Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
wofür brauch ich zwei ventile am laufrad?
da brauchst wahrscheinlich wieder super tolle (teure) spezialschläuche für 20 euro oder mehr nur damit du das Rad net drehen brauchst beim aufpumpen.
also mir verschließt sich der sinn dahinter
bitte um aufklärung
Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
war zwar schonmal da, weiß aber nicht obs nur spyshots warn oder was detailierteres.
http://www.sicklines.com/2010/04/16/2011...de-brakes/
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
luftproblem allgemein bei avid oder bei der alten code? und wie machen die sich bemerkbar?
ich bild mir nämlich ein, dass die hebeln von meine elixir recht gern luft saugen ... zumindest is es öfters so, dass ich eine kurve anbrems, bremse öffne ... und beim nächsten anbremsen ist plötzlich der druckpunkt um einiges weiter vorne und brettlhart ... aber vllt bild ich mir das ein
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Also meine Code5 läuft seitdem sie auf den Markt kam problemlos und immernoch mit Werksfüllung ohne je entlüftet zu haben oder ähnliches.
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
das mit dem Vorbau wird mir wohl ewig nachhänge -.-
trotzdem verstehe ich den Vorteil von zwei Luftkammern nicht so wirklich.
da einzige was mir dazu einfällt ist das man ne mittlere hat die hart ist und somit gut rollt und dann eine größere seitlich die weniger luft hat damit man im randbereich des mantels mehr griff hat.
aber sonst keinen schimmer.
Beiträge: 121
Themen: 5
Registriert seit: 2009-07-11
Bewertung:
0
Wenn du aif einer nen Platten hast, kannste trotzdem weiter fahren
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Ich glaub ja dass sich durch die zwei Ventile die Luft einfach besser verteilt und damit auch eine gleichmäßigere Auflagefläche des Reifen erzielt wird, also mehr grip zur verfügung steht.
:yeahthat:
Verkaufe:
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
also das mit der gleichmässigeren Verteilung zweifel ich mal an.
Bei Druck der über dem Umgebungsdruck liegt wird sich die Luft ganz gleichmässig verteilen.
kannst ja mal deinen aufgepumpten reifen mal drehen und schauen wo weniger luft drinnen ist