Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prototypen und Neuvorstellungen
täuscht es, oder ist des m9 nun vom tretlager her um einiges höher?
Zitieren
no a poar büldl vom M9

http://www.pinkbike.com/news/intense-M9-FRO-2010.html

mir gfällt allerdings das 951 nach wie vor besser :2mhm:
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren
schickes radl.
finde nur diese unendlich lange schweißnaht am hauptrahmen etwas unschön.

an die schweissexperten hier: bringt das nicht irgendwelche spannungen ins material? oder ist nach dem auslagern des rahmen das thema gegessen?
Zitieren
ja,nein,vl.?

http://www.vitalmtb.com/photos/features/.../sspomer,2
Zitieren
pAz schrieb:ja,nein,vl.?

http://www.vitalmtb.com/photos/features/.../sspomer,2

guten morgen! Big Grin
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
joseppe schrieb:schickes radl.
finde nur diese unendlich lange schweißnaht am hauptrahmen etwas unschön.

an die schweissexperten hier: bringt das nicht irgendwelche spannungen ins material? oder ist nach dem auslagern des rahmen das thema gegessen?

spannungen sollten dann weg sein und schweißnähte sind im allgemeinen meistens stabiler als das das material rund herum (schweißzusätze). sieht man auch auf vielen bildern, da reißen rahmen entlang aber neben der schweißnaht.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
nach Intense 6061er alu verwendet, welches nach dem Schweissvorgang getempert wird, also wärmebehandelt wird, sollten auch die Spannungen raus sein...

trettlager ist höher gworden ja. mein M6 mit 35,5 cm trettlager und 23cm fw war im sag wirklich brutal tief...ausserdem wird die trettlagerhöhe auf eine axle-to-crown höhe von 585mm (also 888 am minimum) gemessen worden sein, d.h. mit einer kürzer bauenden gabel kommst da sicher auch runter
Zitieren
Ja, Schweißen bringt inner Spannungen ins Material, es gibt aber Wege sie mit Wärembehandlungen abzubauen. Wie Wyatt_Erb erb beschrieben hat, werden die Rahmen bei Intense nach dem Schweißen nach behandelt.
Zitieren
Hier mal die neuen 2011 Trek Räder (Session8 und 88 und Scratch Air)
https://www.downhill-board.com/showthrea...post734284
Zitieren
Rick_Silva schrieb:schick schick !

Kona Operator DH


2011 Kona Supreme Operator & 2011 Kona Operator FR

Transition Blindside
Zitieren
ND4SPD schrieb:2011 Kona Supreme Operator & 2011 Kona Operator FR

Transition Blindside

die konas hatten wir schon, oder ?

blindside istso ein sauschoenes bike. simpel und gut. und die kabelfuehrung etc scheint langsam ausgereift...

schade nur dass der federweg sinkt um dem tr450 den podestplatz als reinem DHler zu sichern. damit wird das blindside ja immermehr ein freerider.

aber trotzdem gefaellt mir das blindside supergut.
Zitieren
LePierre schrieb:schade nur dass der federweg sinkt um dem tr450 den podestplatz als reinem DHler zu sichern. damit wird das blindside ja immermehr ein freerider.

das ist auch sinn der sache...
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
http://www.pinkbike.com/news/2011-GT-Part-2.html

Ich empfinde ja immer noch das Fury als hässlichstes DH-bike ever.
Auch nachdem der Beaumont damit gwonnen hat. Wink

Trotzdem hat man den Eindruck das GT jetzt dochmal wieder ernsthaft mountainbikes baut und verkaufen will.
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren
dieses abgetrennte Tretlager ist so der einzige störfaktor an der Optik find ich, aber wirdschon seinen grund haben warum sie es so gemacht haben
Zitieren
hhacks schrieb:http://www.pinkbike.com/news/2011-GT-Part-2.html

Ich empfinde ja immer noch das Fury als hässlichstes DH-bike ever.
Auch nachdem der Beaumont damit gwonnen hat. Wink

Trotzdem hat man den Eindruck das GT jetzt dochmal wieder ernsthaft mountainbikes baut und verkaufen will.

extrem geil! hätt ich gern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste