Beiträge: 41
Themen: 7
Registriert seit: 2007-02-22
Bewertung:
0
IXS Cup Leogang --> 45 Euro Startgeld...und du kannst auch Fr+Sa+So fahren...
sorry, aber über 80 Euro Startgeld ist mir irgendwie zu viel, werd vermutlich auch zuhause bleiben...
Saalbach WAR doch immer sehr spaßig!!!
...und ich dachte die 60 Euro bei der Trek Bike Attack waren viel !!!
AAAAABZOCKE :down:
Beiträge: 224
Themen: 0
Registriert seit: 2008-05-27
Bewertung:
0
find das auch viel zu teuer..schade schade
Beiträge: 29
Themen: 11
Registriert seit: 2008-10-27
Bewertung:
0
Letztes Jahr war die Karte ja dabei bei der anmeldung bzw. gab es Ermäßigung für Saisonkartenbesitzer.
Weiß jemand ob die Jokercard personenbezogen ist? Es gibt ja sicher einige Saisonkartenbesitzer unter den Teilnehmern.
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ja auf der jokercard steht dein name (aber sie weiterzuborgen sollte wenn du jmd kennst kein drama sein)
Beiträge: 2,356
Themen: 94
Registriert seit: 2003-07-15
Bewertung:
0
M.P. schrieb:Weiß jemand ob die Jokercard personenbezogen ist? Ja. Steht auch dein Name drauf.
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
habt ihr mal geschaut was man in england pro rennen zahlt und was man dafuer dann bekommt? 67 pfund + online gebuehren, dafuer gibts dann en uplift auf traktoren...
Beiträge: 68
Themen: 21
Registriert seit: 2009-06-15
Bewertung:
0
ich finde es nicht viel wenn man in einem hotel wohnt
für die leute die im fahrerlager übernachten wird das dann echt teuer.
noch eine frage zur strecke, geht die auch über den fettn road gap? weil der is ja auch auf der pro line oder?
Beiträge: 41
Themen: 7
Registriert seit: 2007-02-22
Bewertung:
0
2010-09-02, 22:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-09-02, 22:22 von mitch2005.)
wenn du 2 Nächte dort bist bekommst e die Karten für 3 Tage...
aber bei nur 1 Nacht bekommst du nur 1 Karte, somit musst du dir dann noch eine kaufen!!!
oder lieg ich da jetzt falsch?
und für was bitte verwenden die dann die 55 Euro Startgeld?
:bicycle:
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
crankworx kostet pro event 50$, liftkarten sind ebenfalls ned dabei, gibts aber fuer nen reduzierten preis fuer alle teilnehmer
Beiträge: 2,356
Themen: 94
Registriert seit: 2003-07-15
Bewertung:
0
2010-09-02, 22:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-09-02, 22:45 von Mtb-Flo.)
mitch2005 schrieb:wenn du 2 Nächte dort bist bekommst e die Karten für 3 Tage...
aber bei nur 1 Nacht bekommst du nur 1 Karte, somit musst du dir dann noch eine kaufen!!!
oder lieg ich da jetzt falsch?
Also folgendes habe ich heuer einmal bei der Touristeninformation erfragt.
Zitat:- Der Joker Card Nutzungszeitraum beläuft sich für die Sommersaison 2010 von 21.05. – 24.10. und ist ausschließlich bei Joker Card Partnerbetrieben erhältlich.
-Es gibt 3 verschiedene Ausstellungsvarianten:
* Die Leistungen können am Anreisetag den gesamten Tag in Anspruch genommen werden, dafür am Abreisetag gar nicht
* Die Karte ist gültig von 12:00 Uhr am Anreisetag bis 12:00 Uhr am Abreisetag
* Die Leistungen können am Abreisetag den gesamten Tag in Anspruch genommen werden, dafür am Anreisetag gar nicht.
- Die Joker Card gilt soviele Tage, wie Nächte in Anspruch genommen werden
(Bsp.: 1 Nacht = 1 Tag, zu einer der 3 oben genannten Optionen)
Welche Variante für den Zeitraum man wählt, sagt man einfach beim einchecken. Ist bei mir zumindest so gewesen.
Die Jokercard erhält man dann nachdem man eingecheckt hat. Mit dieser geht man dann zur Liftkasse, dort erhält man dann die Jokercard, welche als Liftkarte funktioniert.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
FreeRidE fReAk schrieb:noch eine frage zur strecke, geht die auch über den fettn road gap? weil der is ja auch auf der pro line oder? Bin mir ziemlich sicher, dass der nicht dabei ist. Es ist ein Hobby Rennen und da würden sich viele nicht drübertrauen.
mitch2005 schrieb:wenn du 2 Nächte dort bist bekommst e die Karten für 3 Tage...
aber bei nur 1 Nacht bekommst du nur 1 Karte, somit musst du dir dann noch eine kaufen!!!
oder lieg ich da jetzt falsch?
und für was bitte verwenden die dann die 55 Euro Startgeld?
:bicycle: Ja, bei einer Nacht, bekommst nur eine Karte und eine zweite müsstest kaufen. Was es aber kaum auszahlt, weil für 6-10 Euro mehr müsstest schon eine Unterkunft mit Frühstück bekommen.
Marathon-Fahrer brauchen auch keine Liftkarte und zahlen auch das Startgeld. Die bekommen halt Streckenverpflegung.
Pastaparty ist beim Startgeld dabei.
Sethimus schrieb:crankworx kostet pro event 50$, liftkarten sind ebenfalls ned dabei, gibts aber fuer nen reduzierten preis fuer alle teilnehmer
Bei uns ist man's halt nicht gewohnt, weil man normal ca. 35-50 Euro für ein Event inkl. zwei Tageskarten zahlt. Wobei es da halt auch oft so ist, dass man am Renntag nur mehr 2-4 mal rauffährt.
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
man muss halt zwischen "normalen" rennen und resortveranstaltungen unterscheiden, letztere sind in erster linie dazu da hoteluebernachtungen einzufahren, mehr ned...
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Sethimus schrieb:man muss halt zwischen "normalen" rennen und resortveranstaltungen unterscheiden, letztere sind in erster linie dazu da hoteluebernachtungen einzufahren, mehr ned...
Im Grunde genommen geht's immer ums Geld! Wenn es nicht ums Geld geht, dann gibt's ein Rennen höchstens ein paar Jahre und dann fragt sich irgendwer: Für was tu ich mir das eigentlich an? Aber es ist doch ein fairer Deal: Die Veranstalter bekommen Kohle, wir bekommen ein Rennen und vieles drumherum. Grad bei den Worldgames finde ich es halt a bissl relaxter, als bei so Zwei-Tages-Rennen.
|