Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2010-09-12, 13:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-09-12, 13:17 von willi.)
Hallo!
Nachdem ich es heute geschafft habe, 2 Maxxis DH Schläuche bei der Reifenmontage zu zerstören, wollte ich mal Wissen, wie ihr das so handhabt?
Das Problem ist es sind Nagelneue Drahtreifen und die wollen zum Schluss nicht rauf:confused:
Ich verwende den Pedros DH Reifenheber zur Montage, aber irgendwie schaffe ich es immer zum Schluss den Schlauch einzuklemmen:mad:.
Kann ich die Schläuche mit normalen Fahrradflickset kleben(z.B:TipTop)? Ich meine hält das auch?
mfg,willi
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
:confused:
Ich gehe so vor: Schlauch auspacken, etwas Luft drauf, damit der Schlauch in Form kommt und nicht so rumlabbert.
Schlauch in Reifen, Reifen auf Felge und dann Stück für Stück vorarbeiten. Wenn der Schlauch schon etwas Druck drauf hat kann er auch nicht zwischen Felge und Reifen eingeklemmt werden.
Weiterhin hilft es den Reifen ins Felgenbett zu drücken, das hat einen geringeren Umfang als die Felge außen und somit hast du mehr "Reifenumfang" zum draufmachen.
Ist alles Übungssache, wenn du schon 2 Schläuche kaputt gemacht hast, dann üb erstmal ohne Schlauch, bis du den Reifen sauber drauf und wieder runter kriegst.
Danach mit Schlauch und etwas Druck probieren.
Mit der richtigen Technik (die ist wichtig) braucht man teilweise auch erst ganz zum Schluss den Reifenheber. Arbeite darauf hin.
(Bei Tubeless-Felgen/Reifen funzt das nicht, da die viel viel strenger sitzen)
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
stephan- schrieb:Ich gehe so vor: Schlauch auspacken, etwas Luft drauf, damit der Schlauch in Form kommt und nicht so rumlabbert.
Schlauch in Reifen, Reifen auf Felge und dann Stück für Stück vorarbeiten. Wenn der Schlauch schon etwas Druck drauf hat kann er auch nicht zwischen Felge und Reifen eingeklemmt werden.
Hallo!
So bin ich auch vorgegangen! Nur die Letzen ca.10-15 cm sind so fest das ich gerade noch den Reifenheber unten Reinquetschen kann und da passiert es dann immer.
Meine alten Drahtreifen gingen zwar auch schwer rauf, aber die neuen sind eine Katastrophe.
Gibts da ein Mittel um die Reifenflanken einzuschmieren?
mfg,willi
Beiträge: 34
Themen: 14
Registriert seit: 2010-08-18
Bewertung:
0
kannst auch mal zu einen autoreifenmonteur gehen oder halt eine kfz werkstatt die haben so weißes fett zum einreiben für den reifen finde damit springen die super schön drauf.
kannst aber au normales melkfett nehmen
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Welche Reifen mit welchen Felgen hast du denn, dass das nicht gehen soll?
Wie gesagt, drück den Reifen überall schön ins Felgenbett, dann sollte das auch klappen. Ansonsten kann man auch mit etwas Wasser und Seife nachhelfen.
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2010-09-12, 13:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-09-12, 13:48 von willi.)
Highroller 2.5- Single Track 31mm. Vorher hatte ich IRC Tamashi DH 2.35 Draht und da ging es so halbwegs
Das Fett hab ich mir auch schon gedacht, aber da bleibt der Schmutz ja auch kleben?
Ich gerade SCHWALBE EASY FIT MONTAGEFLUID gefunden. Das verlüchtigt sich nach 10 min.
Ich hoffe mit dem klappts.
mfg,willi
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Sollte kein Problem sein, die Reifen zu montieren. Sind keine UST-Reifen oder?
Ich sage es noch einmal: Drück den Reifen ins Felgenbett.
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2010-09-12, 13:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-09-12, 14:00 von willi.)
Nein keine UST.
Die Flanken sind Sauber rundherum im Felgenbett gesessen. Trotzdem konnte ich das letzte Stück nur mit roher Gewalt hineindrehen  .
Hinten hab ich eine MTX-31 Felge 559- 24mm und da ging es leichter.
Wie sieht es den mit dem Kleben das Schlauches aus?
mfg,willi
Beiträge: 34
Themen: 14
Registriert seit: 2010-08-18
Bewertung:
0
der schmutz bleibt bei den fett nicht kleben weil das beim ersten mal regen eh weg ist bzw nimmst halt dann bissl bremsenreiniger wischt drüber und dann ist da nix mehr drauf.
kannst ihn auch bissl warm vorher machen ist halt bei den zurzeitigen witterungsverhältnissen net leicht aber mit fett muss es gehen
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Greift Bremsenreiniger nicht den Reifen an?
mfg,willi
Beiträge: 34
Themen: 14
Registriert seit: 2010-08-18
Bewertung:
0
naja du lässt es ja nicht stundenlang auf den reifen sondern wischt ihn ja mit tuch und reiniger nur ab. also ich habe bei porsche gelernt und auch da haben wir die reifen von markierkreiten fett etc mit bremsenreiniger befreit.
Beiträge: 34
Themen: 14
Registriert seit: 2010-08-18
Bewertung:
0
nimm echt bissl fett bekomme da manchmal stielaugen wenn ich sehe wie manche ihre reifen draufquetschen da machst mehr kaputt als alles andere.
schön einschmieren und dann flutscht der gute schon drauf
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Danke für den Tipp mit dem Fett. Werde aber trotzdem vorher mal das Schwalbe Zeugs probieren. Ich denke das ist eine saubere Lösung.
mfg,willi
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Keine Ahnung was ihr für Probleme habt. Ich musste noch nie irgendein Fett oder Wasser benutzen, selbst beim Michelin C16 nicht, der auch ein UST Reifen ist und wirklich wirklich schwer drauf geht.
Doubletracks und Swampthing/C16 war auch ne Höllenkombination, bei der ich teilweise 20min gebraucht hab pro Reifen, aber es geht.
Vorallem wüsste ich auch nicht, was da kaputt gehen soll.
:2rolleyes:
Beiträge: 34
Themen: 14
Registriert seit: 2010-08-18
Bewertung:
0
mit kaputt gehen meinte ich die "schraubendreheraktionen" wie sie ja so oft beschrieben werden wenn da der reifen angerissen wird. kann das echt böse enden mir hat mal einer einen reifen aufgezogen und der hat sich verabschiedet bei tempo naja so ca 60km/h hat echt richtig weh getan seitdem bin ich da sehr vorsichtig.
aber ja normal müsste er au ohne was drauf gehen aber fett unterstüzt und schadet da nicht.
|