Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
Was passiert wenn mein rahmen fuer daempfer mit 222mm x 70mm vorgesehen ist und ich einen daempfer mit einer ebl von 241mm und einem hub von 76mm einbaue?
also den daempfer etwas komprimiere bevor ich ihn einbaue. wuerde sich um einen luftdaempfer handeln. (fox dhx 5)
vorgesehen: 222mm x 70mm
idee: 241mm x 76mm
Beiträge: 68
Themen: 2
Registriert seit: 2009-05-23
Bewertung:
0
Doofe Idee.
Lenkwinkel wird steiler, Tretlager höher, sprich du versaust dir die Geo. Bei 19mm mehr EBL sogar ganz massiv.
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 2008-11-24
Bewertung:
0
Folgendes kann passieren:
Der Lenkwinkel wird steiler
Das Tretlager kommt hoch
Der Hinterbau kollidiert mit dem Hauptrahmen
Der Hinterreifen kollidiert mit dem Hauptrahmen
Der Dämpfer passt nicht in den Rahmen
Die Hinterbaucharakteristik verändert sich zum Negativen
Kurz gefasst: Ich würd´s lassen.
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
aah hab den aspekt natuerlich komplett ausser acht gelassen.
bin einfach mal davon ausgegangen dass der daempfer immer bei 222mm komprimiert bleibt
danke jungs, erst denken dann schreiben - wie immer.
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
so als unwissender würde ich behaupten das er das bei bestimmten rahmen auch tun würde.
ich glaub wenn ich das bei meinem demo machen würde, würde sie die geo vll etwas verändern aber das nur minimal weil der dämpfer einfach net "weg" kann
ist jetzt bloß wage theorie aber interessieren würde es mich schon ^^
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
längerer dämpfer lohnt sich idR nie. nich nur das die geo weniger dh lastig und schlechter fahrbar wird, der hinterbau kann anschlagen oder der reifen, da der hinterbau mit mehr hub weiter einfedern kann als eigentlich gedacht.
ich pers. würde nur kürzere dämpfer verwenden, niemals andersrum.
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
stephan- schrieb:längerer dämpfer lohnt sich idR nie. nich nur das die geo weniger dh lastig und schlechter fahrbar wird, der hinterbau kann anschlagen oder der reifen, da der hinterbau mit mehr hub weiter einfedern kann als eigentlich gedacht.
ich pers. würde nur kürzere dämpfer verwenden, niemals andersrum.
sorum wuerde der daempfer doch frueher durchschlagen ? - d.H weniger federweg?
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
ja, weniger federweg. aber auch tieferes lager, flacherer LW. hab am bb7 den 222er durch nen 216er ersetzt, hat sich gelohnt. fuhr sich eindeutig nochmal ein stück besser als vorher schon.
bei nem guten dämpfer fallen einem die 1-2cm weniger federweg eh nicht auf.
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
da muss ich stephan- jetzt mal recht geben. längere dämpfer sind ungünstig.
ich werd bei meinem tomac nächstes mal auch nen dämpfer verbaun der paar mm kürzer ist, als die normalen 241mm. Möcht mein 377er Tretlager runter bekommen. kürzerer dämpfer macht das tretlager tiefer, und verkürtzt den federweg. Anschlagen wird deshalb nicht zwangsweiße was, aber einfach mal ausprobieren, mit einem dämpferdummie, in entsprechender kürzerer länge.
ride on
matthi
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
DasMatti schrieb:da muss ich stephan- jetzt mal recht geben. längere dämpfer sind ungünstig.
ich werd bei meinem tomac nächstes mal auch nen dämpfer verbaun der paar mm kürzer ist, als die normalen 241mm. Möcht mein 377er Tretlager runter bekommen. kürzerer dämpfer macht das tretlager tiefer, und verkürtzt den federweg. Anschlagen wird deshalb nicht zwangsweiße was, aber einfach mal ausprobieren, mit einem dämpferdummie, in entsprechender kürzerer länge.
ride on
matthi
Warum keinen Steuersatz der 1-2° flacher baut? (k-9 industry oder wie die heißen)
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
vermutlich weil das an der tretlagerhöhe so gut wie garnix ändert
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
richtig, so ein ANGLE reducer kit verändert nur den Lenkwinkel.
Hab schon n zero Stack steuersatz drin, der macht schon bissl was aus, aber wenn ich jetzt vorn noch tiefer geh, dann wird der lenkwinkel zu steil.
deshalb andere Umlenkung fräsen lassen, kostet aber fast so viel wie n neuer dämpfer, da einzelanfertigung. Deshalb gleich nen Bos, mit 237er länge.
ride on
matthi
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Würde nicht trotzdem das Innenlager minimal tiefer kommen wenn der Lenkwinkel flacher wird?
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
ja, aber wirklich ganz minimal - studierst ja auch, kannst es dir ja ausrechnen 
aber wenn der lenkwinkel um 2° von (geschätzen) 66° auf 64° abnimmt, bei einer 570er gabel, ergibt das eine höhendifferenz von gard mal 8mm.
570mm*sin 66=520mm
570mm*sin 64=512mm
(520,7-512,3)mm= 8 mm
das jetzt noch aufs tretlager umgemünzt, (Radstand 1171mm, Kettenstrebenlänge 441mm)
8mm*441mm/1171mm=3mm
=> komm also effektiv 3mm am tretlager runter, hab dadurch aber eine wesentlich flachere gabel. und dann hab ich immer noch ne tretlagerhöhe von 374mm. (ich weiß, nicht übermäßig hoch, aber auch nicht sonderlich tief.)
außerdem ist es auch kontraproduktiv wenn ich vorne viel tiefer geh, und hinten nicht. Irgendwann fall ich dann mal tatsächlich übern lenker
aber von der idee her hast recht.
ride on
matti
ps sry leppiere, das ich deinen thread zuspamm, aber deine frage war ja beantwortet!?
pps. die maße waren jetzt nur übern daumen gepeilt...
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
DasMatti schrieb:8mm*441mm/1171mm=3mm
höhendiiferenz mal kettenstrebenlänge geteilt durch radstand? wieso das? :confused:
|