| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		klamsi schrieb:Ich glaub ja dass sich durch die zwei Ventile die Luft einfach besser verteilt und damit auch eine gleichmäßigere Auflagefläche des Reifen erzielt wird, also mehr grip zur verfügung steht.
 
 
 
 :yeahthat:
 
Ähm... früher haben sich viele Biker ein zweites Ventilloch gebohrt und einen zweiten Schlauch reingetan. Wenn dann ein Patschen war, brauchten sie nur mit einer Gaskartusche den 2. Schlauch aufpumpen. 
 
Wenn mir das mit dem besser verteilen jemand sagt, würde ich zuerst mal auf den Kalender schauen, ob nicht erster April ist...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,244 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 2008-01-19
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Mannie schrieb:das mit dem Vorbau wird mir wohl ewig nachhänge -.-trotzdem verstehe ich den Vorteil von zwei Luftkammern nicht so wirklich.
 da einzige was mir dazu einfällt ist das man ne mittlere hat die hart ist und somit gut rollt und dann eine größere seitlich die weniger luft hat damit man im randbereich des mantels mehr griff hat.
 aber sonst keinen schimmer.
 
Bitte was? 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,149 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 2003-09-26
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		2010-06-07, 20:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-06-07, 20:29 von klamsi.)
		
	 
		joseppe schrieb:....sag mir bitte, dass das "yeaht that" den sarkasmus in deiner aussage verdeutlichen soll.   noox schrieb:Ähm... früher haben sich viele Biker ein zweites Ventilloch gebohrt und einen zweiten Schlauch reingetan. Wenn dann ein Patschen war, brauchten sie nur mit einer Gaskartusche den 2. Schlauch aufpumpen. 
 Wenn mir das mit dem besser verteilen jemand sagt, würde ich zuerst mal auf den Kalender schauen, ob nicht erster April ist...
 
jo nur eine gaskartusche oder luftpumpe wird a kaum dabei haben oder? Die frage ist doch auch wie gut es sich mit zwei schläuchen rollt? 
Es gab auch schon so ideen von wegen gwichtsausgleich damit das rad besser läuft aber naja....
	 
Verkaufe:
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		XC-Fahrer haben sehr häufig eine Gaskartusche dabei. Da sind so kleine CO2 Kartuschen. Z.B. hier: http://www.sks-germany.com/sks.php?l=de&...uct&i=9018 
Dann brauchst keine Pumpe und kannst schnell aufpumpen - wennst das mit dem Ventil und so checkst    
Das mit der unterschiedlichen Durckverteilung würde IMHO auch nicht funktionieren. Agenommen du pumpst in einem Schlauch 1 Bar rein. Dann in den anderen 2 Bar, dann bin ich mir sicher, dass der erste Schlauch auch 2 Bar hat. 
 
Wennst den unaufgepumpten Schlauch unten rein tust, dann dürfte er beim Rollen nicht stören. Sobald der obere ein Loch hat, hast zwar das Problem dass dann ein zusätzlicher Schlauch walkt, aber vermutlich verlierst dadurch deutlich weniger Zeit, als du mit Schlauch wechseln verlieren würdest.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,149 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 2003-09-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ja für XC Fahrer kans vl. sinn machen. Aber wie gesagt ich frage mich halt obs bei einem DH-Lauf soviel bringen kann...
	 
Verkaufe:
 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 2007-02-20
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Naja dann verlierst nur vllt. ne halbe minute um den 2 schlauch aufzupumpen anstatt den ganze lauf versaut zu haben...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Der Link geht leider nicht mehr - ich hab nur das Foto gesehen. Weiß net, ob da was dabei gestanden ist. Vielleicht war's ja für irgendein Enduro-Challenge, ...
 Für a Rennen würd's Sinn machen, wenn man in beide Schläuche gleich viel reintut, sodass sich dann 2,5 - 3 Bar ergeben. Wenn dann einer ein Loch bekommt, hätte man noch ca. 1,25 - 1,5 Bar - damit könnte man zumindest weiterfahren.
 
	
	
		Zitat:Der Link geht leider nicht mehr - ich hab nur das Foto gesehen. Weiß net, ob da was dabei gestanden ist. Vielleicht war's ja für irgendein Enduro-Challenge, ... 
das von vorhin? 
war sick micks bike von fort bill    
irgdendwie werd ich nicht schlau draus    
	
	
	
		
	Beiträge: 3,095 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 2005-08-07
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		noox schrieb:Für a Rennen würd's Sinn machen, wenn man in beide Schläuche gleich viel reintut, sodass sich dann 2,5 - 3 Bar ergeben. Wenn dann einer ein Loch bekommt, hätte man noch ca. 1,25 - 1,5 Bar - damit könnte man zumindest weiterfahren. 
Das wäre noch das plausibelste. Oder es geht einfach darum, wieder im Gespräch zu sein. Die alten Zeiten kommen wieder...:p
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 749 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 2009-11-23
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		stephan- schrieb:Bitte was? 
man darf doch mal abwegige gedanken haben. 
tut mir leid das ich das von früher her nicht kenne. 
ich habe ja nie behauptet das sowas technisch machbar ist 
war halt gedankenspielerei
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,001 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 2004-04-28
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		das:http://www.ridemonkey.com/forums/showpos...tcount=252 
halte ich immer noch fuer die beste erklaerung der 2 ventile...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 749 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 2009-11-23
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		das wäre was sehr interessantes
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,480 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 2005-11-14
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		klamsi schrieb: 
danke    
	
	
	
		
	Beiträge: 1,480 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 2005-11-14
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Mannie schrieb:da einzige was mir dazu einfällt ist das man ne mittlere hat die hart ist und somit gut rollt und dann eine größere seitlich die weniger luft hat damit man im randbereich des mantels mehr griff hat. 
meinst du so eine art schlauch-im-schlauch-lösung?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 749 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 2009-11-23
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		hatte mir das eher so vorgestellt das der eine mittig liegt und somit unter der hauptauflagefläche, und der andere "ummantelt" ihn so ein bisschen so das halt Grenzfläche vom Profil von ihm gehalten wird.eine schlauch in schlauchlösung wäre das nicht aber würde die sache auch interessant machen
 |