Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen der beiden knieschoner würdet ihr nehmen und warum?
#1
661 Evo Knee Pad 2010

oder

O Neal Sinner Knee Guard neon



Grüße kain

PS: darf ich hier eigentlich VERlinken? :mrblue:
Zitieren
#2
den 661

weil 661 weiss undvorallem versteht was sie da machen.

ja du darfst verlinken.
Zitieren
#3
wieder jemand der sich durch blödes marketing blenden lässt.
wie heißt es so schön. wäre die menschheit nicht so dumm, würde marketing
gar nicht funktionieren.

ist halt genau das gleiche zeug aus der gleichen fabrik.
Zitieren
#4
dolcho schrieb:ist halt genau das gleiche zeug aus der gleichen fabrik.

und welche schoner sind besser gemacht wenn das gleiche zeug drin is?
Zitieren
#5
@dolcho
hast du dir beide schonmal genau angeschaut?
ist sicher nicht das selbe material drinnen.

fahr den 661 evo jetzt ein halbes jahr und er funktioniert wirklich super, war anfangs einwenig skeptisch ob das d30 wirklich funktioniert aber jetzt bin ich total davon überzeugt, das einzige was jetzt ist das der strumpf nach einer zeit ausleiert.
Zitieren
#6
kain schrieb:PS: darf ich hier eigentlich VERlinken? :mrblue:
Klar darfst verlinken!
Zitieren
#7
noox schrieb:Klar darfst verlinken!

ich meinte zu nem laden...wäre das nicht werbung(=spam)?
Zitieren
#8
Solange es primär dazu dient, dass wir uns schneller ein Bild davon machen können, welche Produkte das sind, ist das kein Problem.

Wenn du aber ständig unnötig auf den gleichen Shop verlinkst, sodass das schon nervt, dann ist das verboten.

Übrigens findest du rechts einen grünen Kasten mit unseren Werbepartnern. Zu denen darfst natürlich immer linken Wink

mountainbikes.net
bike-mailorder.de
bigmountaincycles.de
bikesupport.at
etc.
Zitieren
#9
bin beide gefahren bzw fahre sie noch.

661: angenehm zu tragen, fast unspürbar, sitzen ohne zu verrutschen. jedoch zeigen sie ziemliche verschleißerscheinungen was bei einem produkt dieser preisklasse kein gutes zeugnis ist.

o´neal: sitzen nicht ganz so gut und luftig wie die 661, jedoch wirken sie "massiver" und schützen eine größere fläche. verschleiß ist derzeit noch nicht zu beobachten.
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#10
Würd den Oneal nehmen, mir kommt die "Gummimatte" die da drinn is einfach massiver vor als die innerein beim 661, das selbe Material sitzt ja auch im Oneal Panzer auf der Wirbelsäule was ich gesehn hab.
Zitieren
#11
Ich nehm den Oneal, weil er billiger is und klett-befestigung hat also vermutlich nicht so schnell ausleiert....Danke! Wenn ihr jetz so freundlich wärd und meinen anderen Thread mehr als eines Blickes würdigt.

https://www.downhill-board.com/58618-wel...chutz.html
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welchen Fullface tragt ihr/empfiehlt ihr? Jesh 4 4,665 2017-03-19, 02:17
Letzter Beitrag: Mountainbiker85
  Leichte Knieschoner für Enduro-Touren Joker 20 29,527 2016-06-28, 12:04
Letzter Beitrag: tecxx
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,678 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  Avid Code auf beiden Seiten montierbar Ingeborg 7 1,895 2014-07-11, 11:21
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Shimano SLX Bremse mit welchen Scheiben? mtb mönchberg 8 3,967 2014-05-02, 21:31
Letzter Beitrag: mtb mönchberg
  Knieschoner für Enduro Philipp 1 1,766 2014-04-07, 00:07
Letzter Beitrag: noox
  Welchen Lenker? Flukki 7 1,902 2014-03-12, 21:32
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Warum sollte meine Federgabel nur noch eine Saisson funzen? faster 8 2,404 2013-10-23, 20:43
Letzter Beitrag: faster
  Welchen Rahmen? Bitte um Hilfe. danielb 2 1,853 2013-06-04, 21:58
Letzter Beitrag: Innsbruuucker
  Welche Titanfeder für welchen Dämpfer? Timo.F 4 7,663 2013-04-02, 16:57
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste