicht gegen die Feder und somit den Ausfedervorgang wirkt. Hier sind langsamere Geschwindigkeiten gegeben, die durch den konst. Querschnitt der LSR geregelt wird - die Strömungsgeschwindigkeit reicht nicht (sollte zumindest) um die Shims zu verbiegen.
Demnach sollte man die LSR so einstellen, dass die Gabel nicht unnötig umherwabbelt, bspw. wie Punkt es mal beschrieb: Voll komprimieren, sie federt aus ohne nachzuschwingen - die Idee gefällt mir gut.
HSR kann man dann dementsprechend schneller einstellen, damit die Gabel bei Kontaktverlust zum Boden eine höhere Ausfedergeschwindigkeit erreicht und somit den Kontakt schneller herstellt um Traktion zu liefern.
HSR also zügig einstellen, eigentlich auch nur testbar auf dem Trail.
LSR gemütlich einstellen, so das nicht unnötig viel Wipperei entsteht.

Was sagt ihr dazu? Seht ihr das anders? Hab ich irgendwas völlig verdreht?
Mich interessiert nur die Theorie dahinter, da die Boxxer Team ja schon ziemlich viele Möglichkeiten der Abstimmung bietet. Bisher hab ich die Gabel nur auf die von SRAM vorgeschlagenen Werte gestellt und bin einfach fahren gegangen. Aber so nutze ich ja nicht annähernd das volle Potential der Gabel, das wollte ich nun ändern, daher auch meine theoretischen Fragen hier.

Würde mich über eine objektive Diskussion freuen Smile
Zitieren
Ah ja.. stimmt, dass heißt bei RS ja anders. :p :confused:

Am Photo https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html sieht mans leider auch nicht. Es ist die Einstellung die die Feder komprimiert, müßte also eigentlich der äußere Ring sein.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
stephan- schrieb:Passt ja ganz gut hier.

Wann wirkt eurer Meinung nach die HSR (also Highspeedzugstufe)?
Wir sind ja uns soweit erstmal einig: Die Boxxer hat keine wegabhängige Zugstufe wie es einem vorgegaukelt wird, sondern die Zugstufe ist erstmal geschwindigkeitsabhängig (was natürlich indirekt auch eine Wegabhängigkeit mit reinbringt, klar).

Die Frage ist doch, bei welchen Fahrmanövern wirkt HSR und wann LSR?

Ich persönlich habe mir dazu bisher folgende Gedanken gemacht: Verliert das VR den Bodenkontakt, sei es eine Stufe oder ein Drop/Kicker, dann ist kein Gegendruck mehr vorhanden. Also wirken Gravitation und Gewicht vom Laufrad in einer Richtung mit der Feder, nämlich nach unten. Hier kommt die HSZ (HSR) zum Einsatz, da die Strömungsgeschwindigkeit maximal wird.
LSR müsste dementsprechend wirksam sein, wenn man den Bodenkontakt nicht verliert und der Fahrer mit seinem Gewicht gegen die Feder und somit den Ausfedervorgang wirkt. Hier sind langsamere Geschwindigkeiten gegeben, die durch den konst. Querschnitt der LSR geregelt wird - die Strömungsgeschwindigkeit reicht nicht (sollte zumindest) um die Shims zu verbiegen.
Demnach sollte man die LSR so einstellen, dass die Gabel nicht unnötig umherwabbelt, bspw. wie Punkt es mal beschrieb: Voll komprimieren, sie federt aus ohne nachzuschwingen - die Idee gefällt mir gut.
HSR kann man dann dementsprechend schneller einstellen, damit die Gabel bei Kontaktverlust zum Boden eine höhere Ausfedergeschwindigkeit erreicht und somit den Kontakt schneller herstellt um Traktion zu liefern.
HSR also zügig einstellen, eigentlich auch nur testbar auf dem Trail.
LSR gemütlich einstellen, so das nicht unnötig viel Wipperei entsteht.

Was sagt ihr dazu? Seht ihr das anders? Hab ich irgendwas völlig verdreht?
Mich interessiert nur die Theorie dahinter, da die Boxxer Team ja schon ziemlich viele Möglichkeiten der Abstimmung bietet. Bisher hab ich die Gabel nur auf die von SRAM vorgeschlagenen Werte gestellt und bin einfach fahren gegangen. Aber so nutze ich ja nicht annähernd das volle Potential der Gabel, das wollte ich nun ändern, daher auch meine theoretischen Fragen hier.

Würde mich über eine objektive Diskussion freuen Smile

Hast meine Zustimmung.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
@stephan-

Viel diskutieren muß man da nicht, nur Zustimmung für die gute Zusammenfassung.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Anzufügen ist noch, dass die Ausfedergeschwindigkeit auch wegabhängig ist. Je stärker die Feder komprimiert ist, desto schneller wird sie wieder ausfedern, da ja die beschleunigende Kraft höher ist.
Ich bin also nicht ganz sicher, ob es gut ist, den HSR offen und den LSR zu zu fahren. Das heisst ja, dass die Gabel bei kleinen Schlägen (z.B. Wurzelpassagen) langsam und bei grossen Kompressionen (z.B. heftigen Landungen) schnell ist. Eigentlich möchte ich das ja genau umgekehrt.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
Ja, aber da ist die Frage ob das in dem Fall zutrifft. Das kann man nur selber erfahren oder filmen.
DEs weiteren ist es durchaus erwünscht, dass die gabel aus dem "tiefen" Bereich etwas schneller ausfedert, weil sost ist nicht genügend Zeit um den Federweg wieder zur Verfügung zu stellen. Das ist halt dann die Probiererei.. fahren, analysieren, umstellen, fahren...
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
So, werd heute mal bissl Bike-Schrauben. Ich glaub die Gabel gehört mal gewartet. Bockt momentan ziemlich, und ich glaub das liegt nicht an der Dämpfungseinstellung.

Was mich am Bike schon ziemlich stört: Das verdammt niedrige Tretlager. Trotz 165 Kurbel sitzt man ständig auf. Aus einer Kurve rausbeschleunigen geht gar net, wenn man noch a bissl schief ist, oder der Untergrund net ganz eben. Und in Wagrain gibt' s einige Anlieger, die ich mit waagrechter Pedalstellung fahren muss, weil ich sonst mit dem äußeren (!!!) Pedal am Boden streife. Werde jetzt mal auf kurze Kettenstrebenlänge umstecken, damit's etwas höher wird. Und vermutlich doch a härtere Feder.
Zitieren
Zitat:gibt' s einige Anlieger, die ich mit waagrechter Pedalstellung fahren muss, weil ich sonst mit dem äußeren (!!!) Pedal am Boden streife.

mehr reinlegen Smile

aber du hast recht....zu tief ist zu tief :o
Zitieren
Irgendwas passt mit meiner Gabel net. Hab jetzt einen Ölwechsel gemacht. Wobei Ölwechsel eh der falsche Ausdruck war. Dreck gegen Öl würd's besser beschreiben. In der Dämpfungseinheit war gar kein Schmieröl, dafür mehr als genug Dreck - nach 5 Tagen im Nassen fahren. In der Lufteinheit waren zumindest ein paar Tropfen Öl drinnen. Naja - eh bekanntes Problem.

Das Problem ist, dass das Ansprechverhalten meiner Meinung nach deutlich schlechter ist, als am Anfang. Heute in Wagrain war's ziemlich extrem. Und jetzt nach dem Zerlegen ist's um nix besser geworden. Am ärgsten fällts auf, wenn man die Gabel ein bisschen reindrückt, dann stoppt und dann versucht sie weiter zu bewegen. Da tut sich auf einmal gar nix mehr.
Zitieren
Zitat:Das Problem ist, dass das Ansprechverhalten meiner Meinung nach deutlich schlechter ist, als am Anfang. Heute in Wagrain war's ziemlich extrem. Und jetzt nach dem Zerlegen ist's um nix besser geworden. Am ärgsten fällts auf, wenn man die Gabel ein bisschen reindrückt, dann stoppt und dann versucht sie weiter zu bewegen. Da tut sich auf einmal gar nix mehr.

klingt ja sehr nach dem boxxer typischen problem welches wir auch hatten!
evtl hast du ja eine aus der alten serie erwischt (alter teflonring)
Zitieren
Wie hoch ist das Tretlager denn?
Zitieren
349-368 angegeben. Aber wenn ich vorne 5 cm Sag habe, und hinten >10 cm, dann sinds schon nur mehr <270 mm. Keine 10 cm mit der Kurbel/dem Pedal. Dann fährst in einen ruppigen Anlieger -> Bist unter 0 Wink
Zitieren
Poison :) schrieb:klingt ja sehr nach dem boxxer typischen problem welches wir auch hatten!
evtl hast du ja eine aus der alten serie erwischt (alter teflonring)

Der Teflon-Ring ist in der Dämpfungseinheit?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  downhill referat auf englisch :D ~paTh 28 14,127 2021-06-25, 12:21
Letzter Beitrag: Hakamura
  Downhill oder MTB für meinen Sohn. Jb19 4 76,639 2019-07-12, 16:42
Letzter Beitrag: speedy81
  E bikes for Downhill mtbiker_freak 6 138,390 2019-05-03, 12:24
Letzter Beitrag: Chrisos
  Bike Empfehlung dringend!! Jan marco 0 98,572 2018-08-06, 09:08
Letzter Beitrag: Jan marco
  Welches Bike ist Ideal? Felix W. 4 75,768 2018-03-13, 19:35
Letzter Beitrag: Felix W.
  Bike Transport? Nightz 0 55,586 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Hey!Suche Neues Bike Jan-Lupo 2 45,068 2017-11-24, 07:05
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Transporting a DH Bike In A Camper van Johneames 0 124 2017-10-23, 10:31
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfängerfragen zum richtigen Bike TCon 7 45,356 2017-08-22, 22:57
Letzter Beitrag: TCon
  Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes Flubber120 4 30,594 2017-07-22, 20:11
Letzter Beitrag: Flubber120

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste