Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prototypen und Neuvorstellungen
Sethimus schrieb:das:

http://www.ridemonkey.com/forums/showpos...tcount=252

halte ich immer noch fuer die beste erklaerung der 2 ventile...

Ist dann so eine art Run-On-Flat-Schlauch für Mountainbikes?
Zitieren
nein ist es nicht.
der schlauch is nur fingerdick und wird mit 100psi aufgepumpt, presst damit die beiden reifenflanken gegen die felge und dichtet die ab. mit dem zweiten ventil pumpst du "durch" den schlauch in den mantel. eine andere art von tubeless, deshalb auch tubliss Wink
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
vornweg muss ich sagen, dass ich nicht glaube, dass es sich um ein system mit zwei schläuchen handelt... weil wenn jemand mit hausnummer 2,4 bar fährt (is ja relativ viel) ... und man nimmt an, dass in beiden schläuchen die selbe menge luft ist, welchen sinn hätte das? ... wenn der eine schlauch ein loch hat, dehnt sich der andere so aus, dass er den ganzen reifen ausfüllt .. is zwar eine schöne idee, aber mit den übrig gebliebenen 1,2 bar kommt man keine 10 meter bis auch der platt ist.

ich denk, dass es wirklich etwas tubliss artiges ist.

ich nehm mal an, dass so ein system dem gegenwirkt, was CG auf freecasater erklärt hat ... die tubelessfahrer müssen mit erhöhtem reifendruck starten, weil in anlieger, bei starken schlägen usw. so starke belastungen auf den reifen wirken, dass zwischen felge und reifen minimal luft entweicht .... so wie er es ausgedrückt hat, erreicht der reifen erst nach einer gewissen fahrzeit seinen "solldruck" .. und fällt dann noch tiefer.

würden sie von start an einen niedrigeren druck fahren, hätten sie probleme, denn je niedriger der druck, desto schwächer wird der reifen an die felge gepresst und umso schneller geht der druck verloren... irgendwann haltet die gschichte nimma gscheit und man hat auch beim tubeless einen platten

das system würde mit seinem hohen druck den reifen gegen die felge pressen .. wodurch die reibkraft kaum mehr vom eigentlichen reifendruck mehr abhängig wär ... d.h. man könnte im reifen einen niedrigeren druck fahren und die luft würde während der fahrt auch nicht langsam verloren gehn ... ich wüsst nicht, wie man damit bei einem tubeless LRS noch einen platten haben soll ... man müsste sich schon ein loch in reifen fahren, das ventil abreißen oder die felge dramatisch zerstören ^^


.. dass bei einem platten die felge dadurch bedeutend geschützt wird glaub ich nicht ... wenn keine luft drin ist, hilft das bissl gummi vom mantel auch ned viel, wenn man härteres gelände trifft .. nur bei kleineren schlägen vllt.
man müsste aber nicht so eine große angst haben, dass der reifen von der felge springt ... schließlich is er vom system festgeklemmt

edit: hopsi .. war zu langsam^^
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
Irgendwie ist das ja genial. Aber schon irre welche Kräfte da auf die Reifen wirken. CG hatte das ja wirklich gut erklärt. Aber warum passiert so etwas im Rennsport bei den Autos oder Motorrädern nicht? Da gibt es wohl noch viel zu tun....
Zitieren
Klingt insgesamt ganz gut, allerdings muss man dann mit Dellen aufpassen, sonst ist das Ganze ruckzuck undicht und eine Ersatzfelge hat wohl kaum jemand dabei im Gegensatz zum Ersatzschlauch.
Zitieren
Mirra schrieb:Irgendwie ist das ja genial. Aber schon irre welche Kräfte da auf die Reifen wirken. CG hatte das ja wirklich gut erklärt. Aber warum passiert so etwas im Rennsport bei den Autos oder Motorrädern nicht? Da gibt es wohl noch viel zu tun....

hat vielleicht damit zu tun, das der Fahrradreifen noch von Hand zu wechseln sein soll.
Zitieren
Laubfrosch schrieb:hat vielleicht damit zu tun, das der Fahrradreifen noch von Hand zu wechseln sein soll.

Eine Rolle spielt sicher auch die Gewichtsminimierung. Ein 5kg Laufrad könnte man problemlos schön pannensicher konstruieren.
Zitieren
stephan- schrieb:Klingt insgesamt ganz gut, allerdings muss man dann mit Dellen aufpassen, sonst ist das Ganze ruckzuck undicht und eine Ersatzfelge hat wohl kaum jemand dabei im Gegensatz zum Ersatzschlauch.

hält dich ja nicht davon ab trotzdem mal nen schlauch mitzunehmen.
andererseits hab ich seit 2 jahren keine delle mehr in meinen felgen...
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
das man keine platten mehr grigt würd ich so nicht unterschreiben, man kann ja trotzdem den schlauch durchschlagen wenn zb der druck im mantel gering genug ist das ein spitzerer stein den schlauch gegen die felgenfläche drückt bzw eben durchschlägt. des weiteren geht das bestimmt wie schon gesagt ziemlich auf die felge und der innere schlauch muss auch wesentlich dicker oder faserverstärkt wie der mantel sein damit er sich nicht in den mantel ausdehnt d.h. mehr gewicht an den laufrädern. wobei der verstärkte schlauch sich dann vermutlich wiederrum nicht mehr so einfach durchschlagen lässt, was dann doch wieder erheblich die "duchschlagsicherheit" erhöhen würde. vl könnte man dann allerdings leichtere mäntel machen....:musing:.
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
kannte das schon jemand?

vernünftige Kurbeln geringes gewicht?!
http://www.shop.18bikes.co.uk/products.p...73s474p667
Zitieren
Laubfrosch schrieb:kannte das schon jemand?

vernünftige Kurbeln geringes gewicht?!
http://www.shop.18bikes.co.uk/products.p...73s474p667

Hui, sie haben's doch geschafft. Besser spät als nie Smile
Die hätte ich mir aber schon vor 3 jahren gewunschen, nun gibt's mehr als genug alternativen. Damals wären die sicher wie warme semmeln weggegangen Big Grin
Zitieren
irg gefällt mir die kurbel nicht ^^

.. bin grad verwirrt, wurde die e13 kurbel schon gepostet?
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
muzzLe schrieb:irg gefällt mir die kurbel nicht ^^

ah, du banause Wink
Sie's dir verbaut an, und sag das sie schön ist...sofort Big Grin
(war mein bike vor 3 jahren) https://www.dh-rangers.com/gallery/data/500/izimu.JPG
Zitieren
is die "neue" dicker? oder auch so dünn wie deine alte? ;D ... in schwarz gehts .. aber in raw schauts irgendwie billig aus

ende der saison werd ich mein izimu aus dem selben grund wie du damals loswerden Wink
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
muzzLe schrieb:is die "neue" dicker? oder auch so dünn wie deine alte?

:o :twisted:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste