Beiträge: 1,336
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
mAsKeD schrieb:doch ich weis das klingt lächerlich aber nimm mal ein brett oder iwas was bissl nachgibt häng die waage drauf und dann nimmst etwas was deutlich weniger nachgibt z.B ein betonbogen oder kA...
da der link aber die verlinkung bei waage an der wand montieren funktioniert nicht mehr... ;(
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 1,481
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
ähm. eine hängewaage an einem nachgebenden holzbalken kann man doch als eine reihenschaltung von 2 federn modellieren. bei dieser wirkt auf beide federn mehr oder minder die gleiche kraft.
(eigentlich wirkt auf die obere feder noch die gewichtskraft der unteren. aber das kann man ja vernachlässigen)
das ganze gilt nur so lange das system in ruhe ist. wenn der balken noch schwingt, dann kann durchaus was anderes bei heraus kommen.
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
und eine mit haken in die decke gedübelte waage zeigt genau das an was dranhängt bzw. ist kaputt - jedenfalls hat die aufhängung null mit gewichtsschwankungen zutun.
20kg an der waage sind 20kg an der waage, egal ob man die waage an eine betondecke hängt oder an einen ast der etwas nachgibt.
wenn das system schwingt, dann kommen ständig andere werte, das ist klar. ist hier aber nigends der fall.
Beiträge: 512
Themen: 31
Registriert seit: 2009-08-05
Bewertung:
0
Sethimus schrieb:und was machen dann mac user in dem fall? :2rolleyes:
klicken oben links das x
aso und zu dem tollwut: mir gefällt das ziemlich gut. und billig würd ich das mal net nennen. hat zu seiner zeit bestimmt auch gut gekostet.
Beiträge: 2,837
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
stephan- schrieb:klar, deswegen bauen die das, damit es reißt.
das war wieder ein richtiger toller post ... schad um die Zeile =)
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
2010-07-31, 21:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-07-31, 21:42 von Loki.)
Wyatt_Erb schrieb:zum tollwut: ...kurzer radstand, alte Federwelemente.....
kurzer radstand?? das teil ist schon verhältnismässig lang (1160mm)... auf engen kursen haste damit eher verloren, länge läuft sozusagen. der lenkwinkel geht klar, man muss sehen, fahre relativ viel sag, da wirds böse flach...
nur weil die federelemente älter sind heisst das noch lange nicht, das man damit nicht mehr fahren kann. wenn ich sowas schon höre... ich brauche keine unabhängig einstellbare high und lowspeed-dämfung. plattformdämpfung hat meineserachtens eh nichts am dh-bike zu suchen. von federwegsverstellung mal abgesehen... ich bin mit zufrieden, das rad hat nen gutes grundsetup...
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
mAsKeD schrieb:die waage ist sicher ok das problem ist das ers über so einen hakenschrauben aufgehängt hat der gibt natürlich mit dem dübel etwas nach... das ist der gleiche efekt wie wenn du zwei wagen hintereinander hängst... da gabs mal einen post im ridelite blog übers richtige wiegen... mal schaun ob ich den noch finde... Sorry, das ist Blödsinn.
Wenn ich 20 kg auf 2 Waagen in Serie hänge, dann zeigt die untere Waage 20kg an und die obere Waage 20kg + das Gewicht der unteren Waage.
Wie waagrecht oder Schief oder wo das Rad angehängt wird, ist egal.
Einzig, was mir auch schon passiert ist, wenn ein Teil bei der Waage ansteht und mit einem Hebel runterdrückt, ist das Ergebniss verfälscht.
Bei Waagen auf den Boden gibts verfälschungen, wenn der Boden nicht eben ist, durch Verwindung.
Noch eine Möglichkeit wären schnell drehende SupraLeiter unter dem Bike:
http://userpage.fu-berlin.de/~gerbrehm/n...tation.htm
Beiträge: 1,481
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
@loki: kann es sein, dass du ziemlich an die decke gehst wenn nicht jeder dein bike toll findet?
mir persönlich gefällt es ebenfalls nicht. weder optisch noch technisch. aber wie schon zig andere leute geschrieben haben: wenn es dir taugt und du damit super zurecht kommst...wo ist das problem?
du hast den gral der weisheit gefunden und ich armes kommerzopfer lebe weiterhin in meiner verachtenswerten subkultur.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
kommt es so rüber?? nene, das war nicht beabsichtigt...
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
Loki schrieb:kurzer radstand?? das teil ist schon verhältnismässig lang (1160mm)... auf engen kursen haste damit eher verloren, länge läuft sozusagen. der lenkwinkel geht klar, man muss sehen, fahre relativ viel sag, da wirds böse flach...
lol? was ist fuer dich ein enger kurs? mein 122cm radstand ist hier in whistler mein kleinstes problem...
Beiträge: 1,481
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
Loki schrieb:kommt es so rüber?? nene, das war nicht beabsichtigt...
ich kann nur für mich sprechen. bei mir kam es so an.
aber das ist wohl dieses häufige problem bei diskussionen im internet. ein gewisser teil dessen was kommunikation ausmacht fehlt.
aber dann passt ja alles.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
Sethimus schrieb:lol? was ist fuer dich ein enger kurs? mein 122cm radstand ist hier in whistler mein kleinstes problem...
ich umschreibe es mal als 180° kehren am steilhang... dazu recht lockerer sandboden, also schwer mit hinterradumsetzen.
whistler... da möcht ich auch mal hin.
joseppe, stimmt schon, gut, bei einem post hab ich mich wirklich drüber aufgeregt, denke die art und weise, wie mir da feedback gegeben wurde, war nicht die feine englische. aber sonst wars meinerseits eher objektiv. ich schau mir auch ab und an aktuelle bikes an, gibt wohl da recht wenig, was mir gefällt, aber einige systeme und designs gefallen mir schon. aktuell gefällt mir das ´11er demo gut. schöner flacher rahmen.
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2010-08-01, 00:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-08-01, 01:00 von willi.)
So! hier ist mein Schwergewichtsbomber
Rahmen: Bergamont Team DH 2008
Gabel: Marzocchi 888 SL ATA
Dämpfer:Marzocchi Coil X4 SFS 240mm
Laufräder: Single Track und MTX 31
Kurbel:Race Face Evolve DH mit Reverse 38T Kettenblatt
Schaltwerk: Shimano Saint
Bremsen: Magura Louise Vorne 210mm Hinten 180mm
Vorbau/Lenker/Steuersatz: Race Diabolus, FSA Maximus, Crane Creek One Point Five
Pedale:CMP
Sattel: Brave FRX
Hat schätzungsweise sicher 20 KG aber ich komme sehr gut damit zurecht.
mfg,willi
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
Zitat:nur weil die federelemente älter sind heisst das noch lange nicht, das man damit nicht mehr fahren kann. wenn ich sowas schon höre... ich brauche keine unabhängig einstellbare high und lowspeed-dämfung. plattformdämpfung hat meineserachtens eh nichts am dh-bike zu suchen. von federwegsverstellung mal abgesehen... ich bin mit zufrieden, das rad hat nen gutes grundsetup...
Genau meine Rede :up: Und es kommt immer drauf an wo man wohnt und wie dort das gelände ist :up:
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
wiue gesagt, wenn dir das bike taugt ist es ok. nur darfst du nicht verlangen, das jeder vor Begeisterung an die decke hüpft, wenn er dein bike sieht.
fahre bei 1,83 einen 123cm radstand, das nenn ich lang. komme trotzdem um jede kurve. Oder glaubst du, dass 6cm radstand entscheiden, ob man eine kurve fahren kann oder nicht?
zum Dämpfer: von ProPedal usw. war wohl nie die rede oder?
|