Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prototypen und Neuvorstellungen
r-dog schrieb:http://www.tubliss.com/
In den Enduro-und MX Foren sind nicht zufrieden mit den Zeug.
In schnellen Kurven geht Luft verloren.

Die TireBalls setzten sich wohl auch nicht durch. Schwer den richtigen "Luftdruck" zu treffen, aufwendig in der Montage, werden weich.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
mankra schrieb:[...]In schnellen Kurven geht Luft verloren.[...]
echt? mehr als bei TublEss? Dachte, das gerade durch die Pressung an der Wulst keine luft verloren gehen kann. Und Gewicht Rad und Motorrad ist schon ein unterschied. Kann mir schon vorstellen dass das System beim DH keine luft verliert. Das war doch auch der ausschlaggebende Punkt warum Hannah in Fort Bill Tubliss dem Tubless vorgezogen hat.
Außerdem wurde mir auch gesagt das mehrere (!) Fremdhersteller an einer Lizenzlösung arbeiten. Falls sowas enldich fürs Radl zum kaufen ist, werd ichs mir sofort bestellen.

trotzdem danke für die Info.

ride on
matthi
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
die betreffenden forenthreads würd ich gern selbst lesen, gibts da genaue quellen?
weil
Zitat:In den Enduro-und MX Foren sind nicht zufrieden mit den Zeug.
kann bedeuten, dass ein oder zwei hanseln ein problem hatten und das jetzt überall posten aber es kann auch heissen, dass so gut wieder jeder diese erfahrungen gemacht hat der das system getestet hat.

nicht, dass es so ist wie bei tubeless. da hauben auch einige, wegen mangelnder erfahrung bei der montage oder einem schlechten reifen oder sonstwas, bei der ersten ausfahrt luftverlust und posaunen fortan überall herum wie scheisse UST ist. :2rolleyes:
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
kickass schrieb:Interessanter weise hat man den Split Pivot Vorteil meines Erachtens komplett ad absurdum geführt, da die Bremse beim 2011er Wilson an die Kettenstrebe kommt und nich an die Sitzstrebe.

Damit umgehens vielleicht auch gleich noch das Split Pivot Patent.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
Allerdings hat Dave Weagle ja am Wilson mitgearbeitet bzw. Devinci darf das Split Pivot System nutzen. Abgesehen davon bin ich mir gar nicht sicher ob DW bereits ein Patent für Split Pivot bekommen hat.
Zitieren
http://www.split-pivot.com/

World wide patent approved.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
Interessant, die Seite hat anscheinend ein Update erhalten. Wenn das Patent weltweit gültig ist bin ich gespannt was mit Treks ABP passiert.
Zitieren
Wenn man in Amerika ein Patent erhält, heisst das noch lange nicht, dass das einer Überprüfung standhält.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
ich pack den weagle einfach nicht. so eine ungute rotzpipn! is doch eindeutig, dass trek die idee vorher am markt hatte. scheiß egal was der typ drauf hat, es ist und bleibt ein deppates ungustl mit seinen unnötigen patenten... :evil:
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
Weagle hat das Patent für das Split Pivot über ein halbes Jahr früherer als Trek eingereicht...
Zitieren
Dabei taucht das Thema Split Pivot schon 2002 bei Nicolai auf, DW ist also hauptsächlich gut im Marketing. Split Pivot offeriert großartige Möglichkeiten das Specialized FSR Patent zu umschiffen und jetzt wird das wieder so eine Bremse.

Kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen dass das Patent auch in Deutschland/Europa gilt. Normalerweise patentieren die so etwas nicht.
Zitieren
MS- Racing schrieb:Weagle hat das Patent für das Split Pivot über ein halbes Jahr früherer als Trek eingereicht...

wenns stimmt gut und schön.
aber der dw-link ist ja das wahre übel.
jeder mehrgelenker mit starrem hinterbau mit 2 wippen ist jetzt (vor allem in den augen der ibc-user) eine abkupferung.
ich weiß nicht wie es mit dem delta-system ist, sind jetzt in amerika eingelenker geschützt? :p
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
Um das DW-Link Patent zu verletzen muss der Hinterbau schon ganz bestimmte Eigenschaften haben.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
meines wissen muss dafür der virtuelle dreh punkt einmal durch den vorderen drehpunkt der unteren wippe wandern oderso .. bin mir aber nicht mehr sicher. auf alle fälle is es spezieller als man glaubt, wie red schon gesagt hat.


ich frag mich nur, wieso beim devinci die bremsaufnahme auf der kettenstrebe ist ... wärs nicht bremsneutraler, wenns auf der sattelstrebe ist? oder wie macht sich das bemerkbar?

ansonsten ein schönes sunn mit splitpivot ^^ .. auf ridemonkey hab ich gelesen, dass es angeblich nen 10.5 x 3.5 dämpfer hat.
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
ja schon klar, dass ein patent irgendwelche speziellen merkmale haben muss. ich hab ja nicht gesagt, dass er nichts entwickelt aber durch sein agressives marketingverhalten ist er mir einfach unsymphatisch. als z.b. die ersten fotos vom aktuellen giant glory dh proto aufgetaucht sind hat der herr ganz wild geschimpft weil giant nicht bei ihm um eine lizenz gebettelt hat.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste