| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 511 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 2008-09-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		um noch mal zurück zu kommen aufs lapierre: 
hab jetzt den ersten nützlichen link erhalten:
http://www.pinkbike.com/news/lapierre-dh...-2010.html 
spezielles bisher noch icht gezeigtes detail:  
die pendbox, nun macht auch der vorerst fälschlich interpretierte "eingelenker" sinn....
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,835 
	Themen: 163 
	Registriert seit: 2004-03-12
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		huidiwui schrieb:um noch mal zurück zu kommen aufs lapierre:
 hab jetzt den ersten nützlichen link erhalten:
 
 http://www.pinkbike.com/news/lapierre-dh...-2010.html
 
 
 spezielles bisher noch icht gezeigtes detail:
 die pendbox, nun macht auch der vorerst fälschlich interpretierte "eingelenker" sinn....
 
Radel schaut hammer aus , nur sind da scho wieder verdammt viel gelenke ... 
Diese pendbox schaut auch interresant aus
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 510 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 2009-08-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		eines der durchdachtesten bikes die ich kenne finde ichgefällt mir sehr
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,694 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 2006-05-19
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Judge schrieb:eines der durchdachtesten bikes die ich kenne finde ichgefällt mir sehr
 
und wie viele bikes kennst du?  
die pendbox hört sich nicht schlecht an, hat das fury aber auch. 
sonst is es ein abgestützer eingelenker. mehr magie ist an dem radl auch nicht verbaut. Der Carbonhinterbau spart gewicht, ist aber auch nicht so weltbewegend, siehe wieder fury oder auch neues V10 (bei dem ist es nur ander rum, carbon hauptrahmen, aluhinterbau). 
Der integrierte Lenkeranschlag ist auch ganz nett, gibts aber auch beim 2stage, gt und anderen bikes. 
an sich schauts radl ganz gut aus, aber die umlenkung gefällt mir nicht. Den Dämpfer hät man bei vergleichbarer Kennline auch primär in den rahmen hängen können, da musste man nur mit aller gewalt bestehende patente umgehen. dann kommt sowas raus :2rolleyes: 
das argument das durch diese anlenkung der dämfper nicht so auf seitenkräfte beansprucht wird kann man zwar zählen lassen, aber die orange bikes sind auch nich die übelsten dämpferkiller, schon eher bestimmte v10 aus nem anderen thread :twisted:.  
Wird warscheinlich ein gut zufahrendes radl, bei viel zu hohen anschaffungskosten...
 
ride on 
matti
	 
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.   
	
	
	
		
	Beiträge: 510 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 2009-08-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		also ich kenne genügend bikes. kann ja sein das andere bikes das auch haben aber ich hab noch kein bike gesehen wo das alles in einem verbaut ist.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,244 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 2008-01-19
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		DasMatti schrieb:Wird warscheinlich ein gut zufahrendes radl, bei viel zu hohen anschaffungskosten... 
Und mehr keinesfalls.  
Der größte Witz ist doch, dass jeder Hersteller jedes Jahr aufs neue ein "ultimatives Rad" rausbringt. Das von 2008 ist schon ultimativ, das 2009er ist noch ultimativer und das 2010er nochmal ultimativer. Und ultimativer als die Räder anderer Hersteller ist sowieso jedes Rad von jedem Hersteller. 
Hier werden einfach zwanghaft irgendwelche Neuerungen eingebaut um den Kunden Individualität und "etwas Besonderes" zu bieten. Mehr als Verkaufsgründe kann ich wirklich nicht erkennen. 
Sehe absolut keinen Vorteil in diesem Rahmenkonzept.  
Aber vielleicht weiß hier ja jemand mehr als ich, judge zum Beispiel? :2rolleyes:
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 510 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 2009-08-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		ich hab nie gesagt dass es was tolles is was jeder ham muss. ich denk nur hier hat sich jemand ma richtig gedanken geamacht beim bauen...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,835 
	Themen: 163 
	Registriert seit: 2004-03-12
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hat das schon hier die runde gemacht ?http://www.pivotcycles.com/phoenix_dh.php 
Geo schaut irgendwie shitti aus
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,149 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 2003-09-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Das Rad hat schon ein paar nette Details und wenn ich mir den Hauptrahmen bzw. die hintere Schwinge einzeln ansehe sieht es auch ganz nett aus....
 ....aber als komplettes Bike eines der hässlichsten der letzten Monate...bäh
 
Verkaufe:
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,835 
	Themen: 163 
	Registriert seit: 2004-03-12
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,694 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 2006-05-19
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		also wenn das Innenlager beim einfedern nach vorne geht, dann wird der ohnehin schon vorhandene pedalrückschlag doch noch verschlimmert...!?Und wie Schwachsinnig ist denn bitte schön ein Pressfit Innenlager? Würd mir dazu ja noch gern ne 93er breite wünschen, dann ist es ganz aus mit passenden teilen. Die Firmen sollen endlich STANDARDS einführen, und sich auch dran halten.
 
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.   
	
	
	
		
	Beiträge: 1,077 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 2004-08-30
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		da ist aber jemand ordentlich am schimpfen   
bei dem system gehts ja scheinbar nicht darum den pedalrückschlag zu minimieren (der drehpunkt ist ja auch auch nicht sonderlich hoch, so dass das nötig wäre) sondern darum den hinterbau bei treten durch den kettenzug im sag punkt zu halten. 
und das innenalger wird halt BB30 standard sein, also auch nicht wirklich was neues.
 
für mich ist das alles irgendwie technischer overkill aber mann muss es ja trotzdem nicht gleich derart schlecht machen. 
wie hat bei pinkbike einer zu dem schwarzen  gesagt: "looks like something batman would ride". 
hat er nicht ganz unrecht, bruce wayne hat auch lauter so high tech spielzeug im "bat cave".
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 274 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 2006-08-12
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		stephan- schrieb:Der größte Witz ist doch, dass jeder Hersteller jedes Jahr aufs neue ein "ultimatives Rad" rausbringt. Das von 2008 ist schon ultimativ, das 2009er ist noch ultimativer und das 2010er nochmal ultimativer. Und ultimativer als die Räder anderer Hersteller ist sowieso jedes Rad von jedem Hersteller.Hier werden einfach zwanghaft irgendwelche Neuerungen eingebaut um den Kunden Individualität und "etwas Besonderes" zu bieten. Mehr als Verkaufsgründe kann ich wirklich nicht erkennen.
 
hats also doch wer verstanden.....is absolut so.... 
jedes jahr was "neues" noch "besseres" usw. nur nie bei einem konzept bleiben und das langsam verbessern.....da is ma orange, speci (zumindest beim demo) usw. alle mal lieber..... 
grüße
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,432 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 2003-11-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		janez schrieb:hats also doch wer verstanden.....is absolut so....jedes jahr was "neues" noch "besseres" usw. nur nie bei einem konzept bleiben und das langsam verbessern.....da is ma orange, speci (zumindest beim demo) usw. alle mal lieber.....
 grüße
 
sehe das bei speci aber eher so, das der umschwung bei den anderen fullys kommen musste, da wirds wohl auch wieder länger dauern, bis eine neue konstruktion kommt. ich bin nur gespannt, wann die was neues in bezug aufs demo bringen... und vorallem, in welche richtung es geht.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		2010-06-26, 11:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-06-26, 11:11 von Tyrolens.)
		
	 
		Also ich bilde mir zumindest ein, dass sich das Tretleger nach hinten bewegt. Erinnert sehr stark an I-Drive und das finde ich schon mal nicht schlecht nur erreicht man be einem DH-Rad das gleiche wenn man eine simple Kettenumlenkung montiert.  
Ich finde den Rahmen optisch sehr schön nur eines stört mich: Lapierre wechselt sehr häufig die Hinterbaukonzepte und ich frage ich, warum. Wenn die einen nuty professor haben der jedes Monat alles über'n Haufen wirft weil er etwas bessere gefunden hat, finde ich das ja noch in Ordnung, aber sonst???
 
EDIT: Okay, habe ich geirrt, habe das Video gesehen.    Ihr habt recht. Tretleger geht nach vorne. Passt dann auch zum nicht übermäßig hoch liegenden Schwingendrehpunkt-
	
Herr Merkwürden
 |